Futtermenge und Hungerstoffwechsel

  • Wäre dieses Forum nicht, bzw. gebe es diesen Thread nicht wüsste der eine oder andere gar nichts von HSW. Der Hund wäre "normal", würde normal fressen, der eine etwas mehr, der andere etwas weniger und gut wäre es.
    Ich finde es erschreckend, dass aufgrund eines Threads Diagnosen erstellt werden und der Hund ohne medizinische Diagnose futtermäßig umgestellt wird.
    Es ist mir auch klar, dass man manchem Tierarzt etwas einreden kann, wenn man es nur richtig darstellt.


    Vielleicht ab und zu etwas weniger von den Meinungen hier beeinflussen lassen. Ich schreib es mir selber auch auf die Stirn. Bin ja selber so ein Kandidat.

  • Zitat

    Wäre dieses Forum nicht, bzw. gebe es diesen Thread nicht wüsste der eine oder andere gar nichts von HSW. Der Hund wäre "normal", würde normal fressen, der eine etwas mehr, der andere etwas weniger und gut wäre es.
    Ich finde es erschreckend, dass aufgrund eines Threads Diagnosen erstellt werden und der Hund ohne medizinische Diagnose futtermäßig umgestellt wird.
    Es ist mir auch klar, dass man manchem Tierarzt etwas einreden kann, wenn man es nur richtig darstellt.


    Vielleicht ab und zu etwas weniger von den Meinungen hier beeinflussen lassen. Ich schreib es mir selber auch auf die Stirn. Bin ja selber so ein Kandidat.


    Falls du mich meinst, es ist mit dem TA so abgesprochen ;)

  • Vor allem finde ich es wichtig auch auf sein Bauchgefühl zu hören und sensibel dafür zu bleiben wie es dem Hund geht. Dann lösen sich viele Dinge von selbst und man merkt, ob es dem eigenen Hund mit der momentanen Futterration gut geht oder nicht.


    LG


    Franziska mit Till

  • Bei Sine habe ich das Bauchgefühl, dass Amy (und auch Sine) von der ganzen Aktion nicht grad profitiert. Da wird dieses gegeben, jenes gegeben, mal mehr Futter, mal weniger Futter. Die Ärzte verdienen daran, scheinen aber auch nicht viel Ahnung zu haben und Sine wird immer unsicherer. Diejenige die darunter leidet ist Amy.
    Ich finde Kontinuität auch in der Fütterung für das Wohl des Hundes am wichtigsten. Dann passiert das mit dem HSW erst gar nicht. Wobei ich mir ehrlich gesagt gar nicht so sicher bin, dass es das bei Hunden wirklich so gibt.
    Bei uns Menschen schon, aber bei Hunden, die ja ohne weiteres mal längere Strecken ohne Futter durchstehen können... :???:


    Ich muss ja bei Schara auch drauf achten. Nach dem Winter hat sie immer etwas mehr, im Sommer wieder weniger. Ich wiege aber mittlerweile gar nicht mehr, da meine Waage nicht so genau ist. Ich sehe das so. Dann bekommt sie halt die 800g Dose Nassfutter auf 3 Tage augeteilt. Fürs Trockenfutter nehme ich jetzt einen anderen Becher, wo genau soviel reinpasst, dass der Napfboden bedeckt ist. Man nimmt da mit den großen Bechern schnell zuviel.
    Ich reduziere also nicht drastisch. Bewegung ist im Sommer auch mehr.


    Wie gesagt, wäre das Thema HSW hier nicht angesprochen worden, wüsste Sine nichts davon und Amy erst recht nicht. Bin mir nicht sicher, ob das so viel schlechter wäre.

  • Zitat

    Wäre dieses Forum nicht, bzw. gebe es diesen Thread nicht wüsste der eine oder andere gar nichts von HSW. Der Hund wäre "normal", würde normal fressen, der eine etwas mehr, der andere etwas weniger und gut wäre es.
    Ich finde es erschreckend, dass aufgrund eines Threads Diagnosen erstellt werden und der Hund ohne medizinische Diagnose futtermäßig umgestellt wird.
    Es ist mir auch klar, dass man manchem Tierarzt etwas einreden kann, wenn man es nur richtig darstellt.


    Vielleicht ab und zu etwas weniger von den Meinungen hier beeinflussen lassen. Ich schreib es mir selber auch auf die Stirn. Bin ja selber so ein Kandidat.





    Ich gebe Dir in manchen Dingen recht.



    ABER manchmal ist man selber betriebsblind.Da tun einige Tips hier wirklich gut das auch mal andere Dinge in betracht kommen.


    Ich erwarte von einem guten TA das er meine Meinung bzw. Anregungen kritisch betrachtet und sie hinterfragt. Ich habe zum Glück solche TÄ und bin froh über jeden Tip hier bezüglich meiner Kleinen Hündin.




    Update bei uns: TÄ, TH und Physiotherapeutin sind sich einig das Sammy wohl nicht im HSW ist. Auf der einen Seite natürlich super auf der anderen :verzweifelt:


    Ich warte jetzt mal München ab und sehe dann weiter.


    Sollte es so sein das nicht mehr, mehr geht wie ich schon tue, läuft Sammy halt mit einem Kilo zuviel auf den Rippen rum. :headbash: Ich liebe sie so wie sie ist und punkt. Ihre Geschwister (bis auf einen) können alle bald rollen.

  • Zitat

    Amy hatte am Freitag in der Klinik ein Gewicht von 24,3kg und heute, nach 6 Tagen sind es immer noch genau 24,3kg. Reduziere ich jetzt wieder wird sie wohl abnehmen und das soll sie laut Ärztin nicht.


    dachte, der TA sagte, sie wäre gut so, nur die Physio net?
    erst im DF rum meckern und behaupten, der Hund wäre top so und im anderen Thread liest man hier sowas :roll:




    sonst finde ich doch recht spannend, wie viele plötzlich genau ausrechnen, wie viel der Hund laut Internetrechner braucht etc.



    Lebewesen sind Individuen
    und genau so gehören sie auch behandelt

  • Manu, ich mach solche Internet-Rechen-Spielchen ganz gerne. :D Danach richten tue ich mich deshalb noch lange nicht. Ich laß mittlerweile das Auge entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!