Praktisches Wissen für Nicht - Hunde - Besitzer.

  • Wohnung oder im Haus:
    Garten:
    Was arbeitet ihr:
    Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine?
    Nehmt ihr euren Hund mit?
    Wie groß sind eure Hunde?
    Habt ihr einen 2. Hund?
    Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund?
    Hattet ihr zuerst einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?
    Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus?
    Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder trainiert ihr lieber alleine?
    Was füttert ihr?. Trockenfutter? Dosenfutter oder doch BARF? Wie oft füttert ihr am Tag?
    Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr?

    Einfach kopieren und antworten.

  • Wohnung oder im Haus: Haus
    Garten: ja
    Was arbeitet ihr: ja, 4 Stunden
    Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine? jeden Tag 4 Std
    Nehmt ihr euren Hund mit? nein
    Wie groß sind eure Hunde? 39cm
    Habt ihr einen 2. Hund? ja
    Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund? Terriermischlinge
    Hattet ihr zuerst einen Welpen oder einen erwachsenen Hund? Welpen
    Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus? Morgens 45 min, nachmittags 1 Std
    Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder trainiert ihr lieber alleine?
    Was füttert ihr?. Trockenfutter? Dosenfutter oder doch BARF? Wie oft füttert ihr am Tag? Barf, 3x
    Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr? 1. Hund Halsband, 2. Hund Geschirr

  • Danke noch mal für eure wahnsinnig schnellen ( :schockiert: ) Antworten. =)

    @ Lisa:
    Ja das ist bei uns kein Problem, da musst du dir keine Sorgen um den künftigen Hund machen. Meine Freundin und ich kennen uns nun schon ewig (aus der Schule) und sie wohnt zur zeit weiter weg, will aber wieder zurück ziehen, danach werden wir sicher nicht mehr soweit auseinander ziehen. Da ich finanziell besser gestellt bin, wird der Hund dann "über mich laufen" und höchstwahrscheinlich mit mir mitziehen, wenn wir aber feststellen das er eventuell eher auf sie fixiert ist, wird er sicher mit ihr mitziehen.

    Apropos Marke, wie ist das denn nun seit der Chippflicht? Besteht dennoch die Markenpflicht? Bekommt man diese dann mit der Anmeldung des Hundes? Und muss diese immer mitgeführt werden?

    Da wir beide noch nie einen eigenen Hund hatten, sind wir erst mal vorsichtig mit der Wahl der Rasse. Wir wollen uns da nun noch nicht festlegen. Hunde in der Verwandtschaft hatten/haben wir schon, also Grundwissen ist schon vorhanden. Ein Welpen wollen wir beide jedoch nicht.
    Was mich glatt noch an eine Frage erinnert.^^
    Was ist denn mit Hunden aus dem TH oder aus Tierschutzorganisationen? Habe schon gelesen/gehört, das solche Tiere oft einen Knacks weg haben. :ka:

  • Was ist denn mit Hunden aus dem TH oder aus Tierschutzorganisationen? Habe schon gelesen/gehört, das solche Tiere oft einen Knacks weg haben.

    Naja, "Knacks" find ich zu allgemein formuliert. Ja, Hunde, die aus dem Tierschutz kommen haben nunmal oft eine andere Vergangenheit als Welpen eines seriösen Züchters. Ausgiebig informieren sollte man sich bei beiden.

    Ich habe z.B. einen ehemaligen Straßenhund aus Ungarn, der relativ umweltunsicher hierher kam. Aber wir haben an allem gearbeitet und das erste Jahr bestand hauptsächlich aus "Neuentdeckungen" :D Generell ist mein Hund zurückhaltend - was ich aber sehr begrüße. Für mich stand von vornherein fest, dass mein erster eigener Hund aus einem Tierheim kommen sollte und ich habe ungefähr ein halbes Jahr lang gesucht und gesucht bis ich halt bei einer deutschen TS-Orga fündig wurde, die Tierheime in Ungarn und Rumänien betreut. Sprung ins kalte Wasser, ja, aber der Hund war schon "fertig" und körperliche Überraschungen würde ich nicht mehr erleben und eine kompetente HuSchu hatte ich auch schon im Auge :D

  • Wohnung oder im Haus: Wir wohnen im Haus meines Schwiegervaters, und haben einen Garten, den der Hund alleine aber nicht wirklich betritt. Generell ist es aber egal, ob man in einer Wohnung oder nem Haus lebt, nur hat man in nem Haus keine Vermieter-Probleme

    Garten: Hups, hab ich oben schon beantwortet.

    Was arbeitet ihr: Ich hab meine Lehre im Familienbetrieb gemacht und die Bedingung gestellt, dass ich meinen zukünftigen Hund mitnehmen kann zur Arbeit, wenns nicht anders geht. Mittlerweile ist Lucky fast jeden Tag dabei, zusammen mit der Hündin meiner Mum

    Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine? Momentan eher so gar nicht viel, evtl. insgesamt 8 Stunden, aber ich habe kein Problem damit, ihn ca. 5-6 Stunden täglich alleine zu lassen, können kann er auch mal 8-9 am Stück

    Nehmt ihr euren Hund mit? Zur Arbeit ja, alles andere artet für ihn in Stress aus, darum bleibt er meist zuhause

    Wie groß sind eure Hunde? Lucky hat ne Schulterhöhe von 63cm und wiegt 25kg, bräuchte aber nicht mehr Platz zuhause als ne Liegefläche hat, wobei er noch immer das Sofa bevorzugt :D

    Habt ihr einen 2. Hund? Ist im Kommen, wird Mitte April bei uns einziehen

    Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund? Lucky ist ein Schäferhund-Mix und der Neue ist ein Chesapeake Bay Retriever. Mein erster Hund war unsere Familienhündin, ein Windhund-Mix aus Spanien

    Hattet ihr zuerst einen Welpen oder einen erwachsenen Hund? Betty kam mit einem Jahr, Lucky mit 2. Der Chessie wird jetzt mein erster Welpe werden. Generell würde ich einem Hundeanfänger aber mittlerweile zu einem Rassewelpen vom VDH-Züchter raten, möglichst noch einer Rasse angehörend, die nicht allzu hohe Anforderungen stellt. Das spricht aber nicht unbedingt gegen Tierschutzhunde, nur haben die Altlasten und manche (Lucky hat wohl nichts kennengelernt und leidet an Reizüberflutung gepaart mit schlechen Nerven, für ihn ist Neue Gegenden erkunden gleichbedeutend mit viel Stress) können einen ganz schön an seine Grenzen bringen.

    Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus? Zwischen 1-2 Stunden liegt das unter der Woche, wenn ich frei habe oder am Wochenende gerne auch mehr. Das ist aber kein Maßstab, sondern kommt individuell auf den Hund an. Lucky hat genug mit dem Alltag zutun, der braucht kaum noch zusätzliches Entertainment.

    Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder trainiert ihr lieber alleine? Ich bin absolut kein Vereinsmensch und die einzige Trainerin, die was taugt wohnt sehr weit weg und ich kann leider nicht oft zum Training kommen, also mache ich das meiste in Eigenregie gespickt mit Anregungen. Wir machen übrigens Zughundesport und ich versuche mit im Dummytraining. Evtl. finde ich doch nochmal einen Hundeplatz, der mir zusagt, dann werden wir uns an der Begleithundeprüfung versuchen und weiter Unterordnung machen

    Was füttert ihr?. Trockenfutter? Dosenfutter oder doch BARF? Wie oft füttert ihr am Tag? ich füttere Trockenfutter, habe auch schon Dose gefüttert, das ist mir dauerhaft aber zu viel Müll und sehr teuer. Beim Trofu hab ich einige Sorten durch, uns bin bei Koebers angelangt, was mir gut gefällt. Frisch füttern ist ne Wissenschaft für sich und da es immernoch keine verlässigen Quellen gibt, wie es nun richtig ist, lasse ich die Finger davon. Ich füttere zwei Mal am Tag, beides aus dem Napf und Lucky bekommt alles andere zusätzlich, da er eh zunehmen sollte.

    Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr? Ich bin mittlerweile beim Halsband angelangt, weil ich teilweise mit bis zu 3 Hunden gleichzeitig laufe (meine Familie :roll: ) aber er trägt auch mal ein Geschirr, ein K9. Ansonsten sollte ein ziehender Hund wirklich Geschirr tragen, und beim Zughundesport sowieso, da trägt er ein X-Back.

    So, Roman fertig. Wenn du noch weitere Fragen hast kannst du mir gerne eine PN schicken.

  • Hui, so viele Fragen. Also:

    Mich interessiert ob ihr nun in einer Wohnung oder im Haus wohnt, habt ihr einen Garten?
    Eine Wohnung, fast mitten in der Stadt. Kein Garten, kein Balkon.

    Was arbeitet ihr (interessiert mich deshalb, weil ich schon oft gelesen habe, das der Hund mit zur Arbeit genommen wird, nie alleine ist oder man von zu Hause ausarbeitet)?
    Mein Mann und ich, wir sind Sozialarbeiter. Belli kommt selten mit, da er nun, seit Jobwechsel, eh nicht mehr viel alleine ist.

    Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine?
    Ca. 17,5 Stunden, aufgeteilt auf 3 Tage.

    Wie groß sind eure Hunde (besonders interessant bei Wohnungshaltung)?
    Belli hat ca. die Größe eines Schäferhundes.

    Habt ihr einen 2. Hund?
    Nein.

    Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund?
    Belli soll, laut TH, ein Mischling aus Schäferhund und Labrador sein, sicher bin ich mir nicht. Er ist mein erster eigener Hund, meine Eltern hatten früher Hunde, aber das ist doch was anderes.

    Hattet ihr zuerst einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?
    Belli kam erwachsen, mit 4 Jahren, zu uns. Ein Welpe hätte mit der Arbeit nicht funktioniert, der kann ja auf unbestimmte Zeit gar nicht alleine bleiben.

    Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus?

    Insgesamt 2-3 Stunden täglich, aufgeteilt auf 4 Spaziergänge - meist ein großer, der Rest eher kleine. Er hälts aber auch mal aus, ein paar Tage nur ne Stunde raus zu kommen, wenn wir krank sind z.B.

    Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder Trainiert ihr lieber alleine?
    Sowohl, als auch ;) Wir gehen ein Mal wöchentlich in die Hundeschule, trainieren aber an der anderen Tagen auch selbst (jetzt nicht an allen). Wir machen Dummytraining und Fährten, das geht auch gut alleine.

    Mich würde auch brennend interessieren was "die breite Masse" ihren Hund Füttert. Trocken Futter? Dosenfutter oder doch BARF? Wie oft Füttert ihr am Tag?
    Wir barfen, Futter gibts 2 Mal am Tag. Früher gabs ne Mischung aus TroFu und NaFu - nur eins würd ich nie füttern wollen, das stell ich mir so fad vor für den Hund...

    Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr?
    Sowohl als auch, ein Halsband gabs aber erst, als Belli leinenführig war.

  • Mich interessiert ob ihr nun in einer Wohnung oder im Haus wohnt, habt ihr einen Garten?
    Haus mit Garten

    Was arbeitet ihr (interessiert mich deshalb, weil ich schon oft gelesen habe, das der Hund mit zur Arbeit genommen wird, nie alleine ist oder man von zu Hause ausarbeitet)? Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine?
    Ich bin Schülerin, hoffentlich bald Studentin. Hund ist fast nie alleine, da Papa bereits in Rente ist.

    Wie groß sind eure Hunde (besonders interessant bei Wohnungshaltung)?
    Schulterhöhe ca. 50cm, 20kg

    Habt ihr einen 2. Hund?
    Nö, auch nicht in Planung

    Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund?
    Der jetzige ist der erste Hund, er ist ein Mischling (vermutlich Hütehundmix..)

    Hattet ihr zuerst einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?
    Er kam als Welpe zu uns.

    Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus?
    Je nach dem, mal sinds 4 Stunden, mal nur 30 Minuten.

    Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder Trainiert ihr lieber alleine?
    Früher ja, mittlerweile trainieren wir alleine.

    Mich würde auch brennend interessieren was "die breite Masse" ihren Hund Füttert. Trocken Futter? Dosenfutter oder doch BARF? Wie oft Füttert ihr am Tag?
    Hauptsächlich Trockenfutter, ab und zu roh oder ne Dose.

    Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr?
    Halsband daheim immer, Geschirr nur, wenn wir spazieren gehen.

  • Ach, übersehen:

    Zitat


    Apropos Marke, wie ist das denn nun seit der Chippflicht? Besteht dennoch die Markenpflicht? Bekommt man diese dann mit der Anmeldung des Hundes? Und muss diese immer mitgeführt werden?

    Da würfelst du was durcheinander, das sind 2 verschiedene Sachen: Die Marke ist die Steuermarke, die bekommst du bei deiner Stadt/Gemeinde, wenn du den Hund anmeldest, und die muss am Hund sein. Die heisst schlicht, dass dein Hund bei der Stadt angemeldet ist und ihr keine Steuern hinterzieht ;)
    Der Chip bekommt der Hund bei TA und dient der Identifizerung. Falls dein Hund verloren geht, kann das TH/ein TA den Chip mit so einem Scanner-Ding auslesen, da sieht er dann die Nummer. Über die Nummer findet er dann deine Daten, Name, Telefonnummer.

    Zitat


    Was ist denn mit Hunden aus dem TH oder aus Tierschutzorganisationen? Habe schon gelesen/gehört, das solche Tiere oft einen Knacks weg haben. :ka:

    Ach, man kann da und dort Pech haben ;) Vor Allem, wenn man seinen Welpen nicht bei einem seriösen Züchter, sondern einem Vermehrer kauft, zieht das genauso Verhaltensprobleme nach sich...Prinzipiell gibts im TH natürlich auch Hunde, die recht unproblematisch sind, und z.B. wegen Trennung oder Tod abgegen wurden - die muss man halt suchen wie die Nadel im Heuhaufen, und die sind auch oft schnell weg, vor Allem, wenn sie noch nicht zu alt sind.

  • Ohh alles klar, danke Rockabelli. =)
    Und wenn die Steuermarke verloren gehen sollte, bekommt man da im Zweifelsfall Ersatz?
    Wenn die am Hund sein müssen, kann ich mir gut vorstellen, dass die schon mal abhanden kommen. O.o

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!