Obedience Sammelthread
-
-
Ganz perfekt ist es ja auch eigentlich nie. Das sind ja Minikleinigkeiten wie nicht ganz gleichmäßig schnell gearbeitet, mal eine Position minimal gestemmt, leicht schräg geworden, … Und die Hundeführer hat man ja im Livestream nicht gesehen, vielleicht hat da auch noch jemand ein deutlicheres zweites Handzeichen gegeben, …
Ist halt WM.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also manchmal glaub ich, dass ich blind bin
Da kuckste WM denkst boah geile Distanzkontrolle …. 8 Punkte … häää wo denn wie denn was denn
Dachte ich auch erst, aber mein Mann, der grad mal die PO kennt, kann die Punkte perfekt vorhersagen
Alle Wege, alle Wechsel müssen gleich schnell/eifrig sein. Position müssen sauber sein — nicht schon in Lauerstellung auf die nächste.
Kein Schlittern beim Bremsen, kein Pfote heben, kein Knautschen...
Während ich noch staune, wie schnell die Hunde sind und Herzchen in den Augen habe, sieht er ganz cool und emotionslos die Unterschiede.
-
Gandorf Viele nutzen doch andersprachige Kommandos? Kommt wahrscheinlich auch darauf an, mit wem man viel trainiert.
Und was meinst du mit zweitem Kommando beim Heelwork? Da ist mir nichts aufgefallen.
whyona Wir haben auch gewitzelt, das eine 8 bei der WM einer 20 bei uns entsprechen würde.
Aber klar, wenn jeder eine 10 hätte, wäre kein Spielraum zu noch perfekter hin mehr offen.
Ich bin gespannt m wie es heute ausgeht. Die ersten 4 hatten ja alle mehr oder weniger heftige Patzer drinnen…
Zweites Kommando: wenn‘s den Lauf auf YouTube gibt, fällt‘s mir beim Schauen vielleicht wieder ein.
Die Frage war auch eher: Warum sucht man sich Deutsch aus, das weder für seine angenehme Aussprache, noch für sein Cooles Image bekannt ist?
Nachdem eine zweite Italienerin auch größtenteils auf Deutsch führt, ist mir ne mögliche Erklärung eingefallen.
Südtirol.
(Gehört zu I und hat D als zweite Amtssprache.)
-
Mir hat Shauna so Leid getan, ich hätte für sie heulen können. Hat sie beim Blitz vor lauter Nervosität ein falsches Kommando erwischt?
-
Jetzt hab ich’s bei Nsria Vestling wieder gehört: nicht nur ein anderes Fußkommando für unterschiedliche Geschwindigkeiten, sondern auch ein Extra-Wort für Drehungen auf der Stelle.
Klar, es ist eine Vorwarnung für das, was kommt. Aber dass sich das lohnt, find ich erstaunlich.
Bin gespannt, wie er „sichtbare (kleine) Abstand“ bei der Fußarbeit bei der WM nächstes Jahr umgesetzt und bewertet wird.
-
-
Also den Schluss hab ich auf dem Handy geschaut und das Bild war so glasklar, den Livestream werd ich wieder buchen.
Das Frauchen von Vallhunden Peak ist ihr bei den zwei Rückwärtsschritten ordentlich auf die Pfote gelatscht.
Soooo ein braver Hund, erst vor Schreck und Schmerz einen Sprung weg und dann sofort wieder ganz nah ran, obwohl er sich immernoch die Schnauze geschleckt hat. Muss gscheid wehgetan haben.
Bei den 10+ Schritten rückwärts war sie trotzdem wieder ganz eng, so als wär nichts gewesen.
-
Der Lauf der neuen Weltmeisterin Maarit Hellman war einfach toll anzusehen, für mich sind die beiden voll verdient Erste geworden! Was für ein toller Hund!
Mich hat überrascht, wie viele doch gröbere Fehler heute passiert sind. aber klar, so etwas zu laufen ist weder für Hund noch Mensch leicht.
-
Hab ja nicht alles gesehen da ich arbeiten war und Live Stream nicht gebucht hatte.
Aber einige Läufe wurden ja auf Facebook geteilt.
Vieles war echt beeindruckend.
Und der Parcour an sich und in der Halle die Lichtverhältnisse such echt heftig teilweise.
-
Denke nächstes Jahr werde ich den Livestream auch buchen
In den paar Videos die ich bis jetzt gesehen habe, fand ich die Akustik auch nicht zu unterschätzen. -
Was war denn am Licht schwierig?
Weiße Linien auf grünem Grund waren gut zu sehen, dafür die hellblauen Boxhütchen aus den Finals fast Ton-in-Ton mit dem Boden.
Von der Optik eher ruhiger, aber die Lautstärke und das Echo war schon auf dem Video sehr eindrucksvoll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!