Hundetoilette
-
-
Hallo! In 2,5 Wochen zieht endlich meine Retro-Mops Hündin bei mir ein. Sie ist dann 10,5 Wochen alt. Beim Züchter haben sie und ihre Geschwister gelernt eine Hundetoilette zu benutzen. Manchmal gehen sie darauf, manchmal erleichtern sie sich auch davor auf einem Handtuch.
Nun zu meiner Frage: Ich habe überlegt die Nutzung der Hundetoilette weiterzuführen. Nicht, weil ich zu faul zum Gassi gehen bin, sondern wiel ich mir überlegt habe, dass es für den Hund angenehmer wäre, wenn er selbst entscheiden kann, wann er sich erleichtert.
Natürlich werde ich gerade in der Anfangszeit alle 2 Stunden oder je nach Bedarf mit ihr herausgehen, damit sie draußen ihr Geschäft erledigen kann. Auch da ich im 3. Stock wohne, habe ich gedacht, dass es nachts auch schneller geht, wenn ich sie auf ihre Hundetoilette setze.
Und später, wenn sie dann größer/älter ist und schon mehrere Stunden alleine bleiben kann, wäre solch eine Toilette auch von Vorteil.
Nun noch eine zweite Frage: Wenn ich mit ihr dann Freunde/Familie besuche, wird sie es verstehen, dass sie sich melden muss, wenn sie raus muss, da dann ja ihre Hundetoilette nicht mitgereist ist?? Wäre toll, wenn hier jemand schon Erfahrungen gesammelt hat und von diesen berichten könnte...
Ich hoffe, ich bekomme hier ernstgemeinte Tipps und keine Vorwürfe, weil ich überlege die Nutzung der Hundetoilette weiterzuführen.
Vielen Dank schonmal im Voraus! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein Hund ist ein Hund und soll lernen draußen zu machen.. Diese Unart des Katzenklos kommt wohl immer mehr in Mode, ich halt davon bei gesunden, jungen Hunden überhaupt gar nix. Würdest du bei einer Dogge oder einem Schäferhund auch auf die Idee des Katzenklos kommen? Tut mir leid, ich kann dir keine ernstgemeinten Tipps geben, außer so nen Blödsinn nicht anzufangen
-
Guten Abend
Also, ich würde sagen, ein Hund sollte draussen Kot und Urin absetzen, nicht auf einer Hundetoilette in der Wohnung. Mir Persönlich wäre es wichtig, dem Hund genügend Auslauf zu bieten, dass so etwas gar nicht erst nötig wird, auch nicht bei längeren Alleinsein Phasen.
Wäre mein Hund noch nicht in der Lage, z.B vier Stunden einzuhalten, liesse ich ihn nicht vier Stunden alleine. So habe ich die Stubenreinheit aufgebaut.
Ich würde dir empfehlen, von Herzen, das mit der Hundetoilette sein zu lassen, und statdessen umzuplanen, dass zu Zeit findest für den Hund.
Der einfachste Weg ist meiner Ansicht nach nicht immer der Richtige.
Liebe Grüsse, Nina
-
Es heißt ja nicht, dass ich mit meinem Hund nicht raus gehe....ganz im Gegenteil - habe noch ein Pferd und es ist geplant, dass der Hund, wenn er ausgewachsen ist, beim Ausreiten mitläuft...es ist aslo nicht aus Bequemlichkeit.
Ich würde mich trotzdem freuen, wenn mir jemand seine Erafhrungen mit der längerfristigen Nutzung einer Hundetoilette mitteilt! -
Da wirst du hier wenig Befürworter finden - aber man weiss ja nie.
Ich wollte dich nicht angreiffen, ich halte aber sowas für unnötig.
LG Nina
-
-
so zeitungen zur not für den hund können schon sehr hilfreich sein.
vor allem als welpe wenn man gehbehindert ist und es keinenfalls schafft schnell runter zu kommen etc.
ich kanns dir empfehlen. also unsere hündin hat auch bei der züchterin auf zeitungen gemacht.
machen ja fast alle welpen. sie kannte es daheim sofort. trotzdem bin ich sehr oft runter gegangen mit ihr.
mit der zeit hat sie die zeitung nicht mehr benutzt und ging immer nur noch draussen.
wenn ich lange im krankenhaus bin und sie ausnahmsweise einige zeit alleine ist,
hat sie die zeitungen auch schon benutzt.
also ich war schon sehr froh darum und würde es immer wieder so machen.
heute ist sie 5 jahre alt und macht schon einige jahre alles draussen.viel spass mit deinem welpen.
-
Ja, ich habe auch schon gelesen, dass Zeitungen eigentlich besser sind als Handtücher, weil sie diese dann ja mit Teppichen gleichsetzen.
-
Aber wenn es nicht aus Bequemlichkeit ist (nicht falsch verstehen, das will ich dir nicht unterstellen) dann bietet so eine Hundetoilette nur Nachteile. Wenn du deiner Hündin zu Anfang die Zeit gibst, die sie braucht um stubenrein zu werden, dann ist die Toilette überflüssig, sobald sie Kontrolle über ihre Blase und ihren Darm hat. Ich denke aber, dass du es ihr erschwerst, das Konzept "Stubenreinheit" zu verstehen, wenn du eine solche Toilette benutzt. Es ist für den Hund doch einfacher zu lernen: drinnen ist nicht okay, draußen dafür super, als: drinnen darf ich in das komische eckige Ding machen, draußen ist aber auch gut.
Außerdem, um deine zweite Frage zu beantworten, kann ich mir gut vorstellen, dass die Kleine dann bei Bekannten oder Familie reinmacht. Wie gesagt, warum soll sie lernen sich zu melden, wenn sie es doch bei dir nicht braucht, sondern einfach ihr Klo benutzen kann? Und wenn sie sich bei dir nicht zu melden braucht, dann wird sie ganz sicher in fremden Haushalten nicht damit anfangen.
Ich weiß, dass das hier auch ein Post ist, den du nicht lesen willst, aber ich rate dir auch dringend davon ab, eine Hundetoilette zu etablieren. -
hab vergessen. ja sie wird merken dass sie sich bei freunden melden muss.
sobald keine zeitungen da sind musst du sehr aufmerksam sein und sie wird sich bemerkbar machen.steh einfach dazu wenn du ein hundecloo willst, kauf dir eins und gut ists.
hast du noch fragen?
-
Zitat
Ja, ich habe auch schon gelesen, dass Zeitungen eigentlich besser sind als Handtücher, weil sie diese dann ja mit Teppichen gleichsetzen.
handtücher haben wir nie benutzt. ist doch auch unhygienisch oder? zeitungen kannst du einfach weg werfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!