Erfahrung mit Futterautomaten
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage, hat jemand Erfahrungen mit der Fütterung durch Futterautomaten für Hunde?
Wir haben einen 3 Jahre alten Labrador. Er bekommt zwei Mal am Tag sein Futter. Das erste Mal um 06.00 Uhr und das zweite um 18.00 Uhr.
Nun ist es so, dass es unter der Woche überhaupt kein Problem mit der Fütterung in der Früh gibt, da wir ja arbeiten und aufstehen müssen.
Anders ist es natürlich am We oder im Urlaub.
Unser Paul dreht ab 05.45 Uhr völlig am Rad, spricht er jault und fiepst die ganze Zeit. Dies geht so lang bis jemand aufsteht und ihm sein Fressen gibt. Danach legt er sich wieder hin und schläft.
Wir haben schon probiert, dass wir am We versuchen das Spektakel zu ignorieren, aber das funktioniert nicht.
Letztens haben wir das erst wieder probiert und nach 2 Stunden war immernoch keine Ruhe.
Nun wollt ich Euch mal Fragen, ob jemand mit Futterautomaten Erfahrung hat.
So etwas zum Beispiel
http://item.mobileweb.ebay.de/…av=SEARCH&nid=51722130027Ich denke mir halt, dass er dann am We sein Fressen hat und wir könnten wenigsten ein bisschen länger schlafen.
Danke für Eure Antworten :))))
Grüße André
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich finde sowas ist für faule leute sorry aber meine meinung
-
Ich hab den hier http://www.schecker.de/Hunde-F…ecker&pi=074134&ci=000648 im Katalog gesehen und fand das einfach nur traurig.
Auch noch mit Sprachaufzeichnung, womit der Futterautomat den Hund "ruft." Wie einsam und lieblos.
-
Ganz ehrlich? Ich würde an eurer Stelle massiv daran arbeiten, dass euer Hund diese Erwartungshaltung zurück schraubt, anstatt so einen Futterautomaten ins Haus zu holen. Er hat ja offensichtlich gelernt, dass das Theater ihn zum Erfolg führt, weil ihr dann einknickt und ihm Futter gebt. Ziel erreicht. Warum sollte er also aufhören?
-
Der Hund hat euch ja gut im Griff
Bissl jaulen und schon kommt der Futterdienst
Ich würde eher daran arbeiten, das der Hund nicht mehr rumjault.
Ich z.B. habe keine festen Fütterungszeiten. Mal gibts Abends um 19 Uhr, mal um 20 Uhr und am Wochenende kann das schonmal um 17 Uhr sein..
Ich wünsche euch starke Nerven.
-
-
Mein Hund möchte am We auch bitte, dass wir früher aufstehen.
Sie steht dann auf, latscht einmal ums Bett, stupst uns und quietscht.Ich schick sie in ihr Bett und sie pennt noch locker zwei Stunden weiter.
Konsequenz und Geduld ist da mMn die Devise. Weil sorry, aber mein ganzer Tagesablauf richtet sich nicht nach meinem Hund.
-
Hallo,
Erfahrung habe ich keine mit solchen Automaten.
Jedoch bin ich der Meinung, dass wenn ihr sturer seid als euer Hund dann wird er das irgendwann sein lassen.Ist zwar nervig und anstrengend am Anfang, aber der Erfolg wird sich zeigen.
Liebe Grüße
Steffi
-
sowas braucht die welt nicht und der hund verhungert auch nicht wenn er z.B. erst um 11 zu essen bekommt
-
Aber wo ist denn das Problem, morgens um 6 aufzustehen, Hund sein Fressen zu geben und dann wieder ins Bett zu fallen?
Zumal ich mir auch vorstellen könnte, dass futtergeile Hunde dann die ganze Nacht nichts besseres zu tun haben als den Napf zu bewachen und zu gucken, wann er endlich aufgeht.
Und ja, mir würde diese Erwartungshaltung auch gehörig auf den Zeiger gehen. -
Ich würde auch eher an der Frustrationstoleranz eures Hundes arbeiten. (Gesunde) Hunde brauchen keine absolut festen Fütterungszeiten, sie kommen gut damit klar, wenn sich die Mahlzeiten mal um einige Stunden verschieben. An eurer Stelle würde ich die Fütterungszeiten generell flexibler gestalten, damit es für den Hund normal wird, dass ihr bestimmt, wann gefressen wird und nicht er
Ignorieren funktioniert nur, wenn man es über einen längeren Zeitraum durchhält. Es mal zu probieren und dann nach zwei Stunden einzuknicken ist eher kontraproduktiv, weil der Hund dadurch lernt, dass er letztendlich immer gewinnt, wenn er nur ausdauernd genug ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!