Manche Fertigfutter sind nicht zu empfehlen

  • Füttert Ihr Euren Hund mit Nassfutter? Denkt Ihr, daß Euer Futter wirklich gut für Euer Tier ist? Um diese Frage wirklich zu beantworten, reicht es leider nicht aus, der teils enormen Werbekampagnen der Hersteller zu trauen, sondern man sollte mal einen Blick auf das Etikett werfen und die Zusammensetzung studieren! Seht Ihr dort sowas wie "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. Rind mind. 4%, frisches Fleisch mind. 4%)..."? Dann enthält die Dose Eures "guten" Futters also doch ganze 4 % Fleischanteil! Toll - und der Rest? Doch damit habt Ihr ja noch nicht das allerschlimmste Futter zu Hause, denn wenn gar nichts von "Fleisch" auf der Dose steht, dann könnte es sich auch komplett nur um "tierische Nebenerzeugnisse" handeln, hinter denen sich Sachen verbergen, von denen die meisten Tierbesitzer eigentlich gar nichts wissen möchten.

    Also so "leckere Sachen", wie Tiermehl, Knochenmehl (überfahrene Haustiere, entsorgte Labortiere, die in den Tierkörperbeseitungsanstalten landen, mit Medikamentenrückständen oder Hormonen belastet), sämtliche Schlachtabfälle, verdorbene Ware aus Supermärkten usw. ...und auch so Dinge wie männliche frischgeschlüpfte Hühnerküken, die leider später weder zum Eierlegen, noch zur Mast taugen und deshalb LEBEND in einen Shredder ("Küken-Muser" oder von der Industrie schöngeredet als "Homogenisator" bezeichnet) gestopft werden. Das geschieht mit ca. 60 Millionen Küken pro Jahr!!!!
    Einige werden auch vergast, was die Sache an sich nicht besser macht. Aber vielleicht denkt Ihr mal dran, wenn Ihr "1/2 Hähnchen" bestellt... es ist nicht wirklich ein Hähnchen, sondern ein Hühnchen, dessen Bruder qualvoll sofort nach dem Schlüpfen sterben mußte! Sehr kritisch sollte auch die Deklaration "Öle" und "Fette" betrachtet werden. Beim Menschen ist mittlerweile hinreichend bekannt, daß sog. "gehärtete Fette" nicht gerade gesundheitsfördernd sind.

    Das in Tiernahrung enthaltene Fett oder Öl ist meist immer Abfall: z. B. im besseren Fall das aufbereitete alte Frittierfett Eures Lieblings-Fastfood-Ladens oder - auch schon häufig vorgekommen und belegt - auch gern mal altes MINERALÖL! Mittlerweile stirbt fast jeder zweite Hund über 10 Jahren an Krebs! Eine US-Studie hat die Krebsrate bei Hunden ganz deutlich mit den im Futter enthaltenen Ölen in Verbindung gebracht. Vorsicht ist auch bei scheinbar gesunden Ölen geboten: Sonnenblumenöl wird in Versuchslaboren zur Förderung des Tumorwachstums bei den armen Labortieren eingesetzt.
    Auch bei Mais- oder Distelöl wäre ich eher vorsichtig. Gutes Futter braucht auch keine Fett- oder Öl-Zusätze, da sich aus gutem (Muskel)Fleisch plus gesunden Gemüsezugaben beim Kochen meist etwas Fett, Sülze etc. absetzt, das nicht erst künstlich zugesetzt werden muß! Steht auf dem Futter ganz groß "ohne Zucker", aber in der Inhaltsangabe z. B. "Bäckereierzeugnisse" oder "Molkereierzeugnisse" - damit verstecken manche Hersteller einen möglichen Zuckerzusatz, da er in den verwendeten "Abfallprodukten" enthalten ist.

    Auch scheinbar so tolle, hochwertige Zusätze wie z. B. L-Carnitin ist für die Ernährung unserer Tiere eigentlich vollkommen überflüssig, aber bei einigen Futtersorten ist es wohl ratsam, da es die Fettverbrennung fördert und das ist anscheinend bei den übermäßig vielen Kohlehydraten und Zucker, das in manchem schlecht zusammengesetzten Futter steckt, bitter nötig. Hochwertiges Futter braucht keine Zusätze! Alle, die es bis hierhin geschafft haben, den Bericht zu lesen: schon mal Glückwunsch!!! Die meisten Menschen wollen solche Dinge nämlich leider gar nicht wissen: es ist schlicht unbequem, sich solchen Wahrheiten zu stellen, ob es sich nun um unser "Menschenessen" handelt oder "nur" um Tierfutter!

    Man glaubt lieber der täglichen Werbeflut und zieht daraus die Bestätigung, daß man "nur das Beste" für sich und seine Haustiere kauft! Wenn endlich alle Verbraucher etwas kritischer werden würden und sich den Informationen, die schließlich überall verfügbar sind (Bücher, Internet, etc.) nicht verschließen würden, dann könnten wir die Industrie und die Politik vielleicht endlich zum Handeln zwingen! Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt... Alle Leser, die sich an diesem Punkt noch als "tierlieb" bezeichnen, aber vielleicht "Billigfutter" verfüttern, dessen Inhaltsstoffe eher zweifelhafter Herkunft sind, sollten sich mal Gedanken über echt gesunde Tiernahrung machen.

    Es gibt aber zum Glück auch Tiernahrung die Ihren Namen zurecht trägt! Wenn Sie wissen möchten um was es sich hierbei handelt folgen Sie einfach dem folgenem

    Edit by Mod: Werbung ist hier nicht erwünscht.
    Daher wurde der Link entfernt.
    Gruß SheltiePower

  • Schön, daß immer alle Futtermittelhersteller über einen Kamm geschoren werden. Lass mich raten, der Text ist von Petfit, Anifit oder einem ähnlichen Verkäufer?

    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!