Was tun bei dieser Hitze?

  • Hallo ihr Lieben,

    ich habe eine dringende Frage an euch: Wie helft ihr euren Hunden bei diesem Wetter?

    Inka hat schwarzes langes Fell (Flat Coated Retriever) und hechelt ununterbrochen,selbst im Schatten.

    Wir haben ihr im Garten schon eine große Kiste mit Wasser hingestellt und Schattenplätze geschaffen.Wir nehmen auch immer Wasser mit zum Spaziergang (wir gehen meist in den Wald). Aber man merkt richtig ,wie sie leidet. :verzweifelt:

    Sie wurde im Winter geboren,kennt also das warme Wetter auch nicht.
    Sie verbringt viel Zeit im Garten und kann auch immer wenn sie will ins Haus gehen.

    Wie können wir ihr helfen?
    Ich wäre jeder hilfreichen Antwort dankbar!

    Liebe Grüße
    Alrun und Inka :smile:

  • Also Mozart liebt es zu schwimmen, also gehen wir möglichst oft ans Wasser.
    Manche legen ihren Hunden nasse Handtücher auf oder machen ihnen Eisbomben......

  • Ich finde Ihr macht schon alles richtig.

    Für genug kaltes Wasser sorgen, ihr Schattenplätze anbieten und darauf achten, dass sie nicht zu heftig spielt (was sie bei der Wärme bestimmt nicht freiwillig tut?).

    Sonst kann es ganz schnell passieren, dass sie einen Hitzeschlag bekommt.
    Ihr könnt ihre Pfoten auch kurzzeitig in einen Eimer mit kaltem Wasser stellen, oder ein feuchtes Handtuch über sie legen, wenn sie liegt.

    Ansonsten vielleicht und wenn möglich den Spaziergang in der Mittagssonne an einen See verlegen, dann kann Hund noch baden was Spaß macht UND sich gleichzeitig abkühlen. ;)

    Hoffe die Tips helfen Dir etwas. :)

  • also es geht schwimmen und wenn sie zuhause ist bekommt sie ein nasses handtuch auf den körper.Abends wird dann gearbeitet und früh morgens.Ich bin froh das wir ein flaches-dach haben wo es immer schön kalt ist

  • Danke erstmal für eure Tipps. Das mit den Eisbomben habe ich mir auch schon überlegt,auch für längere Fahrten wäre das eine Möglichkeit.

    Das mit dem nassen Handtuch werde ich auch gleich mal ausprobieren.


    Danke euch :hug:

  • Es gibt auch coolwesten, -decken und Co. aber ob sowas sinnvoll ist vermag ich nicht zu beantworten. Die Woche wird es jetzt eh erstmal wieder regnen... :D

    Meiner unterwolle, langhaarig, dunkelbraun hat es bis jetzt gut überstanden...waren viel schwimmen, ansonsten gabs mal nen Hundeeis und eben Wasser dabei :)

  • Was mir noch einfällt: besorge einen Kong und zauber ihr damit leckeres Hundeeis! Die meisten fahren darauf ab und es vertreibt nebenher noch die Langeweile. Super vorallem deshalb, weil sie das im Garten schlecken kann, ohne eine Sauerrei zu hinterlassen :D

  • Zitat

    Was mir noch einfällt: besorge einen Kong und zauber ihr damit leckeres Hundeeis! Die meisten fahren darauf ab und es vertreibt nebenher noch die Langeweile. Super vorallem deshalb, weil sie das im Garten schlecken kann, ohne eine Sauerrei zu hinterlassen :D

    Also einfach Quark(oder Yoghurt) mit Leckerlis in den Kong und dann einfrieren?

    Das ist eine gute Idee. Inka hab ich gerade ein nasses Handtuch übergelegt,sie schaute erst skeptisch hat es dann aber doch zugelassen :D

    Danke auch für deine Tipps Sandschiffchen,aber ich weiß auch nicht ob diese Decken ihren Sinn erfüllen...

  • Ich würde da eigentlich garnicht so viel machen.
    Immer ausreichend Wasser bereitstellen und sie wenn es zuviel wird aus der Sonne schicken.
    Meine zwei sind glücklich, ich wohne nämlich in direkter Nähe zu etlichen Teichen. :p
    Eis finde ich auch immer gut, besonders wenn drinnen irgendwas versteckt ist, das rausgepult werden muss.

  • Je nach Fell: Scheren oder zumimdest kürzer schneiden und Unterwolle ausbürsten. Mittags nicht raus gehen bzw. nur kurz. Im Garten oder Hof (sofern man einen hat) kann man einen Bottich oder Schwimmbecken aufstellen und den Hund darin baden lasssen oder nach Leckerlie tauchen lassen.
    Wenn es in der Wohnung zu heiss wird bekommt mein Hund ein nasses Handtuch umgebunden. Das hilft innerhalb von einer Minute, da hört der Hund schon auf zu hecheln.
    Man kann auch einen Kong mit Joghurt füllen und einfrieren, das mögen Hunde auch gern und der kalte Kong kühlt das Blut das durch die Zunge fliesst (wie beim Hecheln nur effektiver).
    Schattenplätze und ständig Wasser ist ja selbstverständlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!