Welche Anforderungen stellt ihr an euren Hund?
-
-
Zitat
AnjaNeleTeam:
Ca. 80% der Retriever die ich kenne leiden an Fettleibigkeit und somit Unsportlichkeit.Angeborene Adipositas oder was ^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Angeborene Adipositas oder was ^^
ne, leider eher angeborene "Familien-Hund-Krankheit". Denn der Labbi und Golden (ich denke, von den anderen vier Rassen brauchen wir hier nicht zu reden, die kommen ja wie Murmelchen gesagt hat eher selten vor) wird als "der perfekte Familienhund" angeschafft, dann kommt plötzlich Jagdtrieb ins Spiel, beschäftigt werden will er ja auch noch, verfressen ist er sowieso und was kommt dabei raus wenn er futtern darf ohne Ende und nicht genug Bewegung hat? Ein übergewichtiger Hund, der keine Lust mehr hat sich zu bewegen, seine Besitzer nicht mehr fordert, die damit glücklich sind weil zum kuscheln ist er ja gut genug (gepolstert)....
-
Zitat
Angeborene Adipositas oder was ^^
Hätte dich gerne mal mit meinem Golden Retriever gekannt gemacht. Da wahr nichts mir lahm. Ich bin sicher da hättest du Probleme gehabt mitzuhalten.
LG
Franziska mit Till
-
Das hat ja aber nichts mit der Rasse zu tun
Und die Aussage war ja, es würde nie ein Retriever (und andere) einziehen,
Zitatda diese für mich keine hundliche Figur mehr haben und somit körperlich eingeschränkt sind und es oft zu Krankheiten kommt.
-
Zitat
AnjaNeleTeam:
Ca. 80% der Retriever die ich kenne leiden an Fettleibigkeit und somit Unsportlichkeit.Da ist wohl das fettgedruckte wichtig!
-
-
ich beantworte jetzt sozusagen nicht den Fragebogen, sondern das, was ich meine, was mein Hund können soll oder besser gesagt auf was ich achten muss. Denn der HH ist ja oft nicht gerade unschuldig, wenn etwas schief läuft (ich meine nicht Tierheimhunde, die zuvor schlechtere Besitzer hatten etc...)
Wenn ich die Frage falsch verstanden habe, bitte einfach sagen. ( ;Meine Anforderungen an meinen Hund sind ,,einfach". (Einfach zu sagen, aber oft schwer zu machen.)
Er/Sie muss (wenn er die Gelegenheit dazu hatte - ich hoffe, ich greife niemanden, der z.B. einen Angstbeisser aus dem TH oder ähnliches hat, an) diese ,,Bedingungen" erfüllen:
-Er darf auf keinen Fall andere Hunde angreifen - wenn er angegriffen wird, darf er sich natürlich wehren, im SInne von Weglaufen oder was auch immer - das wird er besser wissen, als ich, in der Situation.
-Er darf nicht vollkommen unerzogen sein, und zum Beispiel Fremden zwischen die Beine gehen (*grrr*) oder sie anspringen.
-Er sollte ein gesundes Gewicht haben (meine Aufgabe).
-Er soll freundlich sein. Nein, er muss sich nicht streicheln lassen von Fremden (obwohl ich es schön finde, wenn kleine Kinder dabei ihre Angst verlieren) oder so etwas. Aber er sollte nie (ohne Grund) jemanden anknurren, der ihm nichts getan hat, oder so etwas in der Art. Und bei Freunden wäre es schön, wenn er sie mag.
-Er sollte von einer gesunden Hunderasse abstammen, von gesunden Züchtern und gesunden Eltern. Denn wer ein Hund ist, dessen Falten am Boden hängen, seine Augen vollkommen herausquillen (sorry, mir ist kein besseres Wort eingefallen) und seine Haare so weit am Boden hängen, dass er sich dabei Krankheiten einfängt, kann auch gut leben, aber es ginge vielleicht auch besser. Für mich sollte er also einen gesunden Körperbau haben.(Und ich hoffe wieder, dass ich damit niemanden angegriffen habe
...)
- Er soll auf mich hören in 95% der Fälle, zumindest bei den Grundbefehlen, wie Stopp, Bleib oder sonstigem Zeug. ; ) Denn im Notfall kann das überlebenswichtig sein und ich möchte nicht, dass mein Hund stirbt, nur weil ich zu faul war, mit ihm zu üben, obwohl ich es leicht geschafft haben könnte.
-Er darf hübsch sein x) ....
- Sie soll sich unbedingt mit Hunden verstehen, denn bei uns gibt es soooo wahnsinnig viele Hunde, dass sie sich einfach mit ihnen verstehen muss!(Nein, natürlich nicht mit allen, aber grundsätzlich sollte sie nix gegen andere Hunde haben, meine ich damit ( ; )
-Er soll glücklich sein! Ganz, ganz wichtig! :--)
-Und klug wäre auch sehr sehr sehr gut!So, das war mein Wort zum Sonn .. äh Freitag.
Ich hoffe ich habe mal die Frage nicht falsch verstanden, niemanden beleidigt, nichts verstanden,löse keine Diskussion aus, und
Ciao ; ) -
Oh Anna, ich glaube da sprechen wir uns nochmal in ein paar Monaten nachdem der Hund eingezogen ist.
-
Zitat
Da ist wohl das fettgedruckte wichtig!
Naja die werden aber auhc keine angeborenen Dickerchen sein sondern eher fettgefüttert
-
Zitat
-Er darf auf keinen Fall andere Hunde angreifen - wenn er angegriffen wird, darf er sich natürlich wehren, im SInne von Weglaufen oder was auch immer - das wird er besser wissen, als ich, in der Situation.
-Er soll freundlich sein. Nein, er muss sich nicht streicheln lassen von Fremden (obwohl ich es schön finde, wenn kleine Kinder dabei ihre Angst verlieren) oder so etwas. Aber er sollte nie (ohne Grund) jemanden anknurren, der ihm nichts getan hat, oder so etwas in der Art. Und bei Freunden wäre es schön, wenn er sie mag.
- Sie soll sich unbedingt mit Hunden verstehen, denn bei uns gibt es soooo wahnsinnig viele Hunde, dass sie sich einfach mit ihnen verstehen muss!(Nein, natürlich nicht mit allen, aber grundsätzlich sollte sie nix gegen andere Hunde haben, meine ich damit ( ; )
Für diese Punkte hast du dir mit dem Aussie nur leider absolut die falsche Hunderasse ausgesucht
Was den Rundumschlag über die Retriever angeht, dazu hat Murmelchen schon alles gesagt und danke an Kram für das Video
Gruß
Night mit zukünftig faulen, übergewichtigen Retriever -
Also das was leoannasophie geschrieben hat trifft in etwa so auf unseren Hund zu.:
Unser Hund muss nichts Wildes können!
Er soll kommen wenn ich ihn rufe, soll bei Stop stehen bleiben und eben die normalen Kommandos können die den Alltag enorm erleichtern.
Er bewegt sich gerne aber auch nicht extrem viel. Das heisst ich gehe mit ihm 1x am Tag ne große Runde von ner Std (die anderen 2 Pipirunden nicht mitgerechnet) wo er oft ander Hunde trifft und über die Äcker wie ein Wilder rennt und danach spielen wir noch Ball oder machen Suchspiele im Garten was er super findet und danach ist er dann erschlagen...ich glaube das Suchspiel von ca 10 Minuten je nachdem wie schnell er alles findet ist super anstrengend für ihn.
Im Haus ist er meist in seinem Korb und macht sich fast unsichtbar. Das ist o.k da er weiß IM Haus wird nicht gespielt nur gestreichelt.
Vom Gewicht her halte ich es so wie bei mir: Ich stelle mich nicht auf die Waage und ihn auch nicht. Solange ich seine Rippen noch spüre ist alles super und solange mir noch meine Hosen gut passen ist bei mir auch alles toll!Wir machen kein dogdancing- dazu hätte ich absolut keine Lust!!
und kein Hundesport in keinster Weise..dazu muss ich aber auch sagen dass die TÄ mir empfohlen hat kein Hundesport zu machen weil er eher schwache Sehnen hat...und so radeln wir halt oder gehen laufen oder er spielt eben mit anderen Hunden oder sucht eben dies und das.
Er ist entspannt und ich glaube zufrieden und wir sind es auch.
Er darf Hund sein und so passt das alles. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!