Obedience Sammelthread
-
-
Vergessen ...an Aufmerksamkeit während der Übungen arbeite ich am Focus zu mir.
Z.b bei der Distanzkontrolle oder Abruf ganz viel Belohnung fürs mich im Auge zu behalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denke als Anfänger kann man sich die Übung gut in mehrere Bestandteile unterteilen, dann ist es einfacher nix zu vergessen.
Also Abrufen zum Beispiel: Aufstellen, In GS warten "Kommando" vom Steward ignorieren, ins Platz gehen, im Platz warten während ich mich entferne (Fokus zu mir halten), im Platz warten wenn ich mich zum Hund drehe und ihn anschaue bis ich rufe ("Kommando" vom Steward ignorieren, Fokus halten). Aufs HF Kommando schnell kommen, Grundstellung einnehmen, Grundstellung halten.
Wenn man da einzelne Teile schlichtweg nicht bestätigt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Hund bei denen dann alles tut außer das was er soll. -
Hohe Belohnungsrate für aufmerksam neben mir laufen ( kein Fusslaufen!) mache ich Hund auf rechter Seite.
Das zu trennen, indem man rechts laufen lässt ist ein guter Hinweis, danke.
Paar "Tricks" abfragen und diese dann zum Aufwärm Ritual ausbauen.
Das machen wir seit einer Weile und es bringt enorm was.
Auch gibt es ein Pause/Ende Signal.
Ein Pause Signal muss ich wirklich klarer einführen.
Ebenso falls ich mal mit Trainer was bespreche.
Entweder Kekse auf den Boden oder ruhig sitzen belohnen.
Auch hier das selbe. Da muss ich daran denken, mir dafür konsequent Zeit zu nehmen dem Hund kurz Bescheid zu sagen, dass Pause ist.
Mit Anfängehunden beginnt das Training schon beim aus dem Auto aussteigen.
Als mir das klar wurde, hat sich die gesamte Traningssituation echt zum positiven geändert.
Also erst Tasche zum Platz Belohnungen bereit haben und dann Hund holen.
So kann man gleich loslegen.
Hier muss ich konsequenter werden. Manchmal bin ich schon da, da ist der Platz noch gar nicht frei. Dieses Warten am Anfang macht den Hund mürbe.
Länge der Trainingseinheit so gestalten das Hund das auch leisten kann aufmerksam zu sein.
Hier muss ich noch ein wenig wachsamer werden. Zu Hause treffe ich den Punkt gut. Auf dem Platz ist das schwieriger, weil ich mich nicht ganz von Erwartungshaltungen oder dem Vergleich mit anderen lösen kann.
Ich krieg immer die Krise wenn Leute mit dem Hund an der Leine ziehend auf den Platz kommen.
Schuldig. Manchmal. Wir arbeiten dran und wird besser.
Wir verlangen Aufmerksamkeit vom Hund dann müssen wir die bitte auch dem Hund geben.
Das ist sehr sehr gut! Das kann man sich nicht oft genug sagen.
-
Also erst Tasche zum Platz Belohnungen bereit haben und dann Hund holen.
So kann man gleich loslegen.
Hier muss ich konsequenter werden. Manchmal bin ich schon da, da ist der Platz noch gar nicht frei. Dieses Warten am Anfang macht den Hund mürbe.
Länge der Trainingseinheit so gestalten das Hund das auch leisten kann aufmerksam zu sein.
Hier muss ich noch ein wenig wachsamer werden. Zu Hause treffe ich den Punkt gut. Auf dem Platz ist das schwieriger, weil ich mich nicht ganz von Erwartungshaltungen oder dem Vergleich mit anderen lösen kann
Ganz wichtig .
Sich nicht vergleichen und eigenes "Tempo" finden.
Ja gut warten lernen müssen sie auch.
Aber dann vielleicht lieber im Auto oder noch kurz Runde Gassi gehen.
-
Alle meine Anfänger haben das gleiche Ritual beim Training und in Prüfungen. Der Hund wird außerhalb des Platzes abgelegt, wir Menschen betreten den Platz, dann wird der Hund abgerufen und sofort in Belohnungssituationen gebracht die auch als Warm-Up dienen (durch die Beine, aus der GS in die GS, Keksjagd etc.).
Im Vorfeld wird geklärt was geübt werden soll. Auf dem Platz wird Leerlauf so gut es geht vermieden. Alle unsere Hunde haben ein Pause Signal wenn die Menschen was klären müssen. In der Pause wird der Hund hingelegt aber nicht ernsthaft korrigiert wenn er die Position verlässt. Hunde die das anfangs nicht können werden per Leine begrenzt.
Es gibt zwei Dinge die unsere Hundeführer lernen müssen die viel dazu beitragen den Fokus hoch zu halten. Zum einen Übungen abwechslungsreich und dynamisch (z.B. nicht zum 1000x die gleiche Übung aus der GS starten) gestalten. Das geht ab der ersten Übungsstunde. Handlungsketten liegen in den meisten Fällen am Hundeführer und nicht am Hund.
Das zweite nennt sich bei uns "kein weißes Rauschen". Viele neigen dazu den Hund tot zu quatschen auf dem Platz. Damit ist natürlich kein keep going Signal o.ä. gemeint sondern all die unnötigen Füllwörter oder das xte nennen des Hundenamens.
Eine Einheit dauert maximal 15 Minuten bei uns und endet ebenfalls mit einem Ritual . In der Regel erhält der Hund dann seine Lieblingsbeute und man geht gemeinsam zum Platz.
-
-
Das klingt sehr schön durchdacht bei euch ThorstenD
-
Hab heute beim Training einfach mal kurz unser Anschalten und Fokus halten zu beginn gefilmt. Das Kette anziehen ist unser Arbeitssignal, als er jünger war hat er im Alltag Stoffhalsband getragen und nur fürs Training Kette. Die Frequenz der Bestätigungen fürs Fokus halten verändere ich im weiterem Training nur sehr wenig.
https://youtu.be/vD-QaSjXa_8 -
Nach einem langen Wochenende sind wir um die Erfahrung bei der VDH DM/ WM Quali dabei gewesen zu sein reicher. Es war auf jeden Fall ein schönes Erlebnis und Monte gibt im Ring einfach immer alles und lässt sich da auch von nichts ablenken. Leider war er wirklich sehr motiviert, was bei uns die Fußarbeit nicht gerade besser macht...
Aber gerade für diese Leistungsbereitschaft liebe ich ihn so. Das ist einfach toll! Wir haben zwei mal ein gut erreicht und damit bin ich sehr zufrieden. Am Rest arbeiten wir weiter und das weiterhin mit viel Spaß und Elan!
-
Ich habe die letzten Tage ganz viel darauf gesetzt, Rituale (Start/Ende) zu verstärken und vor allen Dingen das Pausensignal (wieder besser) einzuführen. Und ich war viel strenger mit mir selbst und hab mich daran erinnert selbst wirklich konzentriert und aufmerksam zu sein.
Das hat jetzt schon nach wenigen Tagen eine großen Unterschied gemacht heute auf dem Hundeplatz. Er war viel weniger guckig, weil er wusste, dass er auch meine Aufmerksamkeit hat.
-
Ihr Lieben,
ich stelle mich zu doof an: kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wo ich die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft finden kann?
Herzlichen Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!