Obedience Sammelthread
-
-
Danke!
Genau diese Seite hatte ich gesucht.
Kurz gefunden hatte ich die zwar auch, aber irgendwie sah es komplett anders aus, daß ich schnell wieder raus binVielen Dank, noch einmal!
Du hast mir sehr geholfen!Lieben Gruß
SheltiePower - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Obedience Sammelthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gerne doch :)
-
Habt ihr schon (erprobte?) Ideen, wie man das "voran" in den Kreis aus der 3 aufbauen kann?
Target? Beute? Futter? Finde ich irgendwie schon recht schwierig, bisher hatte der Hund ja immer irgendein Ziel, was er erkennen konnte. -
Also,
beim Seminar wurde vorgeschlagen, es ähnlich aufzubauen, wie auch die Box.
Also jetzt für die Target - Leute.Weil, eigentlich sollte die Übung ja im Prinzip auch so aussehen, wie man es schon mit der Box macht. Der Hund wird nach vorne geschickt.
Bei der Box hat er zwar noch die sichtbare Grenzen mit den Pylonen, und manchmal noch die Linie als Band oder aufgesprüht.Für die Übung mit dem Kreis, welches vielleicht nicht mehr so deutlich sichtbar ist, sollte der Hund dann schon lernen, schön gerade aus zu laufen, und dann mit einem Stopp Kommando (was Ihr auch immer benutzt) stehen.
Die Target Leute haben dies ja schon praktisch ähnlich für die Box aufgebaut.Also müßte man das gerade aus, und von einem weg laufen beibringen. Nur entfällt dann mit der Zeit das sichtbare Ziel.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
hach unsere ewige Baustelle ist und bleibt wohl die Distanzkontrolle.
Baustelle Apport hat sich ja in Wohlgefallen aufgelöst. Madame findet den Metallapport über die Hürde so geil, dass ihr beim los schicken hin und wieder ein Freudenbeller raus rutschtHabt ihr vlt mal Videos für mich von euren Hunden in der Distanzkontrolle?
Problem ist aktuell vor allem Steh-Sitz.Ich habe sie die ganze Zeit die Hinterbeine ranstellen lassen, wenn sie sich aus dem stehen hingesetzt hat.
Blöd nur, dass sie ansonsten in der Distanz die Hinterhand fest hat.
also muss sie jetzt lernen, mit den Vorderbeinen zurück zu laufen.So langsam dämmert es ihr glaube ich, aber ich habe das Gefühl, das dauert noch eeewig
-
-
So ich schreib jetzt auch einfach mal hier. Im nächsten Jahr werde ich mein erstes Obedience Seminar besuchen, bzw ich werde es ausrichten :)
Ich hab beschlossen mit dem Wondi neue Wege zu gehen. THS mach ich schon noch weiter, aber ich mag mit ihm mal was Neues machen einfach weil er im THS alles erreicht hat, was er erreichen kann. Deshalb mag ich neue Wege gehen, vor allem weil er im Obi auf Grund der Größe nicht benachteiligt ist.
Ich lese mich dann hier mal durch diverse Threads. Muss ja mal schauen, was ich mir noch alles kaufen muss und so und mit welchen Basicübungen man so anfängt -
na dann viel Spaß hier und in der Obiwelt!
Farinelli kann endlich endlich rückwärstlaufen! Wir machen das ja durchs Futtertreiben schon von beginn an. Dachte mir damals irgedwann kann er es eben und gut aber dieser Hund ist einfach anders... er hat es nicht gerafft auch nicht als ich dann vor ihm stand und ihn bedrängt habe, Rückwärtshopps und Sitz, an der Futterhand ging das natürlich. Letzte Woche hab ich ihn dann neben Andiamo gestellt und da hat er ganz selbstverständlich mitgemacht. Also 3 Tage 3x täglich im Duett geübt. sonntag dann ging er auch alleine zurück. Aber eben noch vor mir. Heute hab ich ihn dann kurz neben einen Zaun gestellt und Kommando gegeben und zack das Dingsbums läuft echt zurückt als hätte er nie was anderes getan. wieder ein Problem gelöst!
-
Lustig!
Du scheinst auch einen Hund zu haben, der "kopieren" kann.
Mit meiner Kleinen kann ich manchmal auch besser so arbeiten, daß meine Große das erst einmal vor machen mußNur aus Neugier: wie geht Futtertreiben beim Rückwärtslaufen? "Schiebst" Du dann den Hund nach hinten?
Schöne grüße noch
SheltiePower -
ja genau da wrd geschoben, ist ähnlich wie bei den Positionen aus der Bewegung oder der GS, man nutzt die Hand zum Dirigieren.
Ja Farinelli lernt durch zuschauen und durch machen/ in der Bewegung. Nur durch denken lernt er vergleichsweise wenig. Dabei ist er wenn er denn denkt ein verdammt helles Köpfchen. Aber da steht ihm seine Freude übers Leben zu oft im Weg. er ist schon cool der kleine Mann.
-
... Heute hab ich ihn dann kurz neben einen Zaun gestellt und Kommando gegeben und zack das Dingsbums läuft echt zurückt als hätte er nie was anderes getan. wieder ein Problem gelöst!
Ich bin gespannt, wie es bei Euch weiter läuft.
Ayana kann nämlich viele Schritte rückwärts gehen, wenn ich vor ihr stehe, viele Schritte an einem Zaun lang wenn ich neben ihr gehe, sogar der Rand eines Feldweges reicht als Hilfestellung.
Aber sobald sie "freihändig" auf einer Wiese neben mir rückwärts laufen soll, dreht sie sich SOFORT um und guckt mir von vorne strahlend in die Augen. Das wird noch ein Geduldsspiel. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!