Obedience Sammelthread
-
-
Auf der Seite des VDH.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen lieben Dank, aber mir scheint es fehlt die Liste der Ergebnisse aller Teilnehmer*innen, oder habe ich schon wieder Tomaten auf den Augen?
-
Ich habe die letzten Tage ganz viel darauf gesetzt, Rituale (Start/Ende) zu verstärken und vor allen Dingen das Pausensignal (wieder besser) einzuführen. Und ich war viel strenger mit mir selbst und hab mich daran erinnert selbst wirklich konzentriert und aufmerksam zu sein.
Das hat jetzt schon nach wenigen Tagen eine großen Unterschied gemacht heute auf dem Hundeplatz. Er war viel weniger guckig, weil er wusste, dass er auch meine Aufmerksamkeit hat.
Vielen lieben Dank, aber mir scheint es fehlt die Liste der Ergebnisse aller Teilnehmer*innen, oder habe ich schon wieder Tomaten auf den Augen?
Die hab ich meine ich irgendwo auf Facebook gesehen.
-
Vielen lieben Dank, aber mir scheint es fehlt die Liste der Ergebnisse aller Teilnehmer*innen, oder habe ich schon wieder Tomaten auf den Augen?
Warum, sind doch beide Ergebnisslisten da? Zugegeben in nicht so optimaler Qualität.
-
Rückwärtslaufen auf ein Target mit den Hinterpfoten:
Ich schaff es noch nicht ihm das verständlich zu machen. Mit Futterhand rückwärts drauf „schieben“ klappt gar nicht. Er macht keinen Schritt und klappt irgendwann ins Platz.
Irgendwelche Tipps? Danke euch!
-
-
Aus der Dog Dance / Clicker Ecke?
Was genau ist gewünscht?
Also beim Hund.
-
Was genau ist gewünscht?
Also beim Hund.
Entschuldigt, etwas mehr Info. Also in Vorbereitung auf das Rückwärtsgehen im Fuß soll Hund erstmal lernen gerade rückwärts, also frontal von mir weg, rückwärts zu laufen. „Frei“ und dabei eben gerade. Dafür soll er zunächst rückwärts mit den Hinterpfoten auf ein Target laufen.
Als ersten Schritt wurde mir ans Herz gelegt, das Target gegen die Wand zu platzieren, mich frontal vor ihn und ihn mit der Futterhand dazu zu bringen, rückwärts die Hinterpfoten auf das Target zu stellen und das zu belohnen. Bis er eben irgendwann von sich aus gerade rückwärts läuft bis er das Target mit den Hinterpfoten „findet“.
Wir scheitern allerdings schon an Punkt 1.
-
Okay,
ich tendiere ja dazu, den Hund selbst Dinge erarbeiten zu lassen.
Eventuell hilft Dir der übliche Anfang von meinem Aufbau zum Rückwärts auf ein Target laufen zu lassen?
Rest kann dann nach Bedarf geändert und angepaßt werden.
Hier mal meine Anleitung
Ja, hier, ich.
Und auch schon einige Anleitungen dazu geschrieben
Bevor ich mit der Suche anfange, dann mal eine neue Anleitung.
Man nimmt ein Target, welches im Idealfall genauso lang ist wie der Hund.
Der Hund soll sich komplett darauf stellen können.
Dann bringt man den Hund darauf, und belohnt ihn erst einmal.
Er soll ruhig merken, mit allen vier Pfoten auf dem Ding stehen ist gut!
Klappt es, wird das erste Leckerchen leicht vor dem Target hingelegt.
Der Hund muß, um dran kommen zu können, mit mindestens einer Pfote runter vom Target.
Er darf das Leckerchen fressen und dann sollte er, durch das Training vorab, verstanden haben, daß es gut ist, mit allen 4 Pfoten auf dem Target zu stehen.
Er stellt also die Pfote zurück.
Klick und Leckerchen.
Dann geht es wieder mit einem Leckerchen vor dem Target weiter.
Klappt dies gut, wird die Distanz so langsam erhöht.
So daß der Hund mit beiden Vorderpfoten runter muß, dann noch zusätzlich mit einer Hinterpfoten, bis der Hund komplett runter ist.
Idealerweise geht er dann nach dem Leckerchen fressen rückwärts zum Target zurück.
Übung verstanden, Klick und Belohnung!
Da Du nur das Hinterbein, bzw. die Hinterbeine brauchst. kannst Du als nächsten Zwischenschritt üben, daß es wichtig ist, nur noch mit beiden Hinterbeinen das Target zu berühren reicht.
Klappt dies gut, kannst Du die Fläche vom Target auch kleiner werden lassen.
Jetzt kommt der Clou!
Das Target wird langsam erhöht.
Und wenn das auch gut geklappt hat, kann dies noch immer mehr stückweise erhöht werden.
Der Hund fängt dann mit dem Tasten an, bevor er die Pfote drauf setzt.
DAS genau brauchst Du!
Also bestätigen.
Ruhig mit sehr, sehr vielen Wiederholungen!
Wenn das verstanden wurde, kannst Du ja das Hinterbein seperat "benennen" und dann gezielt damit weiter arbeiten.
Viel Erfolg!
Die Clou Sache dann weg lassen, und nach eigenen Wünschen weiter trainieren. Erst einmal ist ja wichtig, daß der Hund überhaupt das rückwärts laufen versteht.
Ich hoffe, es ist einigermaßen hilfreich.
-
Ich hoffe, es ist einigermaßen hilfreich.
Super ist die Anleitung! Vielen Dank!
Eigentlich liegt ihm Selbsterarbeiten sowieso am meisten. Ich hab immer das Gefühl er schaltet sein Gehirn aus und denkt nur noch „Wurst“, wenn ich mit Locken arbeite.
Ich versuche das mal so. Der kleine Schritt runter zunächst war ein guter Hinweis. Denn die Gefahr besteht, dass er nicht rückwärts wieder drauf läuft, sondern sich umdreht und wieder draufstellt. Auf Dingen draufstehen ist hier eine Lieblingsübung.
-
Probiere es aus.
Wenn Fragen oder gar Probleme auftauchen sollten, kannst Du mich gerne anschreiben.
Ich werde dann versuchen, Dir zu helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!