Schmerzende harte Verdickung

  • Hier mal ein Foto von der Naht. Schaut alles sehr sauber aus. Rechts und links sind noch Reste vom Kleber vom Pflaster und links die Stelle ohne Haare ist, wo ich ihr das Pflaster samt Haare abgerissen habe. :sleep:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich bin grad so traurig. Ich finde bei Schara wird die Stelle wieder dick. Ich beobachte das schon seit längerem. Dachte es wäre noch eine Schwellung von der OP. Aber nun ist die OP 2 Monate her. Die Schwellung ist definitiv da. Man sieht und fühlt es und ich habe sogar das Gefühl es tut ihr weh wenn ich feste drüber streiche.

    Ich werde nächste Woche mal wieder in der Klinik vorstellig werden. Aber was, wenn es wieder so ist? Wieder OP, wieder Antibiotikum? Wie oft wollen wir das noch machen?

    Ach Mensch, ich möchte das nicht nochmal durchmachen. Das ganze Theater der OP. Das Geheule von Schara, die Sache mit dem Trichter. Aber welche Wahl haben wir, wenn da wieder was wächst? Wenn das platzt, ist es lebensbedrohlich. Das Risiko können wir keinesfalls eingehen.

    Grad läuft alles so gut...........wo ist der ichheulSmiley?

  • Ich habs mal fotografiert. Was meint ihr? Das ist doch wieder dicker, oder?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ojeh...... das lese ich ja jetzt erst alles..... schlimm, was ihr da durchstehen musstet.... :verzweifelt:

    Und dass es jetzt wieder anzuschwellen scheint ist natürlich furchtbar....
    Ein bißchen kann ich verstehen, was du durchgemacht hast, da Fortuna (bis vor Kurzem :smile: ) auch noch eine unerklärliche Schwellung auf der linken Körperseite - vielleicht ein Stück weiter vorn als Schara, hatte.

    Wir standen auch kurz vor einer OP und dann kam es zu dieser "Wendung":
    https://www.dogforum.de/grutzbeutel-t151290.html
    (ich müsste mal aktualisieren - mittlerweile muss ich die Stelle suchen, sie ist höchstens noch stecknadelkopfgroß)

    Eine Zyste ist ja meist auch nichts anderes, als eine verändertes Haarbalgdrüse bzw. -wurzel, s.hier:
    http://www.jameda.de/krankheiten-lexikon/hautveraenderungen/
    Und es ist wohl gar nicht so selten, dass sie nach OP's leider wiederkommen....

    Vielleicht könntest du es bei Schara ja auch mal homöopathisch versuchen, bevor sie wieder unters Messer müsste? Ich gebe zu, ich stehe/stand der Homöopathie auch nicht immer unskeptisch ggü. - aber dieser phanömenale Erfolg bei uns rechtfertigt m.M.n. jeden Versuch.
    Ob allerdings Barium carbonicum auch in eurem Fall helfen würde... - bei uns war es genau das Richtige ....
    Im o.g. Link sind ja einige Mittel aufgeführt - entweder diese (oder "unseres"?) - oder besser: einen guten THP aufsuchen und sich beraten lassen.

    Ich wünsch euch Gute Besserung und versuch dich nicht allzu verrückt zu machen (ich weiß - leicht gesagt.. :/ ) - aber vielleicht habt ihr ja Erfolg mit der "Natur" *Daumendrück*

  • Nicole, ich glaube nicht, dass es das bei Schara ist. Die Stelle ist bereits ca. 6cm im Durchmesser, aber wohl flach und einfach ein anderes Gewebe. Eher hart, aber nicht wie eine Erbse oder Nuss zu lokalisieren.
    Ich werde mich mal nach einer THP umsehen. Vielleicht kann die mal woanders ansetzen.

  • .... ich wollte damit auch nicht sagen, dass es bei euch auch ein Grützbeutel ist (wobei die sich auch eitrig entzünden können) - ich hatte ja gelesen, dass es sich um eine chronisch-entzündliche Zyste bei euch handelt.

    Was ich meinte, ist, dass auch Zysten, Lipome, div. andere Geschwulste positiv durch Homöopathie beeinflusst werden können.... - wie gesagt - vielleicht einen Versuch wert....

    Gute Besserung....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!