Obedience Sammelthread

  • Zitat

    danke für eure Tipps die wir bis jetzt bekommen haben


    unsre Casey hat heute ihre erste Obi Prüfung gehabt :smile:


    Obi Beginner mit 257,5 Punkten und Vorzüglich :D


    Cool! Herzlichen Glückwunsch!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Obedience Sammelthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Frage :smile:



      Wir verzweifeln so ein bisschen bei den Positionen aus der Bewegung.


      Hauptsächlich gehts um Sitz und Steh aus der Bewegung.


      Ich betone das echt auffällig. Sage "Siiiiiiiiiitzzzzzz" und "Steeeeeee" (bei Steh am Ende mit der Stimme hoch, dass er es noch besser vom "Z" beim Sitz unterscheiden kann)
      Trotzdem macht erst im Training 1000 Mal falsch.
      Er bekommt dann ein "Schade", trotzdem nächstes mal wieder falsch. Erst nachm dritten Versuch klappt meist die richtige Position.


      Man muss sagen, Steh klappt immer, aber er versucht auch immer beim Sitz ein Steh zu machen.
      Es scheint echt, als würde er ausprobieren und gar nicht darauf hören was ich sage.


      Habt ihr ne Idee, wie ich das noch besser trainieren kann?


      Unmittelbar vor ner Prüfung üb ich das noch 20 000 Mal, sodass es dann 5 Min. später im "Ring" klappt.
      Aber es muss doch auch nen Weg geben, dass er es wirklich auch verinnerlicht. :???:


      War bei Sylvia Gemeinhardt aufm Seminar und sie sagte, das sei einfach sehr schwer für die Hunde und sie übt das auch immer direkt bevor sie in den Ring geht noch oft, dass es dem Hund ins Gedächtnis kommt, was er tun muss. Auch ihre Hunde würden das sonst noch sehr oft falsch machen.
      Aber wie gesagt, es muss doch irgendwie zu festigen sein, oder?

    • Löse dich doch mal von dem Gedanken dass es an den Kommandos liegt sondern darauf dass dein Hund immer aufmerksam sein sollte und das richtige unbedingt machen will. Dazu muss er grundsätzlich wirklich verstanden haben, was du von ihm willst.


      Wie hast du diese Positionen aufgebaut? Trainierst du die auch im Alltag und in Abwechslung mit zig anderen Dingen?


      Ich übe wenn etwas nicht toll ist oder noch neu ist ein paar Übungssequenzen nur dieses Detail. Nach und nach steigere ich den Schwierigkeitsgrad indem ich Hilfen abbaue oder äussere Reize einbaue. Wenn es auf einem für mich akzeptablen Level also meinetwegen mit Sicht und Hörzeichen und in der Nähe funktionier, dann kombiniere ich es mit anderen Dingen und mache ein Spiel draus "mach sofort das richtige" Also wie Distanzkontrolle nur mit allen Übungen die es gibt und dann gibt es für alte Sachen normale Belohnung oder auch mal keine und für das Neue den Jackpot. Auch auf Gassigängen und ringsum im Leben wird immer wieder ohne Vorbereitung ein Kommando hingeworfen und nur bei richtiger Ausführung gibt es richtig tolle Belohnungen.

    • Hi,


      ich hatte die Kommandos Sitz und Stop, aber auch das war für Mia zu ähnlich. Ich habe das Stop dann in Top umgewandelt, das kann sie jetzt besser unterscheiden.
      Ansonsten mache ich es wie Lockenwolf beschrieben hat, da hilft nur üben, üben, üben. Immer abwechslungsreich. Ich mache es auch gerne aus dem Rückwärtslaufen, aus dem Aussen (um Bäume), aus dem Spiel heraus, ...

    • Danke für eure Anregungen.
      Also wir üben nicht nur im Training, wir üben regelmäßig auch immer wieder auf Spaziergängen und in allen möglichen Situationen - auch mit Ablenkung.


      Aufgebaut hab ich es so, dass ich mich eingedreht hab ihn mit nem Leckerlie "gestoppt" hab und das Kommando dazu gesagt habe. Dann eben die Hilfen mehr und mehr abgebaut.


      Aufmerksam ist er eigentlich schon. Immer wenn er "Schade" hört, kommt er sofort an und von selbst wieder in die Fußposition mit nem Blick der sagt "Komm!! Neuer Versuch!! Ich bin bereit!" :smile:
      Also er ist durchaus motiviert das richtige zu tun :denken:


      Je mehr ich mit ihm übe desto zuverlässiger führt er auch die richtigen Kommandos aus. Mach ich jedoch mal 1-2 Tage nix, scheint er den Unterschied zwischen Sitz und Steh auch schon wieder vergessen zu haben :verzweifelt:


      Und wie gesagt, er steht einfach in 95% der Fälle.
      Haben eben für die Beginner lange nur Sitz geübt, dann kamen wir in die 1 und das Steh kam dazu und wir haben ewig nur Steh geübt (Sitz konnten wir ja) Nun ja und eigentlich seitdem macht er diesen Murks !


      Obwohl ich nun schon mehr als ein halbes Jahr beides abwechselnd trainiere hat sich kaum was gebessert.
      Nun sind wir in der 2 und müssen auch noch Platz oder "Down" dazu können. Das wird was! :lachtot:


      Das mit dem Jackpot wäre nochn Versuch wert!

    • so wie du es beschreibst kann er es einfach noch nicht. Woran das liegt weiß ich nicht aber vielleicht hast du ja zu schnell gedacht er kann es und bist zu flott weiter gegangen in der Übung. Ich würde es einfach noch mal gezielt üben. Und dazu auch völlig neue Kommandos nutzen. Meine mal als Bsp sind: Back fürs sitz aus der Bewegung und halt fürs steh aus der Bewegung. Lauf mal rückwärts und nimm den Hund an deine Hand egal ob du sie als Futterhand oder Target benutzt und führe ihn so dass er in der Fussposition ist nur dass du umgedreht bist. Hund ist also nicht mehr an deinem linken sondern an deinem rechten Bein. lauf los und hilf deinem Hund bei dem Kommando mit der Hand, lauf aber weiter bis dein Arm zu Ende ist und vom Hund weggehen würde. so kannst du sehr gut kontrollieren was dein Hund tut und die Hilfen gezielt einsetzen und ausserdem hast du das eindrehen nach dem Kommando nicht mehr und musst dies dann auch nicht langwierig abbauen. Erst wenn dein Hund es so wirklich ohne Hilfe von dir kann also ohne das sichj dein Futterhand wie auch immer bewegt nach dem Kommando um ihm zu helfen, drehst du dich um und dann machen sie es auch wenn du vorwärtsläufst. Wie schon gesagt in den ersten Sequenzen nie beide Kommandos üben. 14 Tage das eine dann das andere und dann mehrmals tägliche Einheiten mit auch je nur einer Übung aber eben über den Tag verteilt beide. Und dann nach und nach kombinieren. Ein Hund braucht ca 500 wirklich korrekte Wiederholungen um etwas zu können. Und das bedeutet in jedem Übungsstadium und nicht nur das Endergebnis. Erst wenn ein Lernschritt wirklich gekonnt wird geht es weiter zum nächsten Schritt.

    • Wahhhhhh wie kann er es denn noch immer nicht könnnen :datz: :pissed:



      Ich glaub der Hund is doof :ka: :wink:


      Ich werds mal so versuchen. Vielen Dank :smile:


      Gut, dass wir mit den "Down" noch nicht wirklich angefangen haben. Dann kann ich da gleich von Anfang an drauf achten.

    • Zitat


      Und wie gesagt, er steht einfach in 95% der Fälle.
      Haben eben für die Beginner lange nur Sitz geübt, dann kamen wir in die 1 und das Steh kam dazu und wir haben ewig nur Steh geübt (Sitz konnten wir ja) Nun ja und eigentlich seitdem macht er diesen Murks !
      !




      Ich denke, dass das euer Problem sein könnte.
      Du hast ewig nur Sitz gemacht, d.h. Sitz war immer richtig.
      Dann hast du ewig Steh gemach, d.h. Steh war immer richtig - dadurch dass die Übung neu war hast du ja wahrscheinlich auch viel und gut belohnt, d.h. Steh ist suuuuper toll für deinen Hund.
      Dann wolltest du mischen, und der Hund ist einfach bei dem geblieben, was ihr zuletzt gemacht habt, das wurde ja auch ganz lange ganz toll belohnt.
      Dein Hund hat vllt einfach noch nicht gelernt, dass er auf die unterschiedlichen Kommandos achten soll, und dass jetzt beide Positionen vorkommen können? Vllt hat dein Hund da etwas zu sehr "automatisiert"?

    • Zitat

      Ich denke, dass das euer Problem sein könnte.
      Du hast ewig nur Sitz gemacht, d.h. Sitz war immer richtig.
      Dann hast du ewig Steh gemach, d.h. Steh war immer richtig - dadurch dass die Übung neu war hast du ja wahrscheinlich auch viel und gut belohnt, d.h. Steh ist suuuuper toll für deinen Hund.
      Dann wolltest du mischen, und der Hund ist einfach bei dem geblieben, was ihr zuletzt gemacht habt, das wurde ja auch ganz lange ganz toll belohnt.
      Dein Hund hat vllt einfach noch nicht gelernt, dass er auf die unterschiedlichen Kommandos achten soll, und dass jetzt beide Positionen vorkommen können? Vllt hat dein Hund da etwas zu sehr "automatisiert"?


      genau so ist es bei uns abgelaufen und ich habe auch das Problem, dass das Steh bevorzugt ausgeführt wird, esseidenn ich übe wieder explizit nur Sitz.
      Ne Lösung hab ich nicht wirklich.
      Höchstens die, dass man die Kommandos noch deutlicher auseinander hält. Sit statt Sitz und das Steh extrem kurz gesprochen (Betonung liegt auf dem St), das hilft bei uns ganz gut....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!