Obedience Sammelthread
-
-
Herzlichen Glückwunsch euch Beiden zum Aufstieg, tolle Leistungen!
Bei uns reicht auch der Hundeplazu (oder auch nur etwas, das an annähernd an einen Hundeplatz erinnert) und schon ist der Hund zu allem bereit. Wir arbeiten also eher an „beruhige dich und fahre etwas runter“ als am anschalten...
Bei den nun älteren Damen habe ich vor den Prüfungen immer noch mal kleine Übungen mit viel toller Bestätigung gemacht, so dass sie im „Yeah, alles toll - Modus“ waren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielen Dank für die Tipps, so gesehen machen wir es eigentlich richtig.
Zur Erklärung meiner Situation: ich habe kein Auto, in das ich den Hund verstauen kann. Also muss ich etwas einführen, was dem Hund vermittelt, wir sind zwar auf einem Trainingsgelände (ist bei uns eben auch ein 'Anschaltknopf'), aber jetzt geht es noch nicht los.
Bei unserer BH-Prüfung waren wir das letzte Team und mussten fast drei Stunden warten. Da fand ich es halt schwierig, wieder richtig in den Arbeitsmodus zu kommen ?.
Ich will es nicht überstrapazieren, aber so ein bischen mehr hoch- und runterschalten (auf dem Platz) wäre schon nicht schlecht.
Muss nochmal darüber nachdenken.
Liebe Grüße
-
Alles anzeigen
Vielen Dank für die Tipps, so gesehen machen wir es eigentlich richtig.
Zur Erklärung meiner Situation: ich habe kein Auto, in das ich den Hund verstauen kann. Also muss ich etwas einführen, was dem Hund vermittelt, wir sind zwar auf einem Trainingsgelände (ist bei uns eben auch ein 'Anschaltknopf'), aber jetzt geht es noch nicht los.
Bei unserer BH-Prüfung waren wir das letzte Team und mussten fast drei Stunden warten. Da fand ich es halt schwierig, wieder richtig in den Arbeitsmodus zu kommen ?.
Ich will es nicht überstrapazieren, aber so ein bischen mehr hoch- und runterschalten (auf dem Platz) wäre schon nicht schlecht.
Muss nochmal darüber nachdenken.
Liebe Grüße
Wo.ist der Hund dann während der Wartezeit?
-
Auf unserer Picknickdecke
-
Ich habe einen Stoffkennel. Mozart hat leider nicht richtig gelernt im Auto zu warten. Also kommt er am Platz in seinen Kennel und wenn er mich oder meinen Mann sieht, entspannt er sich besser.
-
-
Auf unserer Picknickdecke
Das fände ich eher suboptimal.
Fürs Training..nunja.
Aber für eine Prüfung wär mir das nix.
Dann lieber Box irgendwo.
-
Es war ja suboptimal, deshalb bin ich auf der Suche nach Anregungen

Habe mir jetzt ein Lastenfahrrad angeschafft (erst vor ein paar Tagen erhalten) und werde nun versuchen, ihn darauf als Rückzug / Ruhezone zu trainieren.
-
Jetzt bin ich endlich dazu gekommen das Video von unserer Prüfung hochzuladen.. Leider ist die Qualität nicht soo super.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Super!
Ich persönlich mag diesen Typ Hund ja sehr, das du mit der Fußarbeit noch zu tun haben wirst ist dir ja sicher bewusst. Ich arbeite aber auch lieber an der Ruhe als an der Motivation - die ist spitze. Wie arbeitest du denn gegen das Bedrängen und Hüpfen? Einfach aus Interesse.

-
Super!
Ich persönlich mag diesen Typ Hund ja sehr, das du mit der Fußarbeit noch zu tun haben wirst ist dir ja sicher bewusst. Ich arbeite aber auch lieber an der Ruhe als an der Motivation - die ist spitze. Wie arbeitest du denn gegen das Bedrängen und Hüpfen? Einfach aus Interesse.

Ja, die Fußarbeit ist unser Dauerthema, in der Prüfung war es wieder sehr extrem, für ihn ist es echt nicht Ideal wenn die direkt zu Anfang kommt und der Vorbereitungsplatz war so winzig (Max. 10x3m) dass ich ihn nicht mit Fußarbeit vorbereiten konnte. Ich habe jetzt schon einiges probiert und bin zum Schluss gekommen dass ihm "Strecke machen" am besten hilft. Wir gehen einfach immer rund um den Platz, ohne Winkel, ohne Wendungen ohne alles. Absolut laaangweilig. Da reguliert er sich dann relativ schnell selbst runter und trabt. Das Bedrängen tritt immer mal wieder zwischendrin auf, beim letzten Mal habe ich ihn einfach einige Einheiten am Handtarget in einer absichtlich etwas weiteren Position am Bein geführt und die Sache war somit in 2 Wochen erledigt. Aktuell laufe ich immer mal wieder Linkskreise da die Arbeit am Handtarget das hüpfen deutlich verschlechtert, aber da werde ich die nächsten EInheiten einfach mal rumprobieren, weil ich damit nicht ganz zufrieden bin. Vielleicht nehme ich ihn einfach ganz unspektakulär mal an die Futterhand.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!