Obedience Sammelthread

  • Ich steck momentan noch in der BH vorbereitung und mach eher nebenher Obi.
    Meine Trainerin drängt mich dazu Tuniere mitzulaufen worauf ich deswegen eigentlich immer weniger Lust habe. Mir geht's da bissel ähnlich wie Xsara wegen der Zeit. Ich kann mich schlecht aufteilen.
    Wenn ich die BH im April bestehe will ich im Oktober vielleicht mal ein Tunier (Beginners) versuchen mitzulaufen. Sofern wir bis dahin soweit sind. Ich denke, das könnten wir hin bekommen. Aber stressen will ich mich nicht. Eigentlich will ich nur Spaß mit Hera haben.

  • Der Winter ist fast vorbei und ich mach hier mal den Saisonauftakt mit einer Frage bzw. Bitte um Meinungen.

    Ich bereite meinen Malinois, ca. 63 cm Schulterhöhe gerade auf die Klasse 2 vor. Er parkt immer direkt neben mir in die GS ein, "hinten rum" hat er nie gelernt. Bei Übungen, in denen man theoretisch Vorsitz vorschalten könnte geht es auch immer direkt in die GS (Vorsitz kennt er aber).

    In der Übung 8 ist der Winkel insbesondere wenn der Hund über die rechte Hürde kommt ja schon sehr steil. Würdet ihr da einen Hund in der Größe hinten rum in die GS laufen lassen? Haben eure Hunde beide Varianten drauf und nutzt ihr unterschiedliche Signale bzw. ist das für den Hund festgelegt pro Übung (Signal für GS ist in Prüfungen ja nicht erlaubt) oder entscheidet der Hund mal so, mal so?

    Du hast >4m Abstand zur Hürde das ist anatomisch für keinen Mali zu steil um direkt einzuparken. Weder BBS noch Flat laufen hier hinten rum, sondern parken vorneherum ein, lediglich der Border zeigt hier nen Vorsitz und parkt dann hintenrum ein - der kann aber auch auf Kommando alle 3 Varianten. Im Übungsaufbau lassen wir nur 1 Variante als korrekt zu.

    Wie lief euer 2023?

    Was habt ihr für 2024 geplant?

    2023 war nett, mit BSP und bestätigter Quali für die 3 usw.

    2024 wird unser letztes Jahr im Obi wie es aussieht. Luna wird langsam alt und ich habe keinen Trainingspartner mehr für die 3. Sieht in anderen Vereinen nicht viel besser aus.

    Vor 5 J hatten wir hier noch 9 aktive Obi Gruppen in einem Umkreis von ~20km, jetzt sind es noch 2 oder 3.

    Ich werde noch mit meinen Teilzeithunden jeweils die Beginner laufen und dann evtl. im Sommer als Abschluss mit Luna bei der BSP starten.

    Dann bin ich raus und übergebe bei uns das Training in hoffentlich willige und fähige Hände.

    Ob ich nach Luna nochmal Obi mache weiß ich nicht. Hängt sicher davon ab wie sehr ich es vermisse jede Woche bei Wind und Wetter stundenlang auf dem Platz zu stehen und 15+ Wochenenden jedes Jahr durch die Republik zu fahren um zu starten, supporten oder stewarten xD

  • Wie lief euer 2023?

    Was habt ihr für 2024 geplant?

    2023 lief einerseits gut, wurde aber andererseits auch von dem Tod meiner Hündin überschattet, was sich in einem fetten Leistungstief am Ende des Jahres bei den WM Qualis zeigte. Zusätzlich war ich einfach dumm und habe doch nochmal versucht am Futter rum zu spielen was dazu geführt hat das der Zwerg vor allem bei der letzten Quali ziemlich hässliche Bauchschmerzen hatte und ich dachte ich verliere demnächst auch noch ihn an einem Milztumor.. (Lustigerweise geht da wohl das Gerücht rum ich hätte heulend am Auto gesessen weil ich mit den Punkten unglücklich war. Ne, wen interessieren Punkte wenn man denkt man verliert demnächst noch den zweiten Hund an Krebs?!)
    2024 steht im Grunde genommen ähnliches im Terminplan wie 2023.
    Landesmeisterschaften DVG und SGSV
    BSP und SGSV DM
    VDH DM

    dhv DM
    European Open
    Vielleicht nochmal WM Qualis?

    Das Kleinteil möchte ich gerne einfach ganz entspannt aufbauen. Mich hetzt nix und er ist ein ganz anderer Typ Hund als der Zwerg. Er denkt wesentlich mehr nach und ich muss mir beim Training mit ihm wesentlich mehr Gedanken machen als ich es beim Zwerg im selben Alter musste. Alleine an Markerwörtern werde ich da echt aufstocken müssen, weil er da in Windeseile Ideen hat was was bedeutet und dem dann auch sehr vehement nach geht. Vielleicht kann ich mir ja bei euch ein paar Ideen holen, bisher war ich da ja eher einfach aufgestellt..


    Was habt ihr so an Markerwörtern/Belohnungszonen?

  • Ich steck momentan noch in der BH vorbereitung und mach eher nebenher Obi.
    Meine Trainerin drängt mich dazu Tuniere mitzulaufen worauf ich deswegen eigentlich immer weniger Lust habe. Mir geht's da bissel ähnlich wie Xsara wegen der Zeit. Ich kann mich schlecht aufteilen.
    Wenn ich die BH im April bestehe will ich im Oktober vielleicht mal ein Tunier (Beginners) versuchen mitzulaufen. Sofern wir bis dahin soweit sind. Ich denke, das könnten wir hin bekommen. Aber stressen will ich mich nicht. Eigentlich will ich nur Spaß mit Hera haben.

    Lass dich da bloß nicht stressen und zu irgendwas drängen was du eigentlich nicht willst. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass das nur in Frust endet.


    Vor 5 J hatten wir hier noch 9 aktive Obi Gruppen in einem Umkreis von ~20km, jetzt sind es noch 2 oder 3.

    Ich muss sagen dass ich das aber trotzdem noch echt viel finde. Hier gibts unter 30km gar nix. Im Umkreis 30-75km gibts hier glaub ich 3.

  • Ich muß gstehen, diesen Teil hier

    Alleine an Markerwörtern werde ich da echt aufstocken müssen,

    verstehe ich nicht so ganz :???:




    Ich bin nun komplett raus aus Obi. Der Hund, weswegen ich es extra angefangen habe, ist unerwartet gestorben, und mein Wirbelwindchen ist nicht so wirklich ein Obi Hund. Dafür kann ich wieder vermehrt meinem eigentlichen Hobby nachgehen.

  • Sheltie-Power Naja bei ihm werfe ich den Keks drei Mal nach dem Click hinter ihn und danach dreht er sich nach dem Click um und geht den Keks suchen. Also ist der Marker „Snack“ entstanden. Bedeutet „das war richtig, Keks fliegt-geh ihn suchen“

    „Ja!“ ist normalerweise mein stimmtliches Click. Ist bei ihm schnell zu „das war richtig, nimm den Keks aus meiner Hand“ geworden.

    Das wird sich so fortführen und da ich eigentlich nicht sooo viele Markerwörter habe muss ich eben aufstocken, denn ich fände es dumm das nicht zu nutzen.

  • Hier gibt es 8 verschiedene Marker für


    -Hinten Rum nach rechts an meine Hand für Keks oder Spiel

    -Hinter dir

    -Extern

    -Vor dir

    -Linke Seite bei mir

    -Nur bei mir , keine Seite und unterschieden in Keks/Spiel vom Wort / Ton

    - Keks fliegt , nicht abholen

  • Wieso umständlich? :???:

    Das erleichtert mEn eher vieles weil man genauer bestätigen kann und sich z.B. mit Bewegungsabläufen verbundene Erwartungen zu nutze machen kann .

  • Ich habe als Marker:

    • Klassisch den Clicker, den ich aber nur beim Sporttraining nutze. Löst die Position / die Übung nicht auf.
    • Keks (für den Mali, Top beim Nachwuchs) als Alltagsmarkerwort, da darf mir der Hund auch entgegen kommen um sich seine Belohnung abzuholen
    • Hols dir für externe Belohnung, i.d.R. ein Spielzeug
    • Service als Stationsmarker, heißt Keks kommt zu dir und du rührst dich nicht vom Fleck

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!