OT: Gibts auch eine Liste für gutes Katzenfutter ?

  • Wow, ist (gutes) Katzenfertigfutter wirklich so teuer?



    Ich zahle für meine beiden Katzen UND Jala rund 50,-/Mon. für Rohfleisch und Zutaten und Leckerlis.

  • Unsere vertragen nur Trofu bzw. weigern sich, dose zu fressen. Wir stellen jetzt, genauso wie beim Hund auf Josera Trofu um.

  • Meine Mädels (beide im Erwachsenenalter "geerbt") sind auch echte Futtermäkler.
    An Trockenfutter fressen sie Banana Cat von "Bestes Futter", ohne Trofu geht es leider nicht, da ich meine alte Maine Coon in 14 Jahren nicht wirklich von Nafu überzeugen konnte.
    Dosen gibt es unterschiedliche, mal Animonda Carny, mal Macs, selten Feline Porta 21 oder Almo Nature.
    Leider sind auch nicht alle Dosen genehm, Real Nature z.B. wird gar nicht gefressen.


    Ausprobieren will ich demnächst noch dieses hier:
    http://www.floydspfotenshop.de…-Nom-Huhn-400g::1198.html


    LG von Julie

  • Ich hab ja nur eine Katze. Demnach wäre das Futter nicht sonderlich teuer, aber wir schmeißen oft so viel weg und das macht es teuer. Madamchen ist halt schon etwas älter und dann frisst sie mal nur abends und dann mal nur, wenn man sie vorher streichelt und dann nur, wenn die Sonne scheint :roll:


    Das gesamte Fressnapf Programm haben bzw. hatten wir auch zu Hause :D
    Also Animonda, Miamor, Real Nature, Select Gold, und was es sonst noch so gibt. Aber ich bin halt auf der Suche nach einem Futter, dass möglichst wenig stinkt.
    Also wollte ich ihr Vivaldi andrehen (das hat Fini vor dem Rohfüttern bekommen), weil sie das Nassfutter von Fini so mochte. Kaum setze ich ihr das Katzenfutter vor, geht sie weg :ugly:


    Aber gegen die lila Katze komm und komm ich nicht an. Meine Familie hält mich für paranoid, wenn ich denke, dass da Geschmacksverstärker drin sind. (Tun sie auch, wenn ich ein Blutbild von der Maus machen lassen will^^)
    Mal abgesehen davon, sehe ich keinen Grund dieses Riesenkonzern zu unterstützen - tun eh genug andere.


    Naja wenigstens konnte ich die davon überzeugen, dass es für die Katze NICHTS Besonderes ist, wenn sie zu Weihnachten Sheba bekommt^^

  • oregano: probier mal bozita. das mögen meine beiden sehr gerne, und die fressen auch ned alles :roll: real nature kann ich vergessen, ausesr die kleinen schälchen, die würde man essen - da kosten 4 stück aber auch 5€ :ugly:


    select gold geht, aber nur kaninchen. rind wird generell und kategorisch abgelehnt.
    meine bekommen manchmal die lila katze, die sorte wo angeblich 60% fleisch drin is :ups: so als feinfein zum geburtstag oder weihnachten z.b. ^^


    meine familie hält mich auch für völlig :irre3: egal bei welchem tier ^^

  • Zitat

    Soweit ich aber gehört habe sollen einige Sorten von Lux vom Aldi oder einige Sorten Lidlfutter auch nicht sooo schlecht sein.


    Bei uns in Österreich heißt das Futter Shah. Es ist aber ganz das gleiche.
    Davon wären die grünen und roten 200g Dosen "akzeptabel." (Kommt eben ganz auf die Prioritäten an. ;) )
    Sie enthalten zumindest keine Geschmacksstoffe, Konservierungsstoffe und Zucker.
    Das Futter ist breiig.
    ca. 60% "Fleisch"-anteil
    Es ist natürlich auch sehr preiswert.


    Von Lila, gelb, blau und orange ist abzuraten, da sind die drei sachen nämlich drin.
    Hier besteht das Futter aus Häppchen in Gelee.


    Die Shah-Beutel sind Mist. :hust:



    Ein richtig gutes Katzenfutter ist schwer zu finden, da irgendwie jedes seine Tücken enthält
    oder sie einfach sau-teuer sind.


    Wenn man nach den Maßstäben geht, nach dem die meisten hier ihr Hundefutter aussuchen,
    dann würde der Großtteil der genannten Katzenfuttersorten allerdings durchfallen. ;)


    Ich zerbrech mir aber nicht mehr all zu viel den Kopf darüber. Hab mich jetzt auf ein paar Sorten geeinigt,
    die ich für mich als "gut" bis "akzeptabel" einstufe und abwechselnd füttere.


    Dazu gibt es dann hin und wieder rohes oder auch gekochtes Fleisch, Lachsöl, Bierhefe, Quark,
    Joghurt, Käse, rohes Eigelb, Taurin, etc.
    Eine meiner Katzen liebt gekochte Karotten, Kartoffeln und grüne Bohnen. :roll:


    Meine Katzen "barfen" sich auch selbst, von daher mache ich mir bezüglich ihrer Ernährung nicht so viele Sorgen
    und ich denke so wie ich es momentan handhabe ist es ok. Und ihre Blutbilder geben mir bisher recht. ;)

  • Ich hab ja von Katzenfutter überhaupt keine Ahnung...
    Hab meiner SchwieMa mal Nassfutter von denen hier geschenkt: http://www.catzfinefood.de/
    beide Katzen, obwohl sehr mäkelig, haben es geliebt! Nun wollt ich mal wieder was bestellen..


    Kann mir einer sagen ob das gutes Futter ist? Liest sich zumindest für mich als Laie ganz gut.


    und die Dosen sind so hübsch :D

  • Zitat


    Kann mir einer sagen ob das gutes Futter ist? Liest sich zumindest für mich als Laie ganz gut.


    Ich find´s gut und auch leistbar. ;)
    Aufgrund des Preis-Leistungsverhältnis finde ich es sehr ansprechend.

  • Zitat

    Ich hab ja von Katzenfutter überhaupt keine Ahnung...
    Hab meiner SchwieMa mal Nassfutter von denen hier geschenkt: http://www.catzfinefood.de/
    beide Katzen, obwohl sehr mäkelig, haben es geliebt! Nun wollt ich mal wieder was bestellen..


    Kann mir einer sagen ob das gutes Futter ist? Liest sich zumindest für mich als Laie ganz gut.


    und die Dosen sind so hübsch :D




    Da gibt es aber vieeel Auswahl,nach was würdet ihr da gehn?:)
    Ich such gerade für unsere zwei Kater (ca. 2 Jahre alt),die bis jetzt nur mit Hills TroFu ernährt wurden nach einem guten(aber wegen meinen Eltern muss es preisgünstig sein:/) Futter!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!