Obedience Sammelthread
-
-
Was mich so ein bißchen verwundert, ist ihre Handhaltung beim Fuß.
Ist das keine "Hilfestellung" - so nah am Kopf? Ist mir beim Obedience bisher noch nicht so aufgefallen.
...
Gewünscht ist eine "natürliche" Armhaltung und das ist in der Regel "frei schwingend". Das macht sie ja.
Ich hatte das Thema mit meiner Bouveline damals. Ich bin mit 163cm eher näher am Boden. Einfach runter hängen lassen hieß, daß ich ihr bei jedem Schritt an den Hinterkopf gedoppt bin. Arme anwinkeln war nicht erlaubt, weil nicht natürlich. Den linken Arm über dem Hund abspreizen, wie man es im IGP oft sieht ebenso nicht gewünscht. Ich finde, dafür hat sie es schön gelöst.
Und mit dem Schäferhund kann ich das Thema wahrscheinlich noch mal neu aufrollen, weil die vermutlich noch größer wird, als der Bouv.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm ich kann den linken Arm durchaus neben dem Hund haben und nicht steif halten. Klar ziehen auch das LR ( grade wenn du n DSH/HH/ Mali hast, bei BC/ anderen Rassen / mixen sind viele toleranter mEn) aber irgendwo muss der Arm hin und man selber muss sich ja auch noch wohl fühlen
Beim deutschen Team gefällt mir Shauna mit Miff bisher am besten, das macht Spaß anzugucken
Babylon kam eigentlich meine PN an ?
-
Die Videos der WM sind online bzw kommen immer mehr dazu für diejenigen die keinen live Stream hatten .
Spoiler anzeigen
Das schönste was ich da bisher gesehen habe war diese Arbeit, Fußarbeit könnte mehr Takt haben und paar ärgerliche Kleinigkeiten aber sonst gefällt mir das bisher mit Abstand am Besten ..
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Generell fand ich es in den Videos die ich bisher geguckt habe krass wie viele Hunde da ihre Position in der fußarbeit verlieren und dieses Ding hinten links hinterm Kreis anpeilen statt sich nach vorn zu richten...
Wundervolle Vorstellung von der Österreicherin! Was für eine Arbeitsfreude der Labbi durchweg zeigt!! Tolles Paar
-
Ich finde die Arbeit des Labbis auch super, freudig, schnell und konzentriert - toll.
Co_Co Bei uns in der Gegend ist mir noch nicht aufgefallen, das die Richter bei Border Collies manche Dinge toleranter sehen - eher im Gegenteil. Weil "... mit einem Border kann es ja jeder." Und da der Arm bei großen Hunden ja irgendwo hin muss, wird das bei größeren Hunden vielleicht erwähnt, aber eher nicht gezogen. Bei kleinen/ mittelgroßen Hunden dann aber doch mal als Hilfe angesehen, wenn der Arm zu weit außen ist.
Ich werde das Arm Problem bei unserer Beauceron Hündin ja auch irgendwann bekommen, im Moment ist sie noch unter meinem Arm - aber nimmer lange.
-
Es geht nicht um "mit nem Border alles so einfach ' sondern das ich es bei Vereinskollegen etc mehrfach erlebt habe das es da hieß mit DSH und Co " wir sind nicht beim IGP, lauf natürlicher" . :)
Gandorf was verwirrt dich ?
-
-
Wegen der Armhaltung? Und das habe ich hier eben noch nicht so erlebt, selbst eine Vereinskollegin die auch im IGP führt hat für ihre Armhaltung nichts gezogen bekommen. Ich denke aber, das wird mit der neuen PO noch extremer bewertet, das natürliche Laufen von Hund und Mensch.
-
Ja genau :)
Nunja das sowas gern unterschiedlich ausgelegt/gewertet wird ist ja leider nix neues, hier war es vor 12 Jahren bereits vereinzelt so. Nicht immer , um Gottes Willen .
Neue PO wird in vielerlei Hinsicht spannend, ich hoffe auf keine nationale Änderung in D bezgl Gruppe Skippen.
-
Ja, es ist teilweise echt verrückt, wie unterschiedlich Richter Ausführungen bewerten...
-
Ich hoffe, es wird jetzt nicht falsch verstanden - aber, besteht denn die Möglichkeit, daß wirklich "unnatürlich" / "unnormal" gelaufen wurde?
Zur Erklärung: bei einer BH Prüfung ist eine Bekannte von mir, weil sie total nervös war, auch recht komisch gelaufen. Bißchen zuviel geschlenkert, flottes Tempo drauf, und die Körperhaltung - nun ja.
Beim Training wurde ja schon darauf geachtet, und ihr Tipps gegeben. Da war es deutlich natürlicher, als auf der Prüfung.
-
Die Möglichkeit besteht immer , aber es ist wirklich auch von lr zu lr unterschiedlich was wie gesehen und gewichtet wird. Grade wenn es die erste Prüfung ist sind fast alle LR die ich kenn noch sehr nett weil Nervosität berücksichtigt wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!