Obedience Sammelthread

  • Herzlich Willkommen hier!
    Ein Windspiel würd ich Dingern mal im Obedience sehen. Muss sehr elegant ausschauen!

    Leider kann ich zum Futtertreiben nichts sagen.

    Vielen Dank. Ja ich hoffe wir schaffen es irgendwann auch mal auf Prüfungen gehen zu können :tropf: . Ich kenne leider auch kein Windspiel das Obedience macht und die Szene ist eigentlich recht klein. Man kennt sich also weitestgehend. Aber ob wir es irgendwann bis zur Prüfungsreife schaffen steht noch in den Sternen. Insgesamt ist es nicht soooo einfach mit einem Windspiel :roll: . Mit meinem Rüden strebe ich erstmal die BH an. Mit der kleinen sehe ich da deutlich größere Chancen. Mit ihr hab ich von klein auf sehr viel Arbeit in die Beutemotivation gesteckt und sie ist dadurch viel triebiger und deutlich besser zu motivieren und zu pushen.

  • Ein Windspiel hab ich auch noch nie gesehen aber einen Whippet. war vor Jahren im Emsland.

    Futtertreiben bei einem so winzigem Hund? Also das würde ich knicken. Ich würde ganz normal über die GS anfangen, dann das hochschauen (eventuell zur an der Seite baumelnden Hand) und dann einfach Schritt für Schritt.

  • Vielen Dank für die Antwort.
    Ja Whippets kenne ich auch einige die Obedience machen :smile: . Sie sind auch deutlich "hündischer" :D . Ich finde Windhunde sind schon sehr "speziell". Ich liebe sie keine Frage und es wird wahrscheinlich auch nichts anderes mehr werden (vlt irgendwann mal ein Whippet, weil eben doch deutlich besser für Hundesport geeignet) . Ich hatte (und habe auch noch) vorher Border Collies (vorher Hovawart, Schnauzer, Pudel als Familienhunde) Die kleinen Terroristen nun sind schon ne ganz andere Hausnummer.

    Ja über die GS hab ich es ja bislang auch gemacht. Aber mein Rüde hibbelt dann unglaublich und liebt zwar die GS aber sobald es an die Schritte geht läuft es dann nicht mehr gut. Entweder er läuft zwar eng am Bein schaut aber immer auf den Boden und ist erst wieder voll dabei wenn ich halte. Oder er schaut mir ins Gesicht und dreht dann natürlich weg. Ich mache nur 1,2 Schritte, trotzdem läuft es nicht so.... Wir klickern, aber die Frustrationsgrenze bei ihm ist sehr niedrig. Und im Zweifelsfall macht er auch einfach gar nichts mehr :fear: . Die Grenze von aufgedreht, hibbelig zu gelangweilt ist manchmal recht schnell Überschriften. Ich werde mal ein Video machen. Ist recht schwierig. Und ich mache wirklich kurze Einheiten. Ich werde mal an einem Kommando arbeiten um die Hand anzuschauen. Hat das vlt jemand schon mal aufgebaut.
    Bei Erbse (Hündin 8 Monate) könnte es vlt über die GS klappen, aber ich dachte über das Futtertreiben halte ich die Eigenmotivation von ihr vlt besser aufrecht. Mit dem Bücken ist nicht so dramatisch. Soooo tief ist das ja nicht und andere machen es mit ihrem Welpen ja auch. Ich würde dann als Fixierungspunkt aber die Hand beibehalten und nicht auf Achsel oder Gesicht wechseln.
    Warum meinst du mit einem kleinen wäre das nicht so gut?

  • hey ihr. Bin noch ganz neu im Obedience Thema, habe noch nicht mit den Training angefangen aber am WE Bücher gewälzt und bin motiviert. Im beginner Übung 2 - stehen und betasten - kam mir eine Frage auf. Ich habe zwei Hunde die fremde sehr lieben und gerne angefasst werden. Soweit so gut. Ich sehe also eher "Probleme" beim stehen bleiben und nicht schmusen. Würdet ihr das ganze dann uber ein Hörzeichen (Bspw. Abtasten) aufbauen damit der hund ruhig steht und nicht in kuscheln/Schmusen verfällt? Ich möchte ihnen das kuscheln außerhalb des Trainings nämlich eigentlich nicht madig machen...

  • Zum stehen bleiben beim Betasten: Ich würde zuerst das "steh" aufbauen. Dann vertiefen und festigen. Da ist der Kreativität keine Grenze gesetzt. Ich habe mit Futter gelockt, Spielzeug geworfen, die Pfoten angehoben und leicht versetzt, am Hund geschoben und gezogen, ... Egal: steh heißt steh und das meint nicht eine Pfote bewegen! Wenn der Hund das kann, kommt eine Hilfsperson. Sie kann den Hund dann betasten, mit Futter locken, ...
    Bei allen Übungen gilt: bleiben alle vier Pfoten kontrolliert stehen, gibt es die Freigabe und die Belohnung. Bewegt sich eine Pfote breche ich ab und es gibt einen neuen Versuch.

  • @FozzyDogbone

    Er darf sich nach der Person umschauen, aber er soll die Pfoten stehen lassen.

    Du schimpfst ihn natürlich nicht, nur weil er andere Menschen mag, sondern du belohnst ihn mit etwas, das er noch viel toller findet (Spielzeug, Leckerli) wenn er sich trotzdem auf dich und seine Aufgabe konzentriert.

    Das fängst du mit ganz kurzen Momenten an und belohnst erstmal jeden Blickkontakt, den er dir schenkt, obwohl etwas anderes auch schön wäre.

    Dieses Training einer Ablenkung widerstehen zu können brauchst du für alles:
    Für die Chip Kontrolle, für das Fußlaufen, für das liegen bleiben...

    Beim Obedience gibt es einen Steward, der dir sagt welche Aufgabe als nächstes kommt. Den muss er auch ignorieren und darf auch nicht auf das reagieren was der vielleicht zu dir sagt.

  • Wir bringen unseren Hunden bei, daß sie auf Kommando "steh" stehen, egal was passiert. Alle vier Pfoten auf den Boden und nicht zappeln. Da fasst erst einmal lange Zeit keiner den Hund an.
    Erst einmal nur ruhig stehen... dann bewegt sich der Halter, aber Hund muß trotzdem stehen.
    Man kann auch Bälle am Hund vorbei werfen oder Leckerli kullern - es gilt stehen zu bleiben.
    Erst nach Auflösung folgt dann eine superduper Belohnung.
    Wenn das gut sitzt... äh steht... :D geht eine Hilfsperson nur am Hund vorbei - nächster Schritt wäre, sie bückt sich leicht auf Höhe des Hundes usw.
    Das betasten kommt erst nach laaanger Zeit der Übung.

    Bei manchen Hunden hat es auch geholfen, sie am Leckerchen in des Halters Hand anzudocken, während die Hilfsperson erst dran vorbei geht, später sich bückt... usw. wie oben beschrieben. Später dann war kein Futter mehr in der Hand, die Hundenase soll aber trotzdem in Richtung Hand gehen. Später wird das Handzeichen dann Stück für Stück abgebaut, sprich kürzer gegeben.
    War das verständlich? Ich tu mich immer so schwer bei Beschreibungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!