Obedience Sammelthread
-
-
Was ich mal bei einem Seminar (hatte nix mit Obedience zu tun gehabt, paßt aber irgendwie) beobachten konnte:
Halter wollte mit dem Hund normales Fuß machen.
Sah nicht so gut aus. Also hat der Halter Tempo erhöht, bißchen dabei was gemacht, und schon lief der Hund ein viel schöneres Fuß und Halter konnte endlich seinen Hund belohnen.
Aber jedes Mal wieder das gleiche Spiel, und der Halter verstand nicht, wieso der Hund nicht mal langsam besser wurde und alles "versteht" und richtig umsetzt.Antwort vom Seminarleiter war damals gewesen, daß der Halter mit seinen Aktionen erst den Hund für das unsaubere Arbeiten belohnt hat!
Denn erst dann kamen die "spannenderen Dinge", Spaß und Aktion rein.
Für den Hund hatte es viel besser gelohnt " Fehler" zu machen.Eventuell ist es bei Euch ähnlich?
Könntest Du ja mal filmen und für Dich ganz aleine auswerten.Schöne Grüße noch
SheltiePower - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Obedience Sammelthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
NAja. Als ich Box aufbaute war das nach dem Prinzip "Marker mit Futter" Dann den Marker langsam abbauen. Wenn ich sie in der Box abgeholt habe wurde immer gelobt. (Futter/Ball) Es wurde also gelobt in die Box zu gehen. Irgendwann waren wir so weit das ich den Marker so gut wie weg lassen konnte und dann fing sie an Unsinn zu machen. Ich lobe nciht wenn sie sonst wo liegt etc. Ich breche ab und baue neu auf, mache dann auch einen Rückschritt (Marker wieder verwenden) . Normal wäre das so richtig. Aber sie wurde immer störrischer. Richtig abschätzend ob sie nun Bock hat oder nicht.
Ich überlege ob ich das jetzt so mache das sie mal mit Aktion rein geschickt wird und mal ohne. ich weiß auch nciht. Bin am Ende meines Lateins. denn für Falsch wurde sie nie gelobt
-
Jein. Ich glaube, was Sheltie Power meint, ist eher, dass du ihr falsches Verhalten bestätigst, indem du mit Action um die Box turnst - sie macht es nicht, also machst du es anders, sodass sie Spaß hat, dann macht sie es wieder. Lerneffekt: Wenn ich die langweilige Übung lange genug verweigere, macht Frauli was Lustigeres mit mir.
-
Hm... hat sich aber leider eh erledigt zumindest vorerst. Wegen menscheln etc wurde das Turnier abgesagt-.- Gehe an dem Sonntag aber zu einem offenen Training und hole mir da Hilfe. Bin gerade echt frustriert. So viel Mühe und nun.... naja nächste Turnier.
Ansonsten baue ich mit marker neu auf ohne Aktion
-
... Wenn ich sie in der Box abgeholt habe wurde immer gelobt. (Futter/Ball) Es wurde also gelobt in die Box zu gehen...
Nee, es wurde gelobt, in der Box zu bleiben. Hättest Du das "in die Box gehen" belohnen wollen, hätte die Belohnung beim erreichen der Box kommen müssen, nicht erst beim abholen.
Ich bin jetzt leider auf dem Sprung weg, deshalb nur eine kurze Antwort, aber gerade bei solchen Dingen "verar...t" ein Hund nicht. Irgendwas hast Du falsch bestätigt, so daß sie jetzt meint, sie müssen so um die Ecke rein laufen.
Desweiteren haben ganz viele Hunde Probleme, aus der Grundstellung zu starten.
Irgendwo stand, Du hast sie aus dem Laufen mit Handzeichen geschickt.
Das ist ein komplett anderes Bild, als aus der Grundstellung ohne Handzeichen los zu laufen.
Vielleicht machst Du wirklich mal ein Video? Dann kann man vielleicht Deine unbewussten Hilfen sehen, die Dein Hund erwartet und ab und an nicht bekommt. -
-
Meiner Hündin fällt es zB schwerer, zur Box zu laufen, wenn ich sie in der Grundstellung anschaue.
Beim Weg zum Startpunkt sage ich leise unseren 'gleich kommt die Box' Satz, dann orientiert sie sich schon Automatisch mehr nach vorne. Korrektes Fuß muss sie da ja nicht laufen. Und dann schaue ich sie auch gar nicht mehr an. Mein Blick geht nur Richtung Box. Findet sie so viel leichter.Ich baue das Target aber auch nicht ab. In der Box liegt zu 99 % immer ein Target. Ganz selten lasse ich es im Training mal weg. Und in der Prüfung liegt da eben keins.
Ihr Box Kommando heißt auch nur 'lauf los und stelle dich aufs Target und warte, bis was anderes kommt'.
Ich belohne auch immer das stehen auf dem Target. Dafür fliegt im Training Spielzeug oder Futter. Darf sie dann nach dem Auflösekommando holen. -
Oh okay. Vielleicht habe ich das Target zu schnell abgebaut das sie einfach jede Lust verloren hat. Naja. Dieses Jahr wird das wohl nix mehr. Alle anderen Turniere sind zu weit weg für uns. Über 3 Stunden Fahrt und mehr.
Ziemlich blöde....das dass Turnier abgesagt wurde. Es hätte an dem Week ein anderes gegeben aber weil ich über die Absage jetzt erst Bescheid bekommen habe ist der Meldeschluss schon durch. Alle anderes sind mir zu weit. 2 std fahre ich wohl alles andere mehr weiß ich das usnere groggi ist von der fahrt. Da brauch ich echt nichts mehr wollen.
Weiß nicht. Wie weit fahrt ihr denn so für ein Turnier? Für unser erstes würde ich mir halt wünschen es ist näher, da wir beide erst mal abchecken müssen was wir uns zumuten können vor einem Turnier wenn noch keine Erfahrung da ist. Wenn man ein paar gegangen ist fährt man eher weiter weg. Man kennt sich als Turnierteam besser.
Jetzt für das erste Turnier 2std und mehr fahren halte ich für keine gute Idee.
-
Sie findet es neuerdings dermaßen doof das sie es verweigert obwohl sie es schon konnte!
Da liegt euer Fehler - Du unterliegst einem Trugschluss.
Deine Hündin konnte die Box noch nicht.
ZitatIn meiner Verzweiflung habe ich sie Fuß im Laufschritt mitgenommen und bin um das Viereck in die Runde. Habe Spaß und Aktion gemacht und aus heiterem Himmel habe ich dann "Box" gesagt und in die Richtung gezeigt. Zack war der Hund egal von welcher Seite ob schräg oder geradeaus perfekt in der Mitte.
....
die Übung aus dem Sitz heraus in die Box zu gehen ist ihr scheinbar einfach zu blöd/langweilig. Mache ich dabei Spaß und bin in Bewegung macht sie es wie ein Uhrwerk. Um Zufall auszuschließen habe ich es weiter 5-6 mal gemacht. Jedes mal Punktlandung.Mit anderen Worten. Unserem Hund stinkt die normale Übung.
NA dann weisst Du, wie für deine Hündin die Übung korrekterweise aussieht. Du alberst rum, aktivierst sie und aus dieser Action heraus schickst Du sie in die Box. Vermutlich hast Du genau das auch zu Anfang immer gemacht.
Sie zeigt Dir nicht den Stinkefinger, sie ist verwirrt und unsicher, weil sie keinen Peil hat, was Du von ihr willst und irgendwann geht sie halt in ihrem Frust.
Meine Jüngste findet die Box aus 70 m Entfernung, auch wenn die Box an einem für sie völlig neuen Ort auf dem Hundeplatz steht. Hat sie mir mal ganz deutlich gezeigt. Ich hatte die Sachen aufgebaut, die Box ganz am anderen Ende des Platzes in der Mitte - da stand sie noch nie vorher.
Dann die Kleine geholt, mit ihr auf den Platz, am Eingang stand der Korb mit den Utensilien, noch schnell den Clicker, Spieli und Leckerlies rausgeholt und dann zu meiner Kleinen gesagt "hey, jetzt machen wir als allererstes 'Send away'. Die Kleine dreht den Kopf, findet und fixiert die Box und startet durch, die kompletten über 70 m bis zum Ende des Platzes und bleibt exakt in der Mitte der Box beim Target stehen.
Zu dem Zeitpunkt war sie aber noch nicht in der Lage, aus 10 m Entfernung aus der Grundstellung heraus in die Box zu laufen .... denn das war für sie eine völlig andere Übung.Mit anderen Worten - deinem Hund stinkt nicht die normale Übung .... sie hat keine Ahnung, wie die Übung "normal" aussieht, da sie die PO ganz sicher noch nie gelesen hat. Du musst ihr jetzt verklickern, dass das "finde die Box Spiel" auch aus der Grundstellung heraus ohne Gehampel und Action von deiner Seite funktioniert und lohnenswert ist.
ZitatIst der Marker weg (obwohl wir den ja schon ganz abgebaut hatten) macht sie wieder das alte leidliche Spiel der Verweigerung.
Wieso baust Du den Marker ab? Bei uns liegt selbst bei den O3 Hunden, die auf Meisterschaften laufen, meistens ein Target in der Box im Training.
Wenn ich sie in der Box abgeholt habe wurde immer gelobt. (Futter/Ball) Es wurde also gelobt in die Box zu gehen.
Testbild hat es ja schon geschrieben - Du hast nicht bestätigt in die Box zu gehen. Du hast bestätigt in der Box zu bleiben.
Bestätigung des Rennens in die Box erfolgt in dem Moment, in dem Hund am Target ist. Nicht erst, wenn HF den Hund abholt.
Weiß nicht. Wie weit fahrt ihr denn so für ein Turnier?
Meine allererste Beginnerprüfung mit Yanta vor über 10 Jahren war 200 km weit weg. Damals gab es eine Handvoll Obi Prüfungen im Jahr in D. Und 200 km war eigentlich völlig normal, wer mehr als 1-2 Prüfungen im Jahr laufen wollte, musste auch mal 300-500 km in Kauf nehmen. Die erste O1 Prüfung war auch so um den Dreh.
Und noch früher, also so Ende der 1990er Jahre waren 300-400 km zumindest in unserer Gegend völlig normal.Inzwischen haben wir genügend Prüfungen im Jahr im Umkreis von 70-80 km.
Muss jeder selbst wissen, was er sich so zumuten will. Wenn ich damals mit Yanta nicht zu der Prüfung gefahren wäre, hätte ich die nächste weiss der Geier wann und wo laufen können. Vermutlich die, bei der wir dann die O1 gelaufen sind ;).
-
Jein. Ich glaube, was Sheltie Power meint, ist eher, dass du ihr falsches Verhalten bestätigst, indem du mit Action um die Box turnst - sie macht es nicht, also machst du es anders, sodass sie Spaß hat, dann macht sie es wieder. Lerneffekt: Wenn ich die langweilige Übung lange genug verweigere, macht Frauli was Lustigeres mit mir.
Genau
,
so meinte ich das.Wenn nach "einem Fehler" die Actions kommen, wirkt dies wie eine Belohnung.
Die Bereitschaft, das Erfolgerlebnis zu wiederholen, ist dann groß.Ein anderes Beispiel was ich mal beobachten konnte:
Hund sollte Sitz machen.
Belohnung kam immer dann, wenn der Hund wieder stand.
Beim nächsten Sitz Kommando hatte der Hund sich erst gar nicht mehr hingesetzt, in der Hoffnung, so schneller an die Belohnung zu kommenIch würde, auch nachdem eine Übung verstanden wurde, beim Training öfters noch für die richtige Momentaktionen belohnen, und nicht erst am Ende einer Übung
.
Es reicht ja, wenn am Prüfungstag nichts an Belohnung kommt.
Beim Training können die Bestätigungen den Hunden gut Sicherheit geben. Dann solte das Motivationsloch am Tuniertag nicht zu groß sein.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Also - back to the roots, Marker in die Box, zu Anfang ganz dicht am Marker, max. 1-2 m Entfernung, also durchaus noch in der Box, Grundstellung und zum Marker schicken.
Und das dann auf Entfernung ausbauen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!