Erfahrung mit Futterautomaten

  • Ich kenne den Futterautomat für Katzen (von einer Bekannten) und da hat er super funktioniert.
    Einziges Problem ist wohl die Reinigung, weshalb er dann auch nach 1 Jahr den Dienst versagte.


    LG

  • flying-paws: mit dem später füttern unter der Woche ist es wie schon geschrieben schwierig zwecks der Arbeit.
    Wir haben nun leider auch keinen Hund, bei dem das Futter ständig dastehen kann, da Labradore nun mal sehr verfressen sind.
    Bei Freunden ist das kein Problem, die haben nen Terrier und da steht das Futter den ganzen Tag da und der Hund geht hin wenn er mag und hört auf wenn er mag. Prima :)

  • Hier wird jeder eine andere Meinung dazu haben ;)
    Du hast dich doch eigentlich schon entschieden, oder? Versuche es doch einfach. Was spricht denn dagegen?

  • Ich kenne Futterautomaten nur von einer Katze, die ich mal zur Pflege hatte.
    Da war ich morgens dort und hab ihr dann das Futter für abends in den Futterautomaten getan. Die Katze hat den jedes Mal vor Erwartung umgeschmissen. Das war eine ordentliche Sauerei.


    Wenn euer Hund da also nicht die ganze Nacht rumwütet, dann klappt das sicher, aber sonst habt ihr womöglich einen Hund der die ganze Nacht durchjault, weil er das Futter zwar riechen kann, aber nicht dran kommt ;)

  • Wie wäre es denn, wenn du ihn freitags und samstags (am Abend) erst später fütterst? Um 18.00 Uhr vielleicht einfach ein bisschen was, damit er nicht übersäuert und die Hauptmahlzeit dann erst später. Dann hält sein Magen vielleicht morgens auch länger durch.

  • Zitat

    Ich kenne Futterautomaten nur von einer Katze, die ich mal zur Pflege hatte.
    Da war ich morgens dort und hab ihr dann das Futter für abends in den Futterautomaten getan. Die Katze hat den jedes Mal vor Erwartung umgeschmissen. Das war eine ordentliche Sauerei.


    Wenn euer Hund da also nicht die ganze Nacht rumwütet, dann klappt das sicher, aber sonst habt ihr womöglich einen Hund der die ganze Nacht durchjault, weil er das Futter zwar riechen kann, aber nicht dran kommt ;)


    Ja, ich seh vor meinem inneren Auge auch schon einen Labbi, der das Ding bearbeitet... :p

  • Zitat

    Ja, ich seh vor meinem inneren Auge auch schon einen Labbi, der das Ding bearbeitet... :p


    Und dass alleine zuhause...wär mir zu gefährlich! Stell dir mal vor, der zerlegt das Teil und schluckt Plastikteile...

  • Wie Skylla schon sagt, ich werds probieren und mir das mal anschauen.
    Meine Frage zielte eher auf Erfahrungen mit diesen Dingern ab. Ein zwei, wenn auch von Katzen, habt ihr ja geschrieben.


    Ich glaube nicht, dass er es zerstören wird. Sein Futtereimer steht jetzt auch in der Küche und er geht da nie ran bzw. ist noch nie daran gegangen.
    Der Futtersack steht auch nicht in einem abgeschlossenem Zimmer und er hat diesen noch nie angerührt oder auseinandergerissen.
    Glaub da bin ich eher zuversichtlich und mit verschlucktem Spielzeug und Darm-Op´s kennen wir uns schon aus :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!