Brut und Setzzeit,leint ihr an?

  • Ich leine meine Hündin nicht an. Hier gibt es eigentlich keine Natur mehr. Nur noch ein krepeliger Miniwald und gespritzte Ackerflächen. Die Rehe und Hasen die hier leben dürften also ganz andere Probleme haben.

  • Wenn die Unsichtbare und ich nächtens durch den Park beim Landkreis gehen, sehen wir massenweise Kaninchen im Gras hocken. Jetzt ist mir erst klar, was die da machen: Die brüten! :lol:
    Und am Morgen findet man ganz viele kleine, braune Eier, die noch nicht geschlüpft sind.

  • Zitat

    Wenn die Unsichtbare und ich nächtens durch den Park beim Landkreis gehen, sehen wir massenweise Kaninchen im Gras hocken. Jetzt ist mir erst klar, was die da machen: Die brüten! :lol:
    Und am Morgen findet man ganz viele kleine, braune Eier, die noch nicht geschlüpft sind.


    Nee du müssen noch die Eier für Ostern anmalen...


    ich habe mal bei uns jetzt gesschaut und habe nichts zu dem Thema gefunden.
    Na ich schnappe mir dann bald mal unseren Gartennachbar und rede mit ihm.
    Er müsste es wissen als Bürgermeister

  • Nochmal zum Verständnis: "setzen" tun zB Rehe und Hasen, nämlich ihre Babies irgendwo, wo es ihnen genehm ist. Das kann auch schonmal direkt am Weg sein. Und die Mütter kommen nur gelegentlich zum Säugen vorbei. Die kleinen liegen still und stumm da rum, bewegen sich nicht und duften auch nicht. Mir ist schonmal ein Hund über so ein Kitz gestolpert, das dann hinter uns herlief, weil es uns wohl für seine Mutter gehalten hat - hä??
    Brüten tun natürlich nur Vögel, aber auch nicht nur auf Bäumen - sog. Bodenbrüter wie Lerchen, Rebhühner und Fasanen zB sitzen oft in den Knicks am Wegrand.
    Also so'n büschen berechtigt ist die Anleinpflicht schon!
    LG

  • nö hier bei uns im wald leine ich nicht an, daala bleibt auf dem weg und geht nur zum kot absetzen ins gebüsch.
    rehe usw. haben wir erst vor paar tagen nachts getroffen, wir haben hier bei uns im wald ne ecke wo die umliegenden hauseigentümer ihren gartenmüll ablagern (nur grünzeugs) und da fressen die braunen gern mal dran.
    die haben wir dann hochgeschreckt als ich mit daala lang bin.

    aber ansonsten guckt die nur verdutzt hinterher, macht aber nix.

    und den urlaubshund lein ich eh net ab...von daher.

  • Zitat

    Nein, in der Hessischen Hundeverordnung wird über Leinenzwang zur Brut- und Setzzeit keine Angabe gemacht.
    Geht hier ja auch expliziet um ein anderes Gesetz, das ich einfach nicht finden kann...


    Was ich gefunden habe ist, dass Leinenpflicht nur für bestimmte Hunde, Listenhunde, gilt.

    http://www.rv.hessenrecht.hessen.de/jportal/portal…ce=0.0&doc.hl=0

    Also keine generelle Leinenpflicht, außer, es ist besonders gekennzeichnet in dem jeweiligen Gebiet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!