Obedience Sammelthread

  • Nach meiner eigenen Erfahrung kann das gut gehen mit der Umstellung von IPO auf OB, Basics scheinen da zu sein und der Rest kann erarbeitet werden - es ist auf jeden Fall eine Aufgabe für Hund und HF, es macht Spaß (wenn man Spaß an UO hat) - ich würde es versuchen :dafuer:

  • Interessant wäre vor allem ob evtl. Elemente "umgeschult" werden müssen, weil sie im Obi anders gezeigt werden sollen, oder komplett anders aufgebaut werden müssen. Klar, Elemente kommen sicher dazu, allein die "geruchsidentifizierung". Könnt ihr mir die Elemente kurz erläutern?

    Ich wüsste gerade nicht, dass da bei gleichen Elementen etwas wirklich anders ausgeführt werden müsste. In den höheren Klassen kommen dann eben Elemente dazu, die es im IPO so nicht gibt, aber die kann man ja dann immer noch aufbauen wenn man eh in dem Bereich trainiert.


    Schau dir doch einfach mal an, was bei euch im Umkreis auf den Prüfungen so gefordert wird..... meiner Erfahrung nach ist die Theorie "na im Obedience wird viel mehr Korrektheit gefordert" in der Praxis nicht wirklich so. ;)

  • Na ja, anders ist im OB, dass es keinen Vorsitz gibt, d.h., der Hund kommt immer gleich in die Fuß-Position -
    aber das kann ein Hund gut lernen - sind ja z.B. andere Hörzeichen.
    Das haben sogar meine gelernt, und das, obwohl sie mich als HF haben :headbash:

  • Na ja, anders ist im OB, dass es keinen Vorsitz gibt, d.h., der Hund kommt immer gleich in die Fuß-Position -
    aber das kann ein Hund gut lernen - sind ja z.B. andere Hörzeichen.
    Das haben sogar meine gelernt, und das, obwohl sie mich als HF haben :headbash:

    Ist das jetzt ein muss , dass der Hund keinen Vorsitz zeigen darf ? Wäre mir jetzt neu ..

  • Hm,
    ich habe das so auch noch nicht gehört.
    Ich weiß, daß viele von den Bekannten, die Obedience machen, es lieber mit direkt ins Fuß üben.
    Aber man kann trotzdem noch einen Vorsitz zeigen :ka:


    Ich übe diesen mit meinen Hunden weiterhin.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Es ist halt eine zusätzliche Fehlerquelle....
    schiefer Vorsitz gibt Punktabzug, auch wenn er nicht gefordert wird - so hat man es mir erklärt

    Aber da werden die OB-Freaks sicher noch mehr zu sagen können @yane @lockenwölfe

  • die meisten lassen den Vorsitz weg, weil er nicht Pflicht ist und ne zusätzliche Fehlerquelle.
    Anders ausgedrückt - kommt der Hund schräg in den Vorsitz und dann anschließend noch schräg in die GS gibt es zweimal Punktabzug, kommt Hund nur schräg in GS gibt es eben nur einmal Abzug. Umgekehrt hat man keinen Vorteil, wenn der Hund korrekten Vorsitz zeigt.

  • gibt ja aber auch genug Leute die parallel IPO und Obi machen. Ist eben ein etwas größerer Aufwand aber IPO profitiert ganz klar davon. Und wie Yane schon schrieb, Vorsitz kann man muss man aber nicht allerdings lernen Hunde auch ganz schnell zu unterscheiden ob Vorsitz oder gleich GS. Sie müssen eben zuhören und machen was man sagt.

    Um Geruchsidentifizierung würde ich mir zu Beginn mal noch keinen Kopf machen. Box beibringen, das Revieren um die neue große Pylone üben, Distanzkontrolle aufbauen und spielerisch Richtungsschicken beibringen.

  • Mal eine Frage von meiner Seite aus.
    Ich war am Wochenende auf einem Obedience Seminar gewesen, und dort habe ich so nebenbei erfahren, daß es schon wieder eine neue Regelung gibt.

    Ich wollte sie mir dann mal aus dem Internet runterladen, bzw. die neuen Karten ausdrucken. Leider finde ich die Homepage nicht mehr wieder, wo ich mal die alten Karten entnehmen konnte.


    Kann mir bitte jemand helfen?


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!