Obedience Sammelthread

  • Aufstieg......

    Gestern im Turnier hat Shadow sich mit 288,5 Punkten sein "Vorzüglich"

    Er war so konzentriert und motiviert.

    Klasse 2 wir sind da.:hurra:

    In 14 Tagen hab ich noch ein Turnier gemeldet.

    Werd aber nochmal ganz entspannt die 1 laufen und dann nächstes Jahr in die 2 wechseln.

    Auch wenn das doofe Metall dann ja leider nächstes Jahr doch noch dabei ist.

  • Glückwunsch ShaCo :smile:!

    Ich werde es nächste Woche zum ersten Mal wagen, mit Rasta die 3 zu laufen :fear:.

    Die Probeprüfung gestern lief gut, wir hätten keine Null gehabt, wobei das Kreisfinden für die Box immer eine wackelige Angelegenheit ist. Gut möglich, dass das nächste Woche nicht klappt.

    Sie hat halt bei allen Schick-Übungen Probleme, sich von mir zu lösen, da könnte es auch sein, dass sie Doppelkommandos benötigt und sie läuft oft zögerlich, schaut sich unterwegs zu mir um...

    Aber was soll's; an sich kann sie alle Übungen, und irgendwelche Schwachpunkte hat ja jeder Hund. Ich bin jedenfalls guter Dinge, dass es was werden könnte.

  • Ah "hat wohl gereicht" ShaCo xD

    Herzlichen Glückwunsch noch Mal! Wir sind dann doch in der Pause abgehauen weil wir beide echt Kopfschmerzen hatten :verzweifelt: Hab dich nicht mehr gesehen um dir noch Tschüss zu sagen...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hatten am Wochenende unsere erste Obiprüfung und was soll ich sagen? Der Zwerg war so absolut super. Gleich Mal den Klassen- und Tagessieg auf einmal geholt.

    Jetzt freue ich mich noch mehr auf unseren Start in Klasse 1 in Lübeck in 3 Wochen :cuinlove:

  • Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

    Ich hätte eine Frage. Da ich keinerlei Turniererfahrung habe und bei der BH Mitte September merkte, dass es mir / uns am Rahmen fehlte:

    Wie beginnt und endet Ihr Trainingseinheiten, wie nehmt Ihr das mit in die Turniersituation?

    Bis jetzt mache ich halt etwas Aufwärmtraining (Schritt und Trab, Gelenkigkeitsübungen, Dehnübungen - das ist insgesamt denke ich schon recht gut), aber es gibt dieses berühmte 'An- und Abschalten' des Hundes, damit kann ich (noch) nichts anfangen. Welche Möglichkeiten gibt es dafür?

    Findet das vor dem Aufwärm- und nach dem Runterfahrprogramm statt oder erst direkt vor dem eigentlichen Training? Also zwei- bis dreimal pro Training?

    Vielen lieben Dank für alle Anregungen und Hinweise

    Ludmilla

  • Meine Hunde haben eine Kette die sie mit dem Trainingsbeginn assoziieren. Die lege ich ihnen unmittelbar bevor wir auf den Platz gehen an, beide Hunde fordern mich selbstständig dazu auf sie ihnen umzulegen, damit sie mit dem Training beginnen dürfen. Meine Hündin springt mich dafür an, mein Rüde verbellt mich solange bis er sie endlich angezogen bekommt.
    Man kann aber genauso ein Wort oder einen Satz dafür nutzen.

  • Unser "einschalten" ist auch recht unspektakulär.

    Einfach weil Hundeplatz eh so positiv aufgeladen ist das es da nicht viel braucht.

    Bei mir ist es die Frage "Hast du Bock was zu arbeiten?"

    Dann mach ich zum aufwärmen eine Mischung aus Drehungen ,8ten durch die Beine und spielerisch Position abfragen z.b aus einer Drehung.

    Das mach ich auch vorm Turnier.

    Dauert nicht lang.

  • ShaCo herzlichen Glückwunsch :) habs zum zuschauen leider nicht geschafft. Aber beim nächsten Mal dann dog-face-w-sunglasses

    CassimitSundT und dir natürlich auch nochmal herzlichen Glückwunsch crazy-dog-face Wobei ich bei der Granate aber auch nichts anderes als ein bombastisches Ergebnis erwartet habe dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Unser Startsignal ist wie bei Cassi das Kettenhalsband. Lange arbeiten wir noch kucht damit, aber Beo zeigt schon die Tendenz zu hibbeln und sich zu freuen, wenn ich es in die Hand nehme :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!