Praktisches Wissen für Nicht - Hunde - Besitzer.

  • Mich interessiert ob ihr nun in einer Wohnung oder im Haus wohnt, habt ihr einen Garten?
    Als wir unseren Hund bekommen haben, haben wir in einem Haus gewohnt (135 m² und ca. 500 m² Garten). Jetzt wohnen wir in einer 90m² Wohnung im 2. Stock ohne Balkon, mit Gartenmitbenutzung (nutzen wir aber nicht). Wenn man aus "unserem" Garten stolpert steht man auf einem Feldweg und kann durch die Felder latschen.

    Was arbeitet ihr (interessiert mich deshalb, weil ich schon oft gelesen habe, das der Hund mit zur Arbeit genommen wird, nie alleine ist oder man von zu Hause ausarbeitet)?
    Hundesitter. Demnach ist mein Hund sowieso immer mit mir arbeiten.

    Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine?
    Alleine. Hm. Am Wochenende lass ich ihn abends gerne mal alleine, damit ich zu Freunden kann und er nicht verlernt alleine zu bleiben. Meistens kommt er aber auch da mit hin. ^^ Verwöhntes Tierchen....

    Wie groß sind eure Hunde (besonders interessant bei Wohnungshaltung)?
    ca. 65cm Rückenhöhe.

    Habt ihr einen 2. Hund?
    Nein. Habe ich auch kein Interesse dran.

    Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund?
    Ridgeback-Labrador Mix. Davor hatte ich eine Appenzeller Hündin. Sie hat übrigens mit mir erst bei meinen Eltern im Haus und 3000m² Garten mitgewohnt, danach mit mir 6 Jahre in einer WG mit 3 Mitbewohnern in der Stadt und später mit denselben Leuten und mir aufm Dorf.

    Hattet ihr zuerst einen Welpen oder einen erwachsenen Hund?
    Beide Male einen Welpen

    Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus?
    In der Woche ist er mit mir locker 5-6 Stunden draußen. Am WE sind Ruhetage. Da gibt es Mittags eine große Runde (ca. 1-1 1/2 Stunden). Morgens und abends nur PiKa-Runden von ca 10 Minuten.

    Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder Trainiert ihr lieber alleine?
    Ich bin in keiner Hundeschule. Trainiere lieber alleine. Bzw. unbewusst bei der Arbeit mit den anderen Sitterhunden.

    Mich würde auch brennend interessieren was "die breite Masse" ihren Hund Füttert. Trocken Futter? Dosenfutter oder doch BARF? Wie oft Füttert ihr am Tag?
    Trockenfutter für einen sportlichen Hund. Wie gesagt, er ist viel unterwegs ;)

    Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr?
    Als Welpe hat er Halsband und Geschirr getragen. Mittlerweile trägt er nur noch Halsbänder, weil ich finde, dass er mit Geschirr albern aussieht. ;) Wenn ich im Wald bin, habe ich ihn vorsichtshalber an einer Schleppleine, die dann an einem K9-Geschirr hängt. Aber auch dieses Geschirr mag ich nicht. Ich mag keine Geschirre...


    Bei uns kostet eine neue Steuermarke 1 ,-€, im Nachbarort 2,50 €. Bekommst du aber ohne Probleme.

  • Mich interessiert ob ihr nun in einer Wohnung oder im Haus wohnt, habt ihr einen Garten?

    Haus, großer Garten, der allerdings nicht eingezäunt ist. Dient nicht als Auslaufersatz, alleine draußen sind sie nie. Aber nett, um zu bespaßen, Agility, Longierzirkel aufzubauen, Suchspiele ohne Ablenkung etc.


    Was arbeitet ihr (interessiert mich deshalb, weil ich schon oft gelesen habe, das der Hund mit zur Arbeit genommen wird, nie alleine ist oder man von zu Hause ausarbeitet)?

    Anfangs Zuhause kurz vorm Diplom, Lucy-Welpe hatte so einige Monate ohne alleine sein zu müssen. Dann ganztags, Lucy war halbtags betreut durch meine Mutter. Mittlerweile etwa 25 Stunden die Woche, davon etwa die Hälfte von Zuhause aus.


    Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine?

    Alleine sind sie max. 4-5 Stunden pro Tag. Mein Mann arbeitet ganztags


    Wie groß sind eure Hunde (besonders interessant bei Wohnungshaltung)?

    66cm und knapp 60cm Schulterhöhe. Die wären in einer Wohnung aber nicht weniger glücklich ;)


    Habt ihr einen 2. Hund?

    Ja zwei. Spielen und beschäftigen sich aber eher weniger miteinander und unsere Hündin bleibt durch unseren Rüden nicht lieber alleine (der weniger Probleme damit hat)


    Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund?

    Jetzt: Berner-Mix und Australian Shepherd. Mit Hunden aufgewachsen, Schäfer-Mix, Setter und Terrier-Mix.


    Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus?

    Raus zum Lösen mind. 4x. Davon mind. ein langer Spaziergang (in der Regel 1,5 - 3 Stunden) und eine Spiel-Spaß-Beschäftigungsrunde, die teils nur im Garten, max 30Min.


    Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder Trainiert ihr lieber alleine?

    Bin nicht so der Vereinsmensch... War aber mit beiden, bis sie um die 1,5-2 Jahre alt waren.


    Mich würde auch brennend interessieren was "die breite Masse" ihren Hund Füttert.

    wild gemischt. Vor allem Trockenfutter, daneben Nassfutter, frisch und Essensreste. Sie "verdienen" es über den Tag hinweg, den Rest gibt es Abends aus dem Napf.


    Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr?

    Als Welpe/Junghund beide ein Geschirr. Heute in der Regel eine Moxon-Leine, also weder noch.

  • Wohnung oder im Haus: Wohnung mit 65 m² und kleinem Balkon, da wir aber bald Nachwuchs erwarten, hoffe ich die nächsten 1-2 Jahre umziehen zu können

    Garten: Nein

    Was arbeitet ihr: Physio

    Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine? 5x die Woche ca. 7 Stunden. Haben aber das Alleinbleiben langsam eingeübt. Jetzt schläft er in der Zeit, dafür ist ansonsten Aktion angesagt

    Nehmt ihr euren Hund mit? Ja, eigentlich nahezu überall hin, wo Hunde erlaubt sind
    Wie groß sind eure Hunde? 62 cm Stockmaß und wiegt ca. 26 kg

    Habt ihr einen 2. Hund? Nein

    Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund? Unser "Kleiner" ist ein Straßenkötermix uns sieht aus wie ein Malinois/Windhund-Mix. Erster Hund meines Mannes war ein Drahthaarfoxterrier

    Hattet ihr zuerst einen Welpen oder einen erwachsenen Hund? Erwachsen, war knapp 1 1/4 Jahre alt

    Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus? Morgens ca. 1/2 Stunde Gassi oder Joggen, nachmittags je nach Lust und Laune Spazieren 1-2 Stunden oder auch mal länger oder Fahrrad fahren oder wieder Joggen. Zwischendurch auch mal Hundeschule oder ähnliches. Und abends nochmals eine Minirunde

    Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder trainiert ihr lieber alleine? Bin meist 1x in der Woche in der Hundeschule (mehr Sozialverhalten für Halter als für Hund :D ) und 1-2x am Hundeplatz zum Trainieren (Agility, BH und natürlich Soziales für Herrchen :p )

    Was füttert ihr?. Trockenfutter? Dosenfutter oder doch BARF? Wie oft füttert ihr am Tag? Ich füttere 2x am Tag Trockenfutter. Und weil mich mein Hund so gut erzogen hat, bekommt er immer ein Teelöffelchen Nassfutter/Käse etc. mit rein. Ab und zu gibts auch Nudel-/Reis- oder Fleisch-Tag

    Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr? Beides. Normalerweise verwende ich immer das Geschirr. Halsband wird nur zum Trainig der BH verwendet und als Anhänger-Träger

    Was ist denn mit Hunden aus dem TH oder aus Tierschutzorganisationen? Habe schon gelesen/gehört, das solche Tiere oft einen Knacks weg haben: Kann nur für meinen sprechen, der hatte nicht nur einen Knacks, sonder ganz ganz viele. Trotz allem war er genau die richtige Entscheidung für mich und ist jetzt mein Traumhund mit Minifehlern Es gibt aber genauso viele tolle Hunde aus Tierheimen. Am besten davor ansehen, Gassi gehen und schon etwas kennen lernen. Kannte (die meisten) Macken von meinem auch schon davor.

  • Zitat

    die muss man halt suchen wie die Nadel im Heuhaufen, und die sind auch oft schnell weg, vor Allem, wenn sie noch nicht zu alt sind.

    So ein Glück hatten wir mit Sara :D . Sie war schon gut erzogen, noch nicht alt und ist einfach nur lieb :smile: . Wir mussten/müssen nur noch am Feinschliff arbeiten. Und ich habe schon viel positives von Tierheimhunden gehört.

  • Zitat

    Ohh alles klar, danke Rockabelli. =)
    Und wenn die Steuermarke verloren gehen sollte, bekommt man da im Zweifelsfall Ersatz?
    Wenn die am Hund sein müssen, kann ich mir gut vorstellen, dass die schon mal abhanden kommen. O.o

    Meine ist sogar abhanden gekommen, ohne am Hund zu sein :D Der Ersatz hat so ca. 2 € gekostet, ich schätz mal, das ist von Gemeinde zu Gemeinde auch unterschiedlich (wie die Hundestuer auch).

  • Zitat

    Hallo liebe DogForum-User,

    Ich bin Sabrina, 24 Jahre alt und Fachverkäuferin.
    Ich wollte schon lange einen Hund, ich habe diesbezüglich auch schon viel gelesen. Zur zeit wäre der Hund aber 4 Tage die Woche, 7-9 Std alleine. Mir Persönlich erscheint das zu viel. Deswegen möchte ich zur Zeit noch keinen Hund.

    Das ist schon mal eine sehr gute Einstellung. Hund JA, aber nicht um jeden Preis :gut:

    Zitat

    Mich interessiert ob ihr nun in einer Wohnung oder im Haus wohnt, habt ihr einen Garten? Was arbeitet ihr (interessiert mich deshalb, weil ich schon oft gelesen habe, das der Hund mit zur Arbeit genommen wird, nie alleine ist oder man von zu Hause ausarbeitet)? Wie lange ist euer Hund wöchentlich alleine? Wie groß sind eure Hunde (besonders interessant bei Wohnungshaltung)? Habt ihr einen 2. Hund? Welche Rassen habt ihr und was war euer erster Hund? Hattet ihr zuerst einen Welpen oder einen erwachsenen Hund? Wie oft und wie lange geht ihr am Tag mit dem Hund raus? Geht ihr zum Training in die Hundeschule / Hundeplatz oder Trainiert ihr lieber alleine?
    Mich würde auch brennend interessieren was "die breite Masse" ihren Hund Füttert. Trocken Futter? Dosenfutter oder doch BARF? Wie oft Füttert ihr am Tag?
    Tragen eure Hunde ein Halsband oder ein Geschirr?

    Aaaaalso: Ich wohne in einer 70m² Erdgeschosswohnung in einer Großstadt. Im moment studiere ich noch, kann aber z.B. in meinem Praxissemester den Hund mit ins Unternehmen bringen (Design-Bereich).
    Wöchentlich kann ichs gar nicht genau sagen, weil mein Stundenplan immer anders ist. Ich habe an den (seltenen) längeren Tagen jemanden, der sie mittags raus lässt, im Notfall fahr ich in der Pause heim und komm dann halt etwas zu spät wieder zur Uni.
    Ich habe eine zierliche Rottweilerhündin. Die Wohnungsgröße ist weitgehendst egal (natürlich sollte man trotz Hund noch laufen können...), denn der Hund wird draußen bespaßt und bewegt und schläft in der Wohnung sowieso meistens. Im Normalfall sind wir ca. 3 Stunden am Tag Gassi/draussen. Ich habe sie mit 9 Monaten übernommen, da konnte sie schon alleine bleiben und war aus dem Gröbsten draussen, was mir persönlich wichtig war. Am Anfang waren wir ein paar Mal in der Hundeschule, da ich aber nur noch ein spezielles Problem habe (Fressen vom Boden), gehe ich nicht mehr in die Hundeschule sondern lasse mich von einem Hundetrainer beraten.
    Meine Hündin bekommt größtenteils Barf und weils so geschickt ist als Leckerlie oder für Reisen Markus Mühle Trockenfutter. Ich füttere morgends und abends jeweils nach dem Gassi gehen.
    Ich bin absolute Befürworterin von Geschirren und bin sehr begeistert von den gepolsterten Geschirren von blaire.de. (Nein, ich bekomme keine Provision^^).

    Hoffe das hat dir vielleicht geholfen.

  • Jaa ihr habt mir schon sehr geholfen, ist ja alles noch Waage. Aber ich hab halt genug von dem "ich habe dies gehört" und "er hat das so erzählt" bzw. "der Hund einer bekannten von meinem Onkel.." wollte einfach mal aus erster Hand wissen, wie ihr das so handelt, also Job und Hund quasi. =)
    Eine Frage fällt mir da noch zu den Treppen ein, wie ist es denn nun mit Hunden und Treppen? Dürfen Hunde unter einem Jahr wirklich keine Treppen steigen? Und wie ist das mit ausgewachsenen Tieren?

  • Aaaalso mit den Treppe ist das so: Junge Hunde sollten so lange wie möglich getragen werden. Das ist bei schwereren Rassen natürlich nicht so lange möglich wie bei kleinen, wobei es gerade bei den schweren sehr wichtig ist. Später kann ein Hund durchaus Treppen laufen, ich würde aber einen großen Hund nicht jeden Tag mehrmals mehrere Stockwerke laufen lassen. Meine Hündin z.B. hat HD, somit sollte ich schon im Erdgeschoss bleiben.

  • Beim Treppenlaufen ist eben wichtig, dass Hunde, die Beeinträchtigungen haben oder eben Welpen diese nicht unkontrolliert nehmen, also anleinen und eben so lange wie möglich tragen. Ich kaufe mir jetzt noch zwei Gitter für unsere Treppe, damit der Kleine dann nicht runter kann und Lucky nicht wie ein Beserker da runter fliegt.

  • Huhu.

    Wir, eine kleine Family wohnen in einem Haus mit Garten. Hund mit zur Arbeit nehmen würde weder im Büro bei mir, noch im Firmenwagen meines Mannes gehen. Unsere 7 Monate Goldi Hündin ist etwa 4 Tage in der Woche 6 Stunden am Stück alleine, das ist schon sehr grenzwertig. Beruflich geht es nicht anders, aber länger dürfte und könnte sie nicht alleine sein. Hundeschule empfehle ich absolut, alleine schon zum Austausch mit anderen, das kann ruhig auch sehr spielerisch ablaufen. Ein Zweithund käme bei uns nicht in Frage, ich denke unsere Hündin ist auch so glücklich. Wir gehen morgens uns abends kurz raus, und nachmittag richtig lang mit austoben und Beschäftigung. Wir füttern reines Trockenfutter. Die Suche nach dem optimalen war nicht leicht. Wir nehmen Wolfsblut nun. Dazu bekommt sie nur unregelmäßig (was halt grad übrig ist) anderes Futter dazu, wie Gemüse, Yogurt etc. Getreide bekommt sie gar nicht nicht. Gefüttert wird morgens und abends. Kong mit eingefrohrenen Sachen (Matschbanane etc.) zwischendurch. Sie trägt mal Halsband, mal Geschirr, wir sind noch unschlüssig, in der Hundeschule will man ehr das Halsband. Ich wollte Geschirr - merke aber auch, dann Halsband auch nicht schlecht ist ^^ vor allem wenns unterwegs auch mal in einen Bach oder so geht.

    Ich wüsche dir viel Glück bei der Suche nach dem passenden Hund wenn es so weit ist und ganz viel Spass. Und auch viel Geduld und Energie.

    PS: Hier im Forum habe ich viele wertvolle Tipps bekommen. Aber: ich lese auch viel zu spezielles und zu stenges, ich bin der Meinung jeder muss seinen eigenen Weg finden und gehen. Dieses Forum wird sicher den ein oder anderen schon ganz das Thema Hund versaut haben bzw. für unruhige Nächte gesorgt haben. :sleep:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!