Obedience Sammelthread
-
-
Vl könnt ihr ja eure Ideen raushauen bezüglich dem Metallapport, wie habt ihr eurem Hund das Teil schmackhaft gemacht? Sie nimmt es zwar auf, aber sehr zögerlich und es fälllt ihr durchaus auch runter. Sie mag es halt nicht so im Fang tragen, versteh ich auch irgendwie.
Mia hatte auch so ihre Probleme mit dem Metallapport. Sie hat einfach nicht gerne was im Maul und mit de Metall war das natürlich noch schwieriger für sie.
Ich habe es in erster Linie extrem hochwertig belohnt.
Also Metallapportel kurz halten lassen und dafür bekam sie dann ihren Futternapf.Dadurch hat sich bei ihr dann die Verknüpfung eingestellt, dass es kurz eklig wird, sie dann aber was ganz tolles bekommt.
Sie nimmt es immer noch nicht gerne, aber apportiert es recht zuverlässig.Ich habe auch ein Problem, dass ich in einer Hauruckaktion irgendwie lösen möchte (für die Beginner Prüfung)
Generalisieren von Box, bzw. ich habe /konnte Box mangels Platztraining nur mit meiner privaten Box mit schön roten Eckhütchen aufbauen und üben, klappt alles mit schönsten Elan.
Die Box in der Prüfung ist mit blauweißen Eckhütchen bestückt 😎 = großes Fragezeichen bei meinem Knopf: wo ist die Box?
Was kann ich tun?
Ich versuch schon an blaue Hütchen zu kommen, hat bis jetzt noch nicht geklappt.
Welche Ideen hättet Ihr?
Mia hat es bis in Klasse 2 geschafft ohne die Box verstanden zu haben
Mein last Minute Tipp: Fahr ins Probetraining vor der Prüfung und schicke den Hund auf die Prüfungs-Box aus genau der Prüfungsdistanz.
So hat Mia auch in der Prüfung geschafft, in die Box zu laufen. Sie ist einfach die Distanz aus dem Probetraining abgelaufen.
Hat uns prompt den Start in Klasse 2 verhagelt, weil ich es da gut gemeint habe und sie im Probetraining aus etwas mehr als der Prüfungsdistanz geschickt habe.
Natürlich stand sie dann hinter der Box - und war sich ihrer Sache total sicher
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe auch ein Problem, dass ich in einer Hauruckaktion irgendwie lösen möchte (für die Beginner Prüfung)
Generalisieren von Box, bzw. ich habe /konnte Box mangels Platztraining nur mit meiner privaten Box mit schön roten Eckhütchen aufbauen und üben, klappt alles mit schönsten Elan.
Die Box in der Prüfung ist mit blauweißen Eckhütchen bestückt 😎 = großes Fragezeichen bei meinem Knopf: wo ist die Box?
Was kann ich tun?
Ich versuch schon an blaue Hütchen zu kommen, hat bis jetzt noch nicht geklappt.
Welche Ideen hättet Ihr?
Hast du denn schon mal mit blauen trainiert?
Woher weisst du das ihr da Problem habt?
Wie ist die Box aufgebaut worden?
-
Naja mit nem Hund der eine der simpelsten Übungen dieses Sports nicht beherrscht würde ich nicht starten..
Entschuldigung daß das jetzt so aus mir raus platzt, aber diese überall anzutreffende Arroganz hat mir persönlich das Starten in Prüfungen fast komplett verhagelt. Muß denn das sein?
Hat nix mit Arroganz zu tun sondern meiner Einstellung dem Hund gegenüber. Ich find es schlicht unfair und unnötig mit nem nicht adäquat vorbereiteten Hund zu starten , dem Hund gegenüber.
-
An ShaCo
Aufgrund des Probetrainings vor Ort ist mir bewußt geworden, dass meiner die blauen Eckpunkte nicht als Eckpunkte wahrgenommen hat. Leider konnte ich nicht besser trainieren - wegen wir sind beide absolute Neulinge, wegen Lockdowns und ehrlich gesagt auch weil ich mit diesen ganzen Widrigkeiten (Lockdowns, Doityourself-Herangehen und 'nicht in der Szene sein' sprich informelle Trainingspartner finden) viel vor mich hingewurschtelt habe.
Und an Dich Co_Co ,
nein,wir sind nicht perfekt, wir haben große Lücken, aber unfair gegenüber dem Hund wäre es ja es nur, wenn ich ihn es anschließend spüren lassen würde.
Einmal Probetraining habe ich noch, ich wede Deinen Rat beherzigen
-
Ludmilla ich habe bei Mia, meinem ersten Hund, damals auch so einiges falsch gemacht im Aufbau. Passiert
bei ihr war bei der Box zb das Problem, dass wir eigentlich nur in der Halle trainiert haben. Da konnte sie das Band sehen. Draußen auf der Wiese allerdings nicht.
Die Pylonen hatten für sie keine Bedeutung.
Daher ist sie dann einfach so gelaufen, wie sie es für richtig gehalten hat.Das wird schon
-
-
Vielleicht kurz zum Hintergrund, warum ich mich da so getriggert fühle.
Ich habe damals Obedience begonnen mit einem Hund aus dritter Hand und etlichen Baustellen und Umweltunsicherheiten, weil uns beiden das Spaß gemacht hat und weil wir durch die gemeinsame Arbeit ganz nebenbei viele dieser Baustellen bewältigen konnten. Und mein Ziel war von vornherein "eine Beginner, ohne uns zu blamieren", mehr nicht.
Schon damals kamen Sprüche wie "pfft, eine Beginner läuft man nur EINMAL". Wir sind sie viermal gelaufen, 2x davon mit V und erstem Platz - so what?
Und hatten dann noch ein paar Starts in der 1 bis Hund zu alt war.
Ich habe alles erreicht, was ich mir vorgenommen hatte und noch mehr. Genießen und feiern konnte ich das nur mit meinem Hund alleine. Rundherum war diese Leistung "nichts wert", weil eben... ja...
Und mir stellt sich bis heute die Frage, wann und wo ich da unfair zu meinem Hund war. Sie versteht doch bitteschön nicht, ob es für die Übung jetzt 0 oder 10 Punkte gab. Mein Feedback war doch genau dasselbe wie im Training, bis auf die fehlenden Leckerchen. Entweder war es superklasse weil Übung richtig oder eben ganz nett aber nicht ganz das, was gefragt war.
-
Mir ist furchtbar egal wer wie lange in welcher Klasse startet,an sich ist mir auch egal wer was generell mit seinem Hund meint zu tun.
Unfair finde ich es dennoch nen Hund ohne klares Bild irgendwie durch Prüfungen zu ziehen, das hat auch nichts mit " perfekt " zu tun sondern dann einfach mit der Einstellung dahinter.
Ich will für meinen Hund das der sich in der Prüfung genauso toll fühlt und findet wie im Training und nicht irgendwie irgendwas ohne Überzeugung tut.
Wenn man das nicht will ist das auch ok, aber ändert nichts daran dem Hund die Arbeit ggfalls zu verleiden . Deshalb sagte ich überhaupt das ich (!) so nicht starten würde
An dem Hund irgendwas auslassen ist ohnehin ein no go..
-
Es gibt schon auch noch was zwischen "perfekt" und "irgendwie durch Prüfungen ziehen".
Aber Dein Beitrag steckt so voller Unterstellungen, daß ich letztendlich nur froh bin, daß mein Hund und ich beide ohne Stock im Hintern diese Prüfungen gelaufen sind und nichts von unserer unfairen fehlenden Prüfungsreife wussten.
-
An ShaCo
Aufgrund des Probetrainings vor Ort ist mir bewußt geworden, dass meiner die blauen Eckpunkte nicht als Eckpunkte wahrgenommen hat. Leider konnte ich nicht besser trainieren - wegen wir sind beide absolute Neulinge, wegen Lockdowns und ehrlich gesagt auch weil ich mit diesen ganzen Widrigkeiten (Lockdowns, Doityourself-Herangehen und 'nicht in der Szene sein' sprich informelle Trainingspartner finden) viel vor mich hingewurschtelt habe.
Ah Okay ihr wart schon da zur Probe.
Wie hast du die Box aufgebaut?
Eventuell kann man da noch bisschen was aufhübschen.
-
also ich denke auch, dass wir weiter sind als 'irgendwie durch die Prüfung ziehen'
Wir haben beide einen Mordsspaß beim Training, warum wir das in der Prüfung nicht haben sollen, ist mir nicht klar (außer dass mir der kalte Angstschweiß aus den Achselhöhlen herunterrinnen wird
).
Und da ich eben keine Erfahrung habe bzgl. von Turnieren und Prüfungen ist es für mich auch wichtig, eine strenge Einschätzung zu bekommen, wo wir stehen. Und irgendwann muss ich halt anfangen ins kalte Wasser zu springen und Prüfungserfahrungen zu sammeln.
Immerhin habe ich von zwei Trainerinnen, die mich in den letzten Monaten (mit eben den genannten Widrigkeiten) angeleitet haben, die Bestätigung erhalten, dass wir es schaffen könnten. Sonst hätte ich mich nicht angemeldet.
miamaus2013 Danke fürs Mutmachen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!