Habe eine Frage zum Saarloos Wolfhund
-
-
Aggressiv gegenüber Kindern/Menschen soll die Rasse ja nicht sein oder kann auch in die Richtung etwas passieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lies mal - https://www.dogforum.de/welpe-schnappt-t147049.html
und den Thread - beachte bitte das Foto https://www.dogforum.de/post9450413.html?hilit=Auto#p9450413
-
Zitat
Hmm wie kann man das verhindern bzw. hat es damit zu tun das unser Plan wäre einen Rüden zu holen und es da zu Streitigkeiten kommen kann oder woher die bedenken?
Das kann man gar nicht verhindern und es kann Dir keiner versprechen kann ob das wirklich funktioniern wird. Man kann höchsten Versuchen das zu managen, Hunde lernen sich ausserhalb der Firma kennen und Ihr geht dann gemeinsam in das Gebäude, aber das ist auch nicht immer das Patentrezept.
Bitte les Dir das mal alles komplett Durch http://www.swh-club.de/webcont…/saarloos-geschichte.html und überlege nochmal ob das zu Deiner Familie und den Lebensumständen passt. -
Ohha... Danke für die vielen Infos da sind einige sehr Interessante dinge dabei über die ich doch noch mal genauer nachdenken muss!
Noch ist das Thema nicht ganz vom Tisch aber habt Ihr eine Alternative Rasse für mich parat die ich mir mal anschauen kann?
-
ich kann deine Gedankengänge sehr gut nachvollziehen, bin ähnlich fasziniert von Wolfshunden wie du und ich hoffe dass bald einer unser Leben bereichern wird..
Was mich an deiner Schilderung stört ist, das viele "ich". So ein Hund ist sehr schwer alleine zu halten und klar möchte deine Frau mithelfen, aber kann sie es? Kann sie einem erwachsenen Wolfshund klar machen, dass das Spielzeug/der Keks dem Kind gehört. Wenn müsst ihr beide dem Tier gewachsen sein, vor allem wegen eurem Kind. Die wenigsten Hunde sehen Kinder als ranghöher an, deswegen passiert auch so leicht etwas. Nicht weil der Hund böse ist, nein er möchte miterziehen und im schlechtesten Fall schnappt er es ab und erwischt es..
Wegen dem Arbeitshund.. es ist der Hund deiner Chefin, wenn der Hund deinen nicht leiden kann, was dann? Was ist wenn sich die Regeln allgemein ändern. Der Vermieter mag keine Hunde mehr auf seinem Grund, leider passiert bei einer befreundeten Firma. Also dafür solltest du auch einen Notfallplan haben..
was auch ein Thema bei Wolfshunden ist.. sie bleiben ungerne alleine. Manche lernen es, aber viele auch nicht. bei vielen ist es einfacher wenn man schon einen Hund hat, an dem sie sich orientieren können. Und das wäre mein Tipp. Hol dir einen Hund, erzieh ihn sehr gut.. auch wenn es böse klingt.. erziehe mit dem Hund deine Frau und dein Kind (ich geh mal davon aus, dass beide nicht so hundeerfahren sind wie du). Wenn sie den Umgang gewohnt sind, die Regeln kennen, dann hol dir deinen Saarloos. Dann wird alles sehr viel einfacher, vor allem mit einem zweiten Hund..
-
-
Hallo Beenie,
Es wurde ja schon einiges geschrieben. Dennoch möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Den Hund mit ins Büro nehmen ist eigentlich super für einen Saarloos, da es meiner Meinung nach nichts größeres für diese Hunde gibt, als einfach dabei sein zu können. Dafür, dass er Ruhe hält und keinen Mist baut, musst du eben mit deiner Erziehung sorgen. Es gibt aus meiner Sicht nur zwei Dinge, die da zum Problem werden können. Zum einen fahren die meisten Hunde nur extrem schlecht im Auto mit. Das heißt es wird gekotzt und gesabbert ohne Ende. Und zum anderen werden einige Hunde erst recht spät stubenrein. Beides muss nicht sein, kann aber passieren.
Die Reserviertheit – die auch bis zur Scheuheit gehen kann – solltest du auch einkalkulieren und dich wirklich fragen, ob du ggf. mit einem Hund klar kommst, der im Extremfall vor jedem Menschen außer den Familienmitgliedern Reißaus nimmt.
Neben den möglichen Problemen, die du schon selbst genannt hast, solltest du auf jeden Fall nicht allzu sehr an eurer Einrichtung hängen. Ich habe bisher ehrlich gesagt nur wenige SWHs erlebt, die nicht das ein oder andere aufs Allerfeinste zerlegt haben - und wir reden hier nicht über so einen Kinderkram wie Schuhe oder ähnliches.
Das Thema Aggression wird aus meiner Sicht häufig etwas falsch dargestellt. Richtig ist, dass ein Saarloos eigentlich nicht dazu neigt »nach vorne zu gehen«. Das heißt aber nicht, dass sie ihre Interessen innerhalb der Familie nicht auch etwas unfreundlicher vertreten können. Ich habe zwar noch nie etwas von einem Beißvorfall gehört, aber ich habe hier ein Exemplar, dass nicht gerade zimperlich mit einem umspringt, wenn es eigene Interessen verfolgt und das Gegenüber nicht für voll nimmt.
Was ich eigentlich jedem raten kann, der darüber nachdenkt, einem Saarloos ein Zuhause zu geben: Schau dir möglichst viele Hunde an. Fahr zu Züchtern und Besitzern, erlebe die Hunde und dann sei ehrlich zu dir selbst und überlege dir, ob du mit all den Eigenheiten und Charakterzügen in der extremsten Form klar kommen würdest. Ausreden à la »Bei mir wird das anders« zählen dabei nicht.
Ein SWH kann für die »richtigen« Menschen ein unglaublich toller Hund sein. Er kann aber genau so gut für den »falschen« Menschen die Hölle auf Erden bedeuten.
Viele Grüße
Frank -
Zitat
Ich will keinen Streichelzoo Hund der direkt ohne Vorurteile mit jedem mitgehen würde bzw. jeden direkt akzeptiert und keinen eigene Kopf hat.
Er soll ein Mitglied unsere Familie werden und darf seinen eigene Kopf haben bzw. soll er das auch.Ich könnte jeden Satz kommentieren, beschränke mich aber auf diesen !
Du hast ein (?) Kind, welches Besuch bekommen wird, andere Kinder, fremde, die ins Haus kommen. Und dann möchtest du einen Hund, der andere nicht direkt akzeptiert !!
Gerade als Familienhund sollte es eine Rasse sein, die nicht territorial ist und keinen großen Schutztrieb besitzt.Desweiteren bleibt noch die Frage offen, was du von dem Hund erwartest, warum willst du einen haben ?
Gruß, staffy
-
Zitat
Gerade als Familienhund sollte es eine Rasse sein, die nicht territorial ist und keinen großen Schutztrieb besitzt.
Einspruch euer Ehren: beides ist beim Saarloos in der Regel nicht gegeben bzw. nicht über die Maße.
Viele Grüße
Frank, der deine Skepsis aber prinzipiell nachvollziehen kann -
Hallo
Ich hab dir mal den Thread von DarkAngel rausgesucht. Ich finde ihn schön geschrieben und die Höhen und Tiefen mit einem Wolfshund gut beschrieben.
https://www.dogforum.de/die-2-…2426.html?hilit=darkAngel, BowieWenn dir die Art Hund gefällt, schau dir doch mal die nordischen Hunde (Husky, Malamute usw.) an. Dein Bewegungsdrang klingt für diese Rassen ja schonmal gut.
Bedenke aber das ein Welpe noch nicht so viel spazieren gehen soll. Eine Faustregel sagt, 5 Minuten pro Lebensmonat.VG Yvonne
-
Frank, mein Satz bezog sich auf den "Fremden gegenüber skeptischen Hund", nicht speziell auf den WH.
Ich denke, die sind eher auf Flucht, denn auf Angriff programmiert, oder ?Gruß, staffy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!