Obedience Sammelthread

  • Aber Kopfposition weder hoch noch seitlich find ich noch schwieriger

    Kopfhaltung in dem Sinne dass keine Sternegucker und Hunde die extrem seitlich eindrehen mehr erwünscht sind, nicht im Sinne von der Hund soll geradeaus gucken. Aber ich hab es eben auch nur gehört, ich war selbst nicht da, hab nur den Livestream gesehen aber da keine Punkte angezeigt wurden und die Ergebnisse ja mehr schlecht als Recht übermittelt wurden, fehlt mir da die Grundlage um da wirklich faktenbasiert drüber reden zu können.


    Wie macht man einem Hund klar, das er sich weniger anstrengen soll? |) :ka:

    Er soll sich ja anstrengen, aber eben innerhalb der vom Menschen erwünschten Kriterien. Und das weiß ich selbst, kann schwer sein zu vermitteln. Beim Zwerg geht viel übers shapen, aber da ist jeder Hund anders.

  • Ich weiß, was ihr meint, ist aber tatsächlich gerade nicht so einfach. Aufgeben gibts aber nicht und gerade das Lösungsansätze finden macht es ja so spannend.


    Und spannend wird es sicher in Dänemark die nächsten Tage auch!

  • Shaunas erster Hund lief weniger eng.


    Bei herkömmlich “perfekter” Fußarbeit bekommen die mit sichtbarem Abstand 8

    eng laufende 7

    bedrängende 6 und 5

    und ein Hund der versehentlich im Winkel den Mensch rammt: 0 Punkte.

    So mein Eindruck.


    Warum es dann nur 8 sind?

    Was ich noch nicht so im Blick hatte: Takt, schräg, Körperhaltung des HFs, deutliche Tempoubterschiede, saubere Wege, nicht bremsen in den Ecken, “lautes Atmen” des Hundes.


    Schönste Fußarbeit, die ich gesehen hab: Maarit Hankaniemi, Finland, mit Labrador

  • Ja, der Labrador ist richtig schön gelaufen, hat mir auch sehr gut gefallen!


    Ich habe ja längst nicht alle gesehen, musste zwischendrin arbeiten. :ugly: Die Nullen in der Fußarbeit die ich gesehen habe, hätte ich auf zu großen Abstand, also quasi verlassen der Fußposition zurückgeführt. Dann vielleicht noch eine nicht gezeigte GS und schwupp ist es die Null...

    Morgen habe ich mehr Zeit zum Schauen, da bin ich gespannt was es zu sehen gibt.

  • Habe mal eine blöde Frage: Die Positionen aus der Bewegung sind ja nun in die Fußarbeit eingebunden, wenn ich es richtig gesehen habe. Also vorher Fußarbeit und anschließend gehts weiter.

    Werden sie trotzdem separat bewertet?

    Ich habe das Video einer Starterin gesehen, bei dem der Hund sich im Steh zu ihr umgedreht hat und meine anschließend eine 0 gesehen zu haben. Wenn es "nur" wegen diesem Fehler direkt eine 0 auf die gesamte Fußarbeit gibt, ist das ja ganz schön hart :face_screaming_in_fear:

  • Die beiden Übungen sind miteinander verbunden (bz. die Fußarbeit pausiert, dann kommen hier die Positionen, danach geht die Fußarbeit noch weiter), werden aber einzeln bewertet. Im Anschluss zeigen die Richter dann zwei Mal Punkte direkt hintereinander.

    Nur wegen umdrehen im Steh gibt es keine Null, vielleicht war die erste Position falsch?

  • Die beiden Übungen sind miteinander verbunden (bz. die Fußarbeit pausiert, dann kommen hier die Positionen, danach geht die Fußarbeit noch weiter), werden aber einzeln bewertet. Im Anschluss zeigen die Richter dann zwei Mal Punkte direkt hintereinander.

    Nur wegen umdrehen im Steh gibt es keine Null, vielleicht war die erste Position falsch?

    Super, danke :-)

    Könnte sein, dass die Position falsch war oder ich habe mich verlesen. War etwas klein am Handy und das Schild unscharf.

    Geht um Janina Leick und Ace.

  • wobei berühren/ bedrängen ja auch schon immer gezogen wurde.


    Bedrängen ja, berühren nein.


    Als ich mit Obedience anfing, war die Parole "wenn zwischen Hund und HF ein Lichtstrahl durchgeht, ist der Hund zu weit weg".

    Ähnlich beim Vorsitz, den es damals ja noch gab.

    Yanta hatte damals ihren Kopf quasi auf meinem Oberschenkel liegen - zu Beginn ihrer Obi"karriere" wurde das als schön dichte Fußarbeit gewertet. Zum Ende dann als Bedrängen. Wobei es echt lachhaft war, denn Yanta bedrängte nie. Da musste ich immer aufpassen,dass ich sie nicht aus versehen berührte, da wir dann wieder monatelang "eng" trainieren "durften".

    So wandelt sich das im Lauf der Zeit.


    Nele dagegen wollte nie so eng gehen, und im Endeffekt war das auch mit ein Grund, warum wir nie wirklich Prüfungen gelaufen sind. Ich bekam nur immer zu hören "Abstand zu gross" und je mehr ich versucht hatte, sie eng zu bekommen, desto mehr ging es in die Hose. V.a. weil irgendwann das gegenseitige Vertrauen weg war.


    So, und ich gehe jetzt mal schauen, was ich so an Ergebnissen etc. finde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!