Doping für Hunde? (pitbulls)
-
-
Zitat
Gibt es unter Windhunden schon.
Sieht schrecklich aus, ist es es meißt auch.
Übertreiben die es dann in der Zucht kommt es zu 'Bullys', Hunden mit einem Gendefekt, deren Muskelmasse auf etwa das Doppelte steigt (wir alles kennen das Bild mit dem bemuskelten Whippet).Ach komm der iss doch nen Fake?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Gott, das ist so abartig...
Kann man eigentlich auch Menschen mehr Respekt vor Lebewesen und Geschmack anzüchten?
-
Ich hab ja geahnt, dass es das schon bei irgendeiner Hunderasse auch schon gibt. Nu weiß ich auch bei welcher.
-
oh gott oh gott...wo wird das noch hinführen?!
Auch der Fang des Galgos sieht komisch aus.
Ist das Unterkiefer verkürzt oder wirkt das nur so? -
-
Da fallen mir nur noch diese Muskelrinder ein und die gibts wirklich:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fblaue_Belgier
weiß-blaue Belgier, Galileo hat schon öfter darüber berichtet. Sie haben einen Gendefekt, der verhindert das die Muskeln aufhören zu wachsen... ist natürlich super für die Fleischzucht...
Allerdings ist diese "Zucht" zum Beispiel in Deutschland verboten, da die Tiere kaum noch laufen können und Geburten nur per Kaiserschnitt möglich sind.
-
Zitat
Kann man eigentlich auch Menschen mehr Respekt vor Lebewesen und Geschmack anzüchten?
Um den optischen Aspekt geht es allerdings ganz und garnicht.
Diese Mutation/ Defekt findet man fast ausschließlich bei den richtig erfolgreichen Renn- Kenneln. Mehr Muskeln bedeutet mehr Kraft und Schnelligkeit, deshalb züchtet man dort vermehrt muskulöse Hunde, die den Defekt nur Rezessiv tragen (beim Ersten Bild der zweite Hund).
Verpaart man dann zwei der Genträger kommt es ausschließlich zu Bullys, welche allerdings aufgrund ihrer überproportionierten Muskeln nicht mehr zum Rennen geeignet sind.
Ich will mich ehrlich gesagt auch garnicht fragen wo die vielen Bully- Windis sind, man findet ja nichtmal über Google sonderlich viele.. Ich befürchte die paar Bullys werden recht früh 'entsorgt'.
Die Zucht mit den Genträgern hat allerdings einen großen Nachteil: mit der Zeit gibt es immer mehr davon. Bei der Zucht dann noch auf normale Windis zu treffen, die trotzdem erfolgreich im Sport sind wird bald sehr, sehr schwer sein. -
Freunde von mir aus Amerika mussten ihren Hund irgend sow ein Zeug geben, damit er Muskeln aufbaut. Er hatte irgendeine Krankheit und konnte sich teilweise kaum auf den Beinen halten. Der Hund sieht nun auch aus wie ein Bodybuilder, nicht so krass wie auf den Bilder, aber schon ordentlich. Aber er kann wieder normal laufen und klappt nicht zusammen. Ihr zweiter Hund bekommt nichts. Der ist ein normalo. Und ja es sind auch Pits :)
-
Übertreiben kann man immer, siehe die Halterklassen der Quarter Horses.
einfach mal bei google Halter und Pferde eingeben ....
http://www.meucciranch.com/images/Phenomenique.jpg
Die Rinder habe ich bei Galileo gesehen und würde es sie nicht körperlich beeinträchtigen und wäre der Hintern nicht ganz so fett, ich fänd die schick *duck und wech*
-
auf dem Pferd könnte ich nur mit Spagat sitzten .... warum will man so ein breites Pferd haben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!