Jetzt ein Hund oder lieber doch nicht?

  • Ich würde erst mal davon ausgehen, das man den Hund nicht mitnehmen darf.

    Bei uns an der Uni waren Hunde verboten. Man durfte sie auch nicht mit auf das Gelände mitnehmen. Und an jeder Eingangstür klebte ein großes Hundeverbotenschild.

    Lg
    Sacco

  • Mal so eine Frage, die mir diese Woche in den Sinn gekommen ist:
    Ich brauche ja eine schriftliche Einverständniserklärung des Vermieters um einen Hund in meiner Wohnung halten zu dürfen. In diesem muss ich ja die Rasse usw. des Hundes angeben, da liege ich doch richtig oder?
    Und auf einer der Notboxer-Seiten bin ich darauf gestoßen, dass die, wenn man sich eben für so einen Hund "bewirbt" bzw einen Interessentenfragebogen ausfüllt, wird eben gefagt, ob diese Einverständniserklärung vorliegt.

    Aber wie soll ich denn den Antrag dafür stellen, wenn ich nicht 100%ig weiß, ob es wirklich dieser Hund wird? Weil wenn ich den Antrag stelle, der bewilligt wird und ich bekomme den Hund dann nicht, weil es irgendwelche anderen Probleme gibt, ist das dann nicht blöd?

    Hilfe zur deutschen Bürokratie dringend gesucht!

  • Zitat

    Mal so eine Frage, die mir diese Woche in den Sinn gekommen ist:
    Ich brauche ja eine schriftliche Einverständniserklärung des Vermieters um einen Hund in meiner Wohnung halten zu dürfen. In diesem muss ich ja die Rasse usw. des Hundes angeben, da liege ich doch richtig oder?
    Und auf einer der Notboxer-Seiten bin ich darauf gestoßen, dass die, wenn man sich eben für so einen Hund "bewirbt" bzw einen Interessentenfragebogen ausfüllt, wird eben gefagt, ob diese Einverständniserklärung vorliegt.

    Aber wie soll ich denn den Antrag dafür stellen, wenn ich nicht 100%ig weiß, ob es wirklich dieser Hund wird? Weil wenn ich den Antrag stelle, der bewilligt wird und ich bekomme den Hund dann nicht, weil es irgendwelche anderen Probleme gibt, ist das dann nicht blöd?

    Hilfe zur deutschen Bürokratie dringend gesucht!

    Also ich glaub du kannst bei deinem Vermieter oder Hausverwaltung einfach sagen, dass du vielleicht nen Hund haben willst und dafür gern die Einverständniserklärung hättest. Ob du dann tatsächlich nen Hund holst oder nicht, ist doch egal. Aber die Einverständniserklärung hast du dann schon mal und kannst in aller aller Ruhe weiter überlegen. Bei mir war das so, dass ich gefragt wurde ob ich denn schon weiß welche Rasse es wird. Wusste ich, also konnte ich das angeben, hätte ich das nicht gewusst wäre das auch egal gewesen.

  • Zitat

    Also ich glaub du kannst bei deinem Vermieter oder Hausverwaltung einfach sagen, dass du vielleicht nen Hund haben willst und dafür gern die Einverständniserklärung hättest. Ob du dann tatsächlich nen Hund holst oder nicht, ist doch egal. Aber die Einverständniserklärung hast du dann schon mal und kannst in aller aller Ruhe weiter überlegen.

    Das denke ich auch. Normalerweise bezieht sich die Einverständniserklärung nicht auf einen bestimmten Hund.
    Ich würde mir die auch holen bevor ich einen Hund suche. Sonst ist man später traurig, wenn man dann doch keinen Hund halten darfen.

    Lg
    Sacco

  • Und Du kannst ja beim Vermieter auch schon mal sagen, dass Du einen Boxer "oder sowas in der Art" suchst. Boxer haben doch allgemein einen ganz guten Ruf, das würde ich ausnutzen. Dann ist dann das grundsätzliche Format des zukünftigen Hundes schon mal klar und es gibt hoffentlich nicht so sinnlose Einschränkungen wie "kleine Hunde schon, aber nicht so ein Großer".

    Wenn's dann doch eine andere Rasse wird, ist das sicher auch okay und man kann die Erlaubnis kurzfristig anpassen. Bloß bei Listenhunden sollte man sicherheitshalber von vornherein mit offenen Karten spielen.

    Ich würde das Ganze erstmal mündlich abklären und dann gucken, dass die Einverständniserklärung möglichst rasseunspezifisch formuliert ist.

  • Habe jetzt eine unverbindliche Erlaubnis bekommen :rollsmile:
    Der Antrag liegt bei, wo ich dann die Rasse eintragen muss, sobald ich es eben sicher weiß. Und dann wird nochmal entschieden.
    Aber ein ja, wenn auch ein unverbindliches, ist doch schonmal irgendwie Grund zur Freude :gut:

  • Zitat

    Aber ein ja, wenn auch ein unverbindliches, ist doch schonmal irgendwie Grund zur Freude :gut:

    Auf jeden Fall :gut:

    Was ich mich gerade frage, warum nur eine unverbindliche Zusage? Ich kann ja verstehen, wenn man ne Klausel einbringt, dass Kampfhunde nicht erlaubt sind, aber warum wird noch mal entschieden wenn du die Rasse weißt?

  • Ist wohl so. Keine Ahnung, ein "warum" steht da nicht weiter ;) Bloß eben dass Kampfhunde gar nicht gehen und dann eben sowas wie " Erlaubnis kann aufgelöst werden, wenn Hund Hausfrieden stört" usw so sinngemäß. Denke das ist so die übliche Klausel. Vllt ist das mit der Rasse auch nur so ein Bürokratieding, dass die eben dann noch mal entscheiden. Wir werden sehen ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!