Obedience Sammelthread

  • Kurze doofe Frage: Ist Obedience nicht das gleiche, wie Unterordnung? *peinlich*


    Falls es das Gleiche ist:
    Wir trainieren gerade noch für Anfänger. Im Herbst wollen wir die BH machen und die Ablage ist derzeit das größte Problem... Hund sieht nicht ein, warum sie so lange liegen bleiben soll. :(

  • Zitat

    Kurze doofe Frage: Ist Obedience nicht das gleiche, wie Unterordnung? *peinlich*


    Falls es das Gleiche ist:
    Wir trainieren gerade noch für Anfänger. Im Herbst wollen wir die BH machen und die Ablage ist derzeit das größte Problem... Hund sieht nicht ein, warum sie so lange liegen bleiben soll. :(



    Ja ist schon das Gleiche.


    Unterscheiden tut es sich aber glaube ich insofern, dass es beim Obedience teilweise auf Millimeter Genauigkeit ankommt und sich die Anforderungen in den steigenden Klassen von der "gewöhnlichen" Unterordnung stark abheben.
    Das Gesamtbild inkl. Harmonie zwischen Hund und Halter wird sehr stark mitbewertet.


    Ich weiß nicht ob du clickerst, aber damit kann man Ablage sehr schön trainieren finde ich.

  • Zitat

    Kurze doofe Frage: Ist Obedience nicht das gleiche, wie Unterordnung? *peinlich*


    Falls es das Gleiche ist:
    Wir trainieren gerade noch für Anfänger. Im Herbst wollen wir die BH machen und die Ablage ist derzeit das größte Problem... Hund sieht nicht ein, warum sie so lange liegen bleiben soll. :(


    Hallo,


    Obedience ist eine eigenständige (Unterordnungs-)Sportart mit internationaler Prüfungsordnung. Es gibt Turniere, für die die BH die Voraussetzung ist. Dabei geht es um Harmonie und Perfektion.


    Was die Ablage angeht, das war auch meine Hauptangst in der BH ;) Ich hab es so hinbekommen, dass ich die Zeitspanne langsam gesteigert und dabei viel belohnt habe; andererseits habe ich meinem Hund auch deutlich gemacht, dass aufstehen unerwünscht ist.

  • Ah, okay... danke euch. :)


    Geclickert hab ich mal ne Weile, aber so richtig springt sie einfach nicht drauf an... Vielleicht hab ich ihn nicht gut genug konditioniert.
    Ich steigere derzeit auch die Zeitspanne, die der Hund ausharren muss und mache ihr auch enorm deutlich klar, dass ich jetzt will, dass sie liegen bleibt. Ich will das, also tut sie das. Mona ist generell ein Hund, dem man mit "Bitte bitte!" nicht kommen brauch. Sie wird belohnt, wenn sie was gut macht und bekommt aber auch deutlich gezeigt, was sie nicht tun soll.
    Es wird also langsam und sie versteht auch, dass sie was ganz Tolles bekommt, wenn sie liegt, bis ich sie abrufe. :) Im Vergleich zum Anfang ist das eine deutliche Steigerung. Anfangs meinte sie nämlich mir die Mittelkralle zeigen zu müssen, wenn ich sie ablegen wollte. *hmpf* Das war nicht nett...

  • Was bei der Ablage enorm hilft ist, wenn du mindestens 9 von 10 mal den Hund im Platz bestätigst, also du gar nicht abrufst.
    Außerdem würde ich das Leine abmachen als Ritual für "du wirst abgeholt" einführen.
    Also wenn du, wie in der BH, mit dem Hund an der Leine im Fuß ein Stück gehst, du bleibst stehen, Grundstellung, Leine ab, Platz, du gehst weg - und aus diesem Ritual wird der Hund NIE abgerufen, sondern IMMER abgeholt und noch im Platz bestätigt. Dann hat der Hund in diesem Ritual nicht so die Spannung, dass was anderes folgen könnte.

  • Ah, das ist ne coole Idee... Das werd ich machen. :) Danke.
    Wie isn das in der BH aber dann, wenn der Hund die offline läuft? Da leg ich ihn ja auch ab, gehe 15 Schritte und rufe ab - da hat er ja auch keine Leine dran. Verbindet der das dann auch so oder ist das für den Hund was ganz Anderes?

  • Da leinst du den Hund ja nicht erst kurz vorm Platz ab, sondern du läufst ja schon einmal das Ganze Schema ohne Leine, dann kommt der Teil mit Abrufen. Das können die schon unterscheiden :) Aber auch bei dem Platz mit Abrufen ganz oft noch im Platz bestätigen, wenn der Hund zu früh hinter dir her kommt gibts für die Übung keine Punkte.

  • Zitat


    Es wird also langsam und sie versteht auch, dass sie was ganz Tolles bekommt, wenn sie liegt, bis ich sie abrufe. Im Vergleich zum Anfang ist das eine deutliche Steigerung. Anfangs meinte sie nämlich mir die Mittelkralle zeigen zu müssen, wenn ich sie ablegen wollte. *hmpf* Das war nicht nett...


    Das hört sich doch gut an :gut: Ich denke, dann seid ihr auf dem richtigen Weg.


    Zitat

    Wie isn das in der BH aber dann, wenn der Hund die offline läuft? Da leg ich ihn ja auch ab, gehe 15 Schritte und rufe ab - da hat er ja auch keine Leine dran. Verbindet der das dann auch so oder ist das für den Hund was ganz Anderes?


    Generell hilft variable Bestätigung dagegen, dass Hunde Kommandos vorwegnehmen. Also mal aus der Ablage abrufen, mal hingehen und bestätigen, mal hingehen, ins Fuß holen und bestätigen, mal einfach ein Spieli zuwerfen etc. Dein Hund soll nicht wissen, was genau kommt, aber sie soll hundertprozentig wissen, dass dass Kommando immer irgendwann aufgelöst wird und dann etwas Tolles passiert, und dass der Schlüssel zu diesem Tollen eben das Liegenbleiben ist.


    Edit: Kleiner Nachtrag: Ob jetzt Ablage oder Abrufen dran ist, können Hunde sehr gut unterscheiden, weil sie ja unsere Körpersprache unheimlich gut lesen können. Beim Abrufen stellt man sich frontal mit Körperspannung dem Hund entgegen, bei der Ablage steht man entspannt da und schaut den Hund nicht an.

  • Ah, okay...
    Gut, mein Fehler in der Ablage ist noch, dass ich Mona sehr oft ansehe - will ja wissen, ob sie entspannt liegt oder oder oder... Vielleicht muss ich das noch mehr abbauen.
    Und die variable Bestätigung muss ich mehr einbringen. Manchmal mach ichs schon so, dass ich sie ablege/absitzen lasse, weggehe, wieder hingehe, bestätige und grad wieder gehe... Aber Spiele zuwerfen etc. hab ich so noch nicht gemacht. :)
    Danke euch, ich werde mir das zu Herzen nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!