
Ordnungsamt Wesenstest
-
JennyundMatze -
27. April 2012 um 16:14
-
-
Zitat
Ich denke ja der Sachverständige sitzt am längeren Hebel.
Ich habe den beiden Beamten ja auch einen Kaffee mit Kuchen angeboten, so hätte Emma auch gesehen
"ok die setzen sich hin alles ist ok" und es hätte bei uns allen die Spannungen genommen! Außerdem macht man es schon aus Höflichkeit, sie haben dankend abgelehnt was ich wiederum unhöflich fand.aber wir 4 sind ja stehen geblieben- und sie wollten auch stehen bleiben! .... und da hatte Emma sie eben im Auge behalten...
Und mal ehrlich die Vorstellung von den Beamten war ehrlich jetzt
und zwar so :
klingeln- reinkommen- Chip Gerät nehmen an Emma ranhalten .... und das zack zackdas muss Emma doch nicht machen, als erstes waren die Fremd, sind in ihr Revier, desweiteren wollte er sofort mit dem Gerät an Emma ran.... da wird sie sich gesagt haben
"Ey ich habe euch gesehen ich kenne euch nicht und dann wollt ihr gleich an mir ran fummeln?! Ne ne nicht mit mir ich kenne euch ja noch nicht mal.
Sie hat sie gestellt als sie rein kamen, was ist da falsch?!Ich wäre mir nicht so sicher das der Sachverständige am längeren Hebel sitzt.
Ich habe hier zwei Gutachten liegen von einer Sachverständigen aus Hamburg zur Rassebestimmung der Eltern. Die Gutachten hat mir die frühere HH freundlicherweise mitgegeben...
Der Amtsveterinär hat jedoch beide Gutachten gänzlich ausgehebelt und setzt sich völlig über sie hinweg..
Ich weiß leider nicht genau wie hier die Rechtsgrundlage ist. Allerdings hab ich mich damit auch nicht näher befasst wie es aussehen würde wenn ich auf die Gutachten beharren würde, weil es mir schlichtweg egal ist bzw. ich mit dem was der Amtsvet sagt zufrieden bin. Doch ich befürchte das er am längeren Hebel sitzt.
Zumal es bei bestimmten Fällen pflicht ist den Wesenstest vom Amtsvet begutachten/durchführen zu lassen..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Wesens Test wird doch von einem Sachgutachter gemacht der auch im Land BRB anerkannt ist.
Morgen fahre ich mit Emma erstmal nach Velten dort ist der Hundetrainer24, dort werden wir beide erstmal die Hundeschule besuchen gehen.
Schnupperstunde morgen
Mit unserer "Dorf Hundeschule" das war ja der totale Reinfall.Nun habe ich 2 Möglichkeiten:
ich kann den Wesenstest erneut von dem machen lassen der Ihn bei Emma im Januar schon gemacht hat oder
ich suche mir einen bei dem Hundetrainer24.
Die haben 2 sagte mir die Frau gestern am Telefon. -
Zitat
Wieso kannst du dir das nicht vorstellen?
Ich lege zu Grunde das man den "Normalen" Hund ohne ihn groß drauf vorzubereiten in einen solchen Wesenstest schickt. DENN, in dem er vom Gesetz her keinen Wesenstest machen muss setzt man Automatisch voraus das er solchen Situationen gewachsen ist...
Als Soka-Halter trainiert man unteranderem genau solche Situationen bzw. legt im Normalfall besonderen Wert darauf das solche Situationen "alltäglich" sind.. Weil sie gezielt darauf hinarbeiten ohne Leine/Maulkorb zu sein..
weil jeder hund der von seinem besitzer vernünftig auf diese umweltreize geprägt wird diesen test doch locker besteht. -
Zitat
Ich denke ja der Sachverständige sitzt am längeren Hebel.
Ich habe den beiden Beamten ja auch einen Kaffee mit Kuchen angeboten, so hätte Emma auch gesehen
"ok die setzen sich hin alles ist ok" und es hätte bei uns allen die Spannungen genommen! Außerdem macht man es schon aus Höflichkeit, sie haben dankend abgelehnt was ich wiederum unhöflich fand.Wenn es so ist wie bei uns, dann dürfen Beamte sich nicht einladen lassen (hier stehen gerade Müllwerker vor Gericht, die sich zur Currywurst einladen ließen...).
Mein früherer Chef wollte mal auf dem Ortsamt wegen sehr aufwändiger Angelegenheiten einen Kasten Pralinen dalassen... nüscht zu machen, haben die glatt abgelehnt (das mal im Kontrast zu einem gewissen Herrn Wulff)....
Also hak die beiden Knaben ab... und wende Dich angenehmeren Dingen zu -
Zitat
weil jeder hund der von seinem besitzer vernünftig auf diese umweltreize geprägt wird diesen test doch locker besteht.Um mal ehrlich zu sein, ich könnte mir vorstellen, dass meine Süsse das in der Gruppe eingekreist sein + Klatschen nicht wirklich bestehen würde.
Die Frage hier: was erwartet man für ein Verhalten vom Hund ? ?? ruhig bleiben oder nur, keinen beissen oder nicht stiften zu gehen ?? -
-
Der Hund darf kein übermäßige Stressreaktion zeigen.
Aber sowas wird geübt und schrittweise aufgebaut, sooo ein Hexenwerk ist das nicht.
Selbst meine Malis bestehen diesen Test und die sind vom Grundtyp her doch eher reaktionsfreudige Hunde. -
Ohne Üben würde unser Hund da auch nicht ruhig bleiben, zumindest nicht so, wie die Hunde im Video. Ganz einfach, weil er da erst mal Angst hätte, so eingekreist von Menschen, oder irgendwo angebunden, andere Hunde an ihm vorbei und kein Herrchen/Frauchen da, der ihm Sicherheit gibt. Stressreaktion würde er mit Sicherheit zeigen, ob er durchfallen würde, weiß ich nicht.
-
Und ich werde es bald merken denn Emma habe ich ja noch nicht so lange.
Mein Mann hatte sie das letzte Mal mit im Büro da war sie entspannt.... ich war mal mit ihr in einer kleinen Menschen Runde da war sie auch ruhig .. da wird mir morgen der Hundetrainer denke ich schon mehr sagen können.
Nun ist sie ja nicht 2 Tage bei mir sondern 2 Wochen mit heute -
ja statistisch gesehen beißen schäferhunde am meisten aber ich finds schon nen erheblichen Unterschied ob ein Chi oder ein Dobi beißt.
-
Zitat
weil jeder hund der von seinem besitzer vernünftig auf diese umweltreize geprägt wird diesen test doch locker besteht.Mhh,
dann wohne ich in der falschen Gegend und begegne nur HH die von sich aus sagen das ihr Hund den Wesenstest nie bestehen würde.. Ok, vielleicht wollen sie mir auch nur Mut machen
Hier in meiner "Ecke" würde ich auf etwa 30-40 Hunde tippen davon würde ICH es einem einzigen zutrauen das er es auf Anhieb schaffen könnte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!