Welche Anforderungen stellt ihr an euren Hund?

  • Zitat

    Was für ein Glück, daß ich faul, bequem und noch dazu viel Geld habe. Also ne, bei solchen Aussagen kann man nur mit dem Kopf schütteln :roll: :muede:


    das lustige daran ist ja, dass sie mit ihren 2 langbeinigen schlanken Hunden viel unterwegs ist, aber angeblich keine Kondition hat, mit denen getrennt zu gehen und sie auszulasten ^^

  • So hat halt jeder andere Anforderungen an seinen Hund und weil viele diese Wunschvorstellungen hegen habe ich ein Würmchen aus dem Tierheim geholt, das aufgrund seiner schlechten Vorraussetzungen vielleicht immer noch dort sitzen würde.
    Bei uns stelle sowieso ich keine Anforderungen an meinen Hund, sondern mein Hund stellt Anforderungen an mich. :D

  • Zitat

    So hat halt jeder andere Anforderungen an seinen Hund und weil viele diese Wunschvorstellungen hegen habe ich ein Würmchen aus dem Tierheim geholt, das aufgrund seiner schlechten Vorraussetzungen vielleicht immer noch dort sitzen würde.


    :gott: wir danken dir :gott:

  • Zitat

    Manu, darf ich das so verstehen wie es da steht?


    wie willst du es sonst verstehen?


    ich finds toll, dass jemand so arme Wesen aufnimmt, die sonst niemand haben will

  • Wahrscheinlich muss sie sich über ihre Hunde profilieren, weshalb einige Rassen, Mischlinge wahrscheinlich sowieso, von Anfang an herausfallen. Ich als Faule und Wohlhabende :hust: muss das zum Glück nicht und kann mir somit ein krummbeiniges, stures Wackel-Dackel-Corgi-Tier aus dem Tierschutz leisten. ...blöd nur, dass dieses Tier meine Prada-,Louis-Vuitton und Gucci-Handtaschen-Sammlung leider nicht wahrnimmt, noch weniger darauf achtet, meine Armani-Jeans ja sauber zu lassen und ihr die Fleischwurst aus dem Plastikbeutel immer noch am besten schmeckt.


    ...aber jeder, wie er will.


    Zu Anfang dachte ich auch, dass mein Hund eigentlich nur lieb sein muss...tja, das ist sie auch, aber durch ihren Sturkopf ist nahezu alles, was wir machen, sehr mühsam. Ich würde gerne UO machen oder auch die BH ablegen...geht nicht, da der Wackeldackel 1. nur hört, wenn er will und 2. sie so Angst hat, alleine gelassen zu werden, dass ich sie nicht ablegen und weggehen kann...von "Sitz" im Dorf oder der Stadt ganz zu schweigen...da will sie nur schnell weg ins Ruhige. Jetzt laufen wir uns eben die Hacken wund (und ich werde dadurch immer leichter :ops: ) und suchen ein paar Leckerlis im Wohnzimmer. 1-2x wöchentlich Gerätetraining in der HuSchu machen wir auch, aber eben nur dann, wenn Hund will....außerdem ist es für sie jedes Mal ein Hürdenlauf mit ihren kurzen Beinchen.


    Obwohl wir "nur" spazieren gehen, hat sie gut Muskeln. Als wir sie bekamen war die Muskulatur fast nicht vorhanden und bis zu ihrer OP haben wir sie gut aufgebaut...zum Glück, denn so bildeten sich die Muskeln am operierten Bein nicht so schnell zurück und der Rücken /die Wirbelsäule wurden trotz des Laufens auf 3 trainierten Beinen nicht sehr belastet.


    Ich bin von Natur aus jemand, der sich eher nach seinem Tierchen richtet. Allerdings muss ich das auch, da ich immer irgendwelche Pflegefälle aus dem TH habe und erstmal nichts erwarten kann. Zudem würde ich ohne Hund nie im Leben bei Wind und Wetter raus, da bin ich viel zu faul.


    LG

  • Habt ihr euren Hund euren Aktivitäten angepasst oder andersrum?


    Andersrum, in meiner Kindheit/Jugend hatten wir Hunde und klar gingen wir da auch sparzieren, war aber irgendwie nie mein Hund, sondern die meiner Eltern.
    Bei unsrem ersten Hund war es einfach Liebe auf den ersten Blick (ok, bei den andern beiden auch, hüstel)und musste meine Sparziergänge immer mehr ausbauen. Podencomischling eben. Wir haben unser Leben gern umgekrämpelt. Keine Flugurlaube mehr ohne Hunde, kein Essen gehn ohne sie und die wahren Freunde kennen gelernt :D
    Die Urlaube gestalten wir jetzt anders, hatten auch schon ne geführte Hundewanderung in der Provence..hätten solche Dinge nie kennen gelernt ohne sie.Einfach schön..


    Hattet ihr euch ein anderes Leben mit euren Hund erwartet? Seid ihr enttäuscht worden?


    Niemals wurden wir enttäuscht. Im Gegenteil, wenn mein Mann nach einem stressigen Tag und voller Agression nach Hause kam, nahm er sich die Hunde und ging spazieren..sobald ihn die Hunde begrüssten, fuhr er sofort runter.


    Habt ihr euren Hund speziell für Sport oder andere Aktivitäten ausgesucht? Oder habt ihr euch auf euren Hund eingelassen und geschaut was dem so gefällt, was sich für ihn eignet?[/quote]


    Wir haben all unsre Hunde ausgesucht und uns einfach mal drauf eingelassen was kommt.
    Zwei Hunde die viel Auslauf wollen und einen Handicaphund, aber wir haben vorgesorgt und wenn wir längerer Touren machen kommt Copa halt in die Babytragetasche.
    Mach Nasenarbeit und Gehorsamsübungen ect. Beschäftige mich viel mit den Hunden, aber übertreib es nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!