Was tun bei dieser Hitze?

  • Wah wir sterben hier auch...eine riesige Hitzeglocke über Wien :scared:

    Fini legt sich gerne direkt vor den kleinen Tischventilator, den ich auf den Boden gestellt habe.
    Wenn sie im Garten war, gibts nachher ein nasses Handtuch drüber und falls sie vor dem Ventilator liegt, kommt noch ein trockenes drüber. (nicht, dass das Hundi sich verkühlt)

    Es gibt Kongeis und gefrorene Fleischknochen. Wenn wir raus gehen, mache ich ihr Geschirr nass und kippe ihr Wasser übers gesamte Fell.

    Mir tut sie echt Leid. Sie würde so gerne mal wieder richtig Gas geben, aber bei der Hitze kippt die nach 5 Minuten um (bildlich, nicht wirklich).

    Heute waren wir am Bach. Sowas brauchen wir im Garten :D

    Ich bete, dass es 10°C kühler ist, wenn meine Prüfung vorbei ist, damit ich dann auch was von den Ferien habe...

  • Das trifft sich ja gut, ich hab am WE mit nem Flat gespielt und es waren über 30 Grad. Der ist auch noch relativ fit am Quad gelaufen. Gut er war geschoren, aber dennoch...ich würde das Herz checken lassen.

  • Ich glaub, die hängt über ganz Österreich!
    Bonnie kriegt im Obergeschoss die Krise, da gibts keine Fliesen und es is extrem heiß hier oben.
    Im Erdgeschoss liegt sie auf den Fliesen, meistens ist sie aber draußen.

    Wir haben ja nen Gartenteich, allerdings geht sie derzeit nur mit den Beinen rein und legt sich dann in den Keller oder Schatten.

    Spazieren gehen wir derzeit gar nicht, es ist auch um 9 Uhr abends noch heiß.
    Gestern haben wir ne Flusswanderung gemacht, 2 oder 3 Stunden. Das war total genial, alles im Wasser und im Wald, also kein Fleckchen Sonne, so angenehm. Die Hunde und wir habens genossen.

    Heut am Abend fahr ich Training bzw. Einführungsstunde, vorher kommts Auto in die Garage, wird dann vorklimatisiert und dann gehts los.

  • Zitat

    Bei der Hitze muss der Hund durch. Der Halter muss es ja schließlich auch.

    Das meinst du ironisch, oder? :???:
    Der Mensch kann schließlich im Gegensatz zu Hunden schwitzen, während dieser, wenn er Hecheln muss, unter Hitzestress steht...

  • dragonwog: Das war in Bezug auf "Hitze zu Hause". Ich spring daheim nicht im Viereck, nur damit es der Hund kühl hat (sprich nasse Handtücher usw). Sie haben die Fliesen/Parkett zur Verfügung und das reicht ihnen.

    Spaziergänge werden in die frühen Morgenstunden/späten Abendstunden verlegt :)

  • Zitat

    Das trifft sich ja gut, ich hab am WE mit nem Flat gespielt und es waren über 30 Grad. Der ist auch noch relativ fit am Quad gelaufen. Gut er war geschoren, aber dennoch...ich würde das Herz checken lassen.


    Echt jetzt? :schockiert:

    Also mein Flat-Halbling (auch ein Winterwelpe :D ) zeigt mir bei 30 Grad (eigentlich schon eher) den Vogel, wenn ich da versuche, irgendwas mit ihm zu spielen............ der hat aber auch einen Wollpelz. Nur viel Unterwolle lässt sich bei dem nicht viel rauskämmen.

    Wir machen bei der Wärme nicht viel außer normales (eher verkürztes Gassi) und schieben das Abendgassi nach hinten raus. Allerdings passt der Hund da zu meiner einer - ich finde die Wärme gar grauslig (bloß nicht zuviel bewegen).
    Oder wir gehen ans Wasser, nass ist Herr Hund viel aktiver :D .

    Ansonsten liegt er einfach auf den Fliesen im unteren Stock - warme kuschelige Ecke im Haus werden eher bei Wärme eher gemieden.

    LG
    Bine mit Puschkin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!