Obedience Sammelthread

  • mal ne Frage zum Platz.

    Erwünscht ist ja eigentlich ne korrekte Sphynx-Haltung. So kenne ich es zumindest aus unserem Training.

    Jetzt hat mir die Tage jemand erzählt, man könne den Hund auch beim 'letzten Kommando' die Hüfte knicken lassen. Das gäbe dann weniger/keinen Punktabzug.

    Stimmt das?

  • also ich habs so verstanden, es ging um die Gruppenübung und das Ablegen.

    Da läuft der Steward ja an den Hundeführern vorbei und fordert jeden mit 'Kommando' auf, den Hund abzulegen. Dann gibts ja noch mal die Ansage 'letztes Kommando, weg vom Hund'.

    Und dabei kann man ja dann ein anderes Kommando geben wie vorher. Und da habe ich es so verstanden, das man eben den Hund mit diesem 'letzten Kommando' auch dazu auffordern dürfe, die Hüfte zu kippen.
    Also quasi weg von korrekter Sphynx-Haltung, hin zur gekippten Hüfte durch dieses Kommando.

  • Nein, kann ich mir nicht vorstellen. Letztes Kommando beinhaltet ja nur, dass man nochmal Bleib oder Platz sagen darf, nicht aber dass er seine Position, die er ja bereits mit dem Platz eingenommen hat, verändern darf.
    Werde mal ne befreundete LR dazu befragen!

  • Generell wird bei normalen Prüfungen ein einmaliges Umkippen idR nicht gewertet. Bei einer Meisterschaft kann das anders aussehen.

    Legt sich der Hund von Anfang an "bequem" hin, ist das auch ok. Aber für den weiteren Verlauf gilt dann ebenfalls "nicht kippeln".

  • mal eine Frage in die Runde geworfen…

    wie trainiert man denn am geschicktesten das Apportieren bei einem Hund, der so gar nichts einfach mal halten will? Ich baue das Bringen eigentlich rückwärts auf, aber das Halten will bei meiner Liesl so gar nicht klappen. Sie hält nichts auch nur eine Sek. fest :???: Ich klickere mir nen Wolf, sie bricht nach dem Bruchteil einer Sek ab und spuckt es (was auch immer) wieder aus. Am ehesten klappt es noch mit einem kleinen Suchholz, das hält sie immerhin ca. eine Sek fest :D

    Ideen?

  • Das Problem hab ich hier mit Pudel auch :headbash:
    Mir ist aufgefallen, dass er sowohl Dummy wie Holz nicht fest greift. Auch beim Apportieren an sich nicht, er beißt einfach nicht fest zu. Deswegen zergeln wir jetzt mit beidem und ich klickere dabei ein wirklich kräftiges Festhalten. Ich hoffe, dass wir so weiterkommen.

    Apportieren an sich fällt erstmal aus, weil er durch den lockeren Griff natürlich anfängt zu knautschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!