Welche Anforderungen stellt ihr an euren Hund?
-
-
Wonder, hast du schon entschieden welche Rasse demnächst am besten zu euch passen wird?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein nocht nicht, zumindest nicht 100%ig. Ich werde mir demnächst mal Malis anschauen fahren :)
-
Zitat
Wenn du dir wirklich unsicher bist, frag mal deinen TA beim nächsten Besuch, der kann dir genaue Auskunft geben, wobei ich denke, das bei euch alles im Rahmen ist.Ich bin nicht unsicher. Kam das so rüber? Wir waren ja erst beim Arzt wegen Scharas Beule an der Taille. Da meinte er dann zum Abschluß, dass die Schwellung bald wieder zurück gehen sollte, damit sie wieder so eine schöne Taille hat wie auf der anderen Seite. Also nehme ich mal an, dass ihre Figur in seinen Augen okay ist.
-
Ein wirklich interessantes Thema.
Zum Gewicht und zur Figur kann ich in bezug auf meinen Hund sagen: Mir ist die gesunde Ernährung meines Hundes schon sehr wichtig. Einfach weil ich möchte, daß es ihm so lange wie irgend möglich gut geht und da gehört eine gesunde Ernährung nun einmal dazu. Ich empfinde mich da auch ganz klar in der Verantwortung, weil Till diesbezüglich nun einmal nicht auf sich selbst aufpassen kann. Genau das selbe ist es mit seinem Gewicht. Ich achte schon darauf, daß er nicht zu dick wird. Gerade weil Beagle nun einmal extrem verfressen sind und mehr fressen würden als ihnen gut tut. Ganz einfach weil ein schlanker Hund bessere Chancen hat gesund zu bleiben und mehr Freude an einem aktiven Leben hat. Was allerdings nicht sein kann ist, daß er sich dabei nicht mehr wohlfühlt und ständig richtig Hunger hat. Dann läuft da etwas gehörig falsch und der Preis für die super Figur wäre zu hoch. In diesem Falle müßte ich mir dann etwas anderes überlegen. (Anderes Futter, kalorienarme Nahrung zufüttern oder ähnliches)
Denn eines ist mir am Wichtigsten: Das es ihm gut geht und er gesund ist. Beides kann er weder mit ständigem Heißhunger noch mit deutlichem Übergewicht.
Habt ihr euren Hund euren Aktivitäten angepasst oder andersrum?
Wir haben uns für einen reinrassigen Beagle entschieden und es ist schon so, daß wir uns bei der Auswahl der Rasse intensiv Gedanken darüber gemacht haben welche am Besten in unsere Familie passen würde. In sofern kann man schon sagen, daß wir unseren Hund im gewissen Maße unseren Bedürfnissen angepaßt haben indem wir eine Rasse gewählt haben von der wir ausgegangen sind, daß deren rassespeziefischen Eigenschaften am ehesten unseren Bedürfnissen entspricht.
Hattet ihr euch ein anderes Leben mit euren Hund erwartet?
Nein, das haben wir nicht. Ich hatte allerdings vor Till schon 17 Jahre lang einen Hund, so daß ich eine ganz konkrete Vorstellung davon hatte was das Leben mit einem Hund so mit sich bringt. Was Till angeht ist alles doch sehr viel einfacher als ich erwartet hatte; gerade was seine Erziehung und Ausbildung betrifft. Das funkitoniert alles wesentich einfacher als wir es erwartet hätten.
Seid ihr enttäuscht worden?
Nein, das sind wir nicht. Ganz im Gegenteil. Wir haben das große Glück, daß unser "Räuber" beim lesen seiner Rassebeschreibung die für uns problematischsten scheinbar dankenswerter weise überlesen hat.
Er ist bei weitem nicht so stur wie wir erwartet haben und im Gegenteil sehr aufmerksam und kooperativ. Auch der Jagdtrieb lässt sich erstaunlich gut kontrolieren.
Habt ihr euren Hund speziell für Sport oder andere Aktivitäten ausgesucht? Oder habt ihr euch auf euren Hund eingelassen und geschaut was dem so gefällt, was sich für ihn eignet? Wir haben uns schon gezielt einen aktiven und robusten Hund ausgesucht mit dem man vieles unternehmen kann, weil ich gerne draußen mit dem Hund unterwegs bin, sehr gerne schwimmen gehe und mein Mann und ich sehr gerne Fahrrad fahren. Bevor wir ihn angeschafft haben hatte ich schon im Kopf mit meinem Hund Agility zu machen, einfach weil ich dazu Lust habe, und gezielt nach einem Hund gesucht bei dem die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, daß es ihm auch gefällt. Allerdings war ich nicht darauf festgelegt. Wenn Agility Till keinen Spaß gemacht hätte oder aus anderen Gründen nichts für ihn gewesen wäre hätten wir auch etwas anderes gefunden was für uns Beide toll ist.LG
Franziska mit Till
-
Wonder,
das Suchen, Entscheiden und Überlegen ist auch eine schöne Zeit, gell. Wenn ich denke wie lange ich TH Seiten durchforstete bis Schara kam. Vorfreude ist auch etwas schönes.@all
gibts auch jemand der trotz sorgfältiger Recherche genau das Gegenteil von dem bekam, was er suchte? -
-
Zitat
Wonder,
das Suchen, Entscheiden und Überlegen ist auch eine schöne Zeit, gell. Wenn ich denke wie lange ich TH Seiten durchforstete bis Schara kam. Vorfreude ist auch etwas schönes.Ich bin eigentlich der "Ichwill das jetzt haben" Typ und zwar sofort. Dieses warten ist soooo schlimm für mich :)
-
Nicht direkt.. Pan ist aber nicht der schüchterne kleine Hund, als der er beschrieben wurde. Er ist ein elender Sausack, aber ich find ihn klasse
-
Zitat
@all
gibts auch jemand der trotz sorgfältiger Recherche genau das Gegenteil von dem bekam, was er suchte?
nö
ich suche Hunde ja nach Charakter aus, sofern möglich -
Zitat
Buddy-Joy-Manu,
wusstest du, als du dir die Hunde anschafftest bereits, dass sie sich dafür eignen?Ich hätte mir auch erträumt, dass Schara lebhafter wäre, man mit ihr mehr spielen könne. Aber es ist halt nicht so. Wieviel das Projektil und ihre Vorgeschichte damit zu tun haben kann ich nicht beurteilen.
Wir haben Schara so genommen wie sie ist und arbeiten mit ihren Vorzügen und positiven Eigenschaften.Jain
Ich hab sie schon angetestet, keiner war jünger als 5 Monate beim anschauen und einziehen
Joy war eher ein ausreisser wobei die sich nachher auch toll gemacht hat
Mäx konnte man schon schön antesten und Lilly is alleine von ihrer Abstammung her dat Wunderkind in der Runde, ich kannte einige aus den Linien und beim anschauen zeigte sie sich ganz tollIch bin auch eher nicht der verlieber-Typ, ich bin beim Hundeanschauen eher mim Kopf dabei, beleuchte genau was ich haben will und womit ich leben kann und was ich mir zutrauen kann
Ich hab mir z.B. ne wunderschöne Mali-Dame angeschaut da musste ich aber richtigerweise absagen weil die doch nen Tacken ZU derbe für mich war
Lillys Negativbeschreibung war: Geht böse gegen den Aufzüchter, spielt nicht, kein Futtertrieb, hypernervös aber die Abstammung hat mir gefallen und der Hund an sich auch ausserdem hatte ich eh in der Nähe zu tun ^^
Ich hab mir den Hund angeschaut, das meiste zeigte sie nicht, sie spielte schön, war n bisi ZU aufgedreht für mich aber das sind Dinge die ich händeln kann
Das sie den Aufzüchter ned leiden konnte war auhc ned mein Problem ^^ bei mir war se brav
Hab sie dann direkt mitgenommen weil wenns dann passt DANN kommt das Mutterherz durch *lol -
Zu dem Thema hab ich mir auch schon viele Gedanken gemacht und halte es teilweise auch für übertrieben, so nach dem perfekten Hund zu streben.
Nehmen wir das Thema Muskeln. Natürlich sind die wichtig, wie Krambambuli schon schrieb, aber ein normaler Familienhund wird sie nicht so ausgeprägt wie auf dem Foto brauchen. Für ein bisschen Rad fahren, lange Spaziergänge, schwimmen, oder auch mal wandern reichen normale Muskeln vollkommen aus. Und die meisten HH machen ja nicht viel mehr (was jetzt nicht wenig ist).
Sind an einen Hund höhere Anforderungen gestellt, sollte er natürlich dazu fähig sein.
Trotzdem wird bei vielen Hunden aus dem G+F-Bewertungsthread nach mehr Muskeln "verlangt" und da gibts nie so einen Aufschrei wie wenn einer sagt der muss dünner werden.
Obwohl das wahrscheinlich noch schwieriger zu bewerkstelligen ist.Habt ihr euren Hund euren Aktivitäten angepasst oder andersrum?
Beides. Beide Hunde müssen mit arbeiten kommen, was gerade für Nele sehr angestrengend ist. Gerade sie muss sich eher an mich anpassen als umgekehrt. Ich gehe zwar getrennt spazieren, aber eher selten. Bei den normalen Spaziergängen muss sie einfach mithalten, obwohl wir natürlich auch warten und wenn es mal gar nicht mehr gehen sollte, wird sich eine andere Lösung finden lassen.
Bei Janosch ist es so, dass ich ihn sportlich fördere, weil es ihm Spaß macht. Mir aber auch. Er ist die totale Rennsemmel und macht nie schlapp, also darf er mit zum Ausreiten, darf ZHS machen und bald hoffentlich noch Mantrailing.
Aber grundsätzlich gucke ich, dass es den Hunden dabei gut geht, ansonsten wird es anders gemachtHattet ihr euch ein anderes Leben mit euren Hund erwartet? Seid ihr enttäuscht worden?
Hab gar nichts erwartet, dann kann man auch nicht enttäuscht werden
Habt ihr euren Hund speziell für Sport oder andere Aktivitäten ausgesucht? Oder habt ihr euch auf euren Hund eingelassen und geschaut was dem so gefällt, was sich für ihn eignet?
Jap, wie oben geschrieben.
Weil du das in deinem Eingangspost angeschnitten hast. Ich achte bei meinen Hunden sehr drauf, dass sie nicht zu dick werden, weil ich selber weiß, wie viele Einschränkungen das beinhaltet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!