Was tun bei dieser Hitze?

  • Ok also in unserem Haus ist es eigentlich recht kühl und da darf sie auch immer herein.

    Das Handtuch hat wirklich geholfen und es stört sie auch gar nicht :D
    Der Kong liegt gerade mit Joghurt und Leckerlis gefüllt in der Tiefkühltruhe.Der Bottich steht auch schon seit ein paar Tagen da.

    Ich denke bald wird dann auch der Furminator zum Einsatz kommen.

    Liebe GRüße und danke nochmal für eure Tipps!

  • Zitat

    Also einfach Quark(oder Yoghurt) mit Leckerlis in den Kong und dann einfrieren?

    Das ist eine gute Idee. Inka hab ich gerade ein nasses Handtuch übergelegt,sie schaute erst skeptisch hat es dann aber doch zugelassen :D

    Danke auch für deine Tipps Sandschiffchen,aber ich weiß auch nicht ob diese Decken ihren Sinn erfüllen...

    Genau! Du kannst beliebige Dinge einfüllen und dann ein paar Stunden ins Gefrierfach legen. Ich find es immer wieder super, gerade jetzt wo der Sommer beginnt :gut:

    Mein Hund liebt z.B überalles, wenn ich ihm Erdbeeren kleinschnippel, Quark drunter mische und ihm das dann gefroren gebe. :smile: Deine Kreativität hat dabei freien Lauf :D

  • Zitat

    Je nach Fell: Scheren oder zumimdest kürzer schneiden und Unterwolle ausbürsten.

    Einen Hund mit Unterfell bitte keines Falls scheren. Das hat nämlich eine üble Langzeitwirkung:

    http://www.hundesalon-wilster.de/fell-und-co/hu…ren-/index.html
    http://www.hundesalon-wilster.de/fell-und-co/go…ren-/index.html

    Auskämmen mit einem guten Cardingstriegel (Furminator) oder einem CoatKing hilft genauso gut, aber ohne Nebenwirkungen ;)

  • Ich hatte auch nicht vorgehabt ,Inka scheren zu lassen. Das lange schwarze Fell ist das Markenzeichen vom Flat. Ich werde jetzt aber anfangen,1x im Monat mit dem Furminator zu bürsten ;)

  • Ich wollte es auch nur vorsichtshalber angemerkt haben. Es gibt nämlich immer noch sehr viele Hundesalons, die Unterfellhunde "dankbar" abscheren, ohne die Kunden über die Folgen zu informieren....
    Furmi ist super. Wenn sie anfangen sollte das Fell zu wechseln, wird ein mal im Monat aber nicht reichen.... da wird dann für eine Zeit eher ein mal am Tag draus :D

  • Zitat

    Einen Hund mit Unterfell bitte keines Falls scheren. Das hat nämlich eine üble Langzeitwirkung:

    http://www.hundesalon-wilster.de/fell-und-co/hu…ren-/index.html
    http://www.hundesalon-wilster.de/fell-und-co/go…ren-/index.html

    Auskämmen mit einem guten Cardingstriegel (Furminator) oder einem CoatKing hilft genauso gut, aber ohne Nebenwirkungen ;)


    Naja ob nun durchs Scheren die Unterwolle dichter nachwächst, darüber lässt sich streiten. Scheren verändert nicht die genetische Veranlagung und die Haarwurzel weiss auch nicht, wie lange das Haar ist. Es werden auch nicht mehr Haarfollikel dadurch. Aber das sollte man wohl individuell je nach Hund entscheiden.

  • also ich hab auch n planschbecken für ihn im garten. zun gassi nehm ich, wenns nicht sowieso zum wasser geht, ne trinkflasche für ihn mit. gassi und toben gibts nur früh morgens oder abends. wenns trotzdem mal tagsüber sein muß kriegt er mit nem gießstab eine vollkörperdusche vorm los laufen. nach dem gassi gehts sofort ins kühle haus. ausreichend frisches wasser anbieten und fertig.
    meist reicht das bei unserm teddy aus. wenn nicht, gibts die nassen handtücher als zugabe

  • wir sind bei dem wetter viel draußen, weil wir sonne und wärme lieben. wir essen dann meistens auch draußen, frühstück, wenns schon warm genug ist, mittag immer bei solchem wetter wie heute immer (allerdings unterm sonnensegel). diego kommt entweder mit und sucht sich einen schattenplatz oder er geht rein, wenn's ihm zu warm wird- die terrassentür steht eigentlich immer offen, wenn wir im garten sind. wassernäpfe stehen sowohl drinnen als auch draußen.

    spazierengegangen wird in der größten mittagshitze (aber die haben wir ja noch nicht) natürlich nicht geschweige denn, radgefahren, wir gehen dafür frühmorgens und abends größere runden.

    wenn später der pool für die kinder wieder steht, springt er auch schon mal rein oder in die zinkbadewanne, die wir für ihn mit wasser füllen.

    die idee mit den nassen handtüchern ist gut, die muss ich mir für'n hochsommer (so er denn hoffentlich kommt und lang bleibt) merken.

  • Zitat

    Naja ob nun durchs Scheren die Unterwolle dichter nachwächst, darüber lässt sich streiten. Scheren verändert nicht die genetische Veranlagung und die Haarwurzel weiss auch nicht, wie lange das Haar ist. Es werden auch nicht mehr Haarfollikel dadurch. Aber das sollte man wohl individuell je nach Hund entscheiden.

    Wie das nun genau biologisch zu erklähren ist, weiß ich auch nicht, werde aber mal versuchen etwas darüber zu finden. Aber der Körper reagiert auch auf Umwelteinflüsse, setzt z.B. Hormone frei, diese wirken dann auf die Organe etc.
    Hunde, die auch im Winter draußen gehalten werden, bekommen z.B. dichteres Winterfell, als Vertreter gleicher Rassen, die im Haus gehalten werden. Ist ja auch sinnvoll.
    Zudem wird auf fast jeder Hundesalonseite darauf hingewiesen, dass es nicht sinnvoll ist einen Hund mit viel Unterwolle zu scheren - eben aus von mir angegebenen Gründen. Warum sollten die Betreiber das wohl tun, wo doch das Auskämmen deutlich arbeitsintensiver ist, als das Scheren?
    Und warum sind sich die meisten Fachleute da einig?
    Meine eigene Erfahrung bestätigt die Theorie übrigens auch.
    Hier in der Nachbarschaft laufen zwei Unterfell-Hunde rum, die jedes Jahr im Sommer abgeschoren werden. Deren Fell ist die reine Katastrophe. Haut lässt sich bei dem einen nur noch mit Mühe finden (nein, das Fell ist nicht verfilzt).
    Und selbst, wenn das nun alles nur ein blöder Zufall ist....ich persönlich würde einen Unterfellhund jedenfalls nicht scheren lassen, wenn es auch nur ein kleines Risiko gibt, dass sich das Fell (wie auch immer) negativ verändert - denn auskämmen tut es ebenso gut.
    Aber letzendlich kann ja jeder mit seinem Hund machen, was er will. ;)

    Sorry für's OT

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!