Habe eine Frage zum Saarloos Wolfhund

  • Zitat

    Ohha... Danke für die vielen Infos da sind einige sehr Interessante dinge dabei über die ich doch noch mal genauer nachdenken muss!


    Noch ist das Thema nicht ganz vom Tisch aber habt Ihr eine Alternative Rasse für mich parat die ich mir mal anschauen kann?


    Wenn Du einen anspruchsvollen Hund suchst, der sich viel bewegen möchte und mit dem Du evtl. auch Hundesport o.ä. machen möchtest könntest Du auch mal über einen Australian Shepherd nachdenken und Dich über diese Rasse informieren. Aber Vorsicht bei der Auswahl, die solltest Du natürlich auch nicht einfach an der nächsten Ecke kaufen, sie sind nämlich gerade sehr in Mode und werden gelegentlich auch ziemlich planlos vermehrt.


    Das gilt natürlich für alle Hunderassen, ein vermeintlich günstiges Schnäppchen wird dann leider oft durch hohe Tierarzt- und Trainerkosten zum extrem teuren Modell.

  • Zitat

    Frank, mein Satz bezog sich auf den "Fremden gegenüber skeptischen Hund", nicht speziell auf den WH.


    Ok. Hatte ich falsch verstanden.


    Zitat

    Ich denke, die sind eher auf Flucht, denn auf Angriff programmiert, oder ?


    Ja, wobei einem aber auch klar sein muss, dass ein kompromissloser Rückwärtsgang auch nicht unbedingt in jeder Situation eine lustige Angelegenheit ist.


    Viele Grüße
    Frank



  • Ich hab zwar keinen SWH aber ein gnadenloser Rückwärtsgang ist wirklich nicht lustig vor allem dann wenn man gezwungen ist das Wölfchen fast überall mit hin nehmen zu müssen, weil Wölfchen nicht allein bleibt.


    Ich habe mir ein extrem dickes Fell anschaffen müssen weil immer mal wieder so nette Sätze kommen *der arme Hund, warum hat er denn sooo Angst* und man im Grunde immer erklären muss das man als Halter dies nicht verursacht hat.

  • Zitat

    Ich hab zwar keinen SWH aber ein gnadenloser Rückwärtsgang ist wirklich nicht lustig vor allem dann wenn man gezwungen ist das Wölfchen fast überall mit hin nehmen zu müssen, weil Wölfchen nicht allein bleibt.


    Ich habe mir ein extrem dickes Fell anschaffen müssen weil immer mal wieder so nette Sätze kommen *der arme Hund, warum hat er denn sooo Angst* und man im Grunde immer erklären muss das man als Halter dies nicht verursacht hat.


    Ich meinte das eher in Richtung gefährliche Situationen. 30 bis 40 kg panischer Hund, der hier und da auch noch weiß, wie man sich eines Halsbands oder eines Geschirrs entledigt, kann schon zu einer echten Gefahr für sich selbst und die Umwelt werden.


    Aber du hast recht. Ein dickes Fell bezüglich komischer Kommentare sollte man sich auch zulegen. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass bei mir die positiven Reaktionen überwiegen, weil eben viele Menschen auf das Aussehen anspringen.


    Viele Grüße
    Frank



  • Sehr gut beschrieben und genau da könnte mein Problem sein... Meine Frau und Kind haben keine Erfahrung mit Hundeerziehung und ich vermute das wäre dann wirklich nicht gut für so einen Saarloose.
    Die Idee mit erst eine andere Rasse und später einen Saarloose dazu wenn alle anderen Zweifel ausgemerzt sind gefällt mir sehr gut.


    Danke nochmal allen zusammen! Wird also wohl doch kein Saarloose direkt, sondern eine andere Rasse die mehr in das Umfeld passt.

  • Wird jetzt nicht der wertvollste Beitrag hier werden, aber was solls...:


    Ich finds super, dass du dir vor der Hundeanschaffung solche Gedanken machst, dich nicht nur wegen des Äußeren für einen Saarlos interessiert hast und jetzt auch noch so reflektiert bist, deine Meinung zu überdenken.


    Was ich so rausgelesen habe ist, dass du ein sehr bewegungsfreudiger Mensch bist, stimmt das? Wäre das Pensum, was du im ersten Thread beschrieben hast, das Maximum? Bedenke, dass man solche Zeiten immer ganz optimistisch aufschreiben kann, es in der Realität jedoch dann meistens anders aussieht. Da muss man dann mal einkaufen, ist müde von der Arbeit, es muss was repariert werden etc pp...


    An deiner Stelle würde ich mir nochmal Gedanken darüber machen, was ich von meinem Hund später erwarte (Bewegungsfreude, Wachsamkeit, "eigener Kopf", Distanziertheit zu anderen Menschen...) und dann gucken, welche Rassen passen könnten.
    So aus dem Bauch heraus würde ich jetzt sagen, dass evtl ein Deutscher Schäferhund (mit gesunder Hüfte...) oder ein Schnauzer passen würde? Die sind zwar auch nicht "ohne", aber wahrscheinlich doch familienkompatibler als ein Saarlos...

  • Zitat


    Bewegungsfreude, Wachsamkeit, "eigener Kopf", Distanziertheit zu anderen Menschen...


    Passt alles zum Eurasier. Wenn ich meine so anschaue, wäre sie auch noch ein perfekter Bürohund.


    LG, Andrea.

  • Zitat

    Wird jetzt nicht der wertvollste Beitrag hier werden, aber was solls...:
    Ich finds super, dass du dir vor der Hundeanschaffung solche Gedanken machst, dich nicht nur wegen des Äußeren für einen Saarlos interessiert hast und jetzt auch noch so reflektiert bist, deine Meinung zu überdenken.


    Sollte ja so sein ich will ja nicht aus Eigennutz mir einen Hund anschaffen dem es dann nicht 100% gut bei mir geht. Dafür liebe ich die Tiere viel zu sehr :)


    Zitat


    Was ich so rausgelesen habe ist, dass du ein sehr bewegungsfreudiger Mensch bist, stimmt das? Wäre das Pensum, was du im ersten Thread beschrieben hast, das Maximum? Bedenke, dass man solche Zeiten immer ganz optimistisch aufschreiben kann, es in der Realität jedoch dann meistens anders aussieht. Da muss man dann mal einkaufen, ist müde von der Arbeit, es muss was repariert werden etc pp...


    Das Maximum ist das noch nicht aber ich wollte eben genau solche Fälle abfangen wo ich mal kein Bock habe usw.
    Also 1 Stunde Morgens, Mittags, Abends(also 3 Stunden am Tag) ist die unterste Grenze während einer Arbeitswoche die ich Zeit haben würde. Abends und Morgens könnte das aber durchaus einiges mehr sein. Abends hab ich halt echt viel Zeit für Kind/Hund (Frau halt auch :) ).
    Realistisch gesehen gehe ich von Gesunden drei Stunden am Tag im ersten Hunde Jahr aus.
    Danach könnte das deutlich mehr werden für den Hund wenn er mit dem Fahrrad laufen kann :)


    Zitat

    An deiner Stelle würde ich mir nochmal Gedanken darüber machen, was ich von meinem Hund später erwarte (Bewegungsfreude, Wachsamkeit, "eigener Kopf", Distanziertheit zu anderen Menschen...) und dann gucken, welche Rassen passen könnten.
    So aus dem Bauch heraus würde ich jetzt sagen, dass evtl ein Deutscher Schäferhund (mit gesunder Hüfte...) oder ein Schnauzer passen würde? Die sind zwar auch nicht "ohne", aber wahrscheinlich doch familienkompatibler als ein Saarlos...


    Ja das ist einer der Gründe warum es nun doch kein Saarloose wird. Das ist für meine beiden Hunde Anfänger zuhause wirklich eine Nummer zu heftig bzw. könnte das echt schief gehen mit dem kleinen Sohn.
    Es wird wohl doch mehr in Richtung Labrador, Boxer oder so gehen damit die beiden ein wenig Hundeerfahrung sammeln können und ich keine Angst haben muss.
    Mal schauen ob sich das mit den vielen Outdoor Zeiten von mir vereinen lässt. Für die Rassen Wahl lasse ich mir nun aber sehr viel Zeit.


    Zitat

    Passt alles zum Eurasier. Wenn ich meine so anschaue, wäre sie auch noch ein perfekter Bürohund.


    Hi und Danke die Rasse sieht auch sehr interessant aus! Werd ich mit auf dem Radar halten :)

  • Woah, ich bewundere echt deine Bewegungsfreude, 3 Stunden am Tag... Holla^^
    Bedenke aber bitte, dass du bei einem Welpen erstmal richtig runterfahren musst, wenn du ihn mit ca 10 wochen bekommst läufst du ja am Anfang erstmal pro Gassigang höchstens 10 minuten am stück, dann pro monat 5 minuten mehr.
    Sonst kannst du die Gelenke deines Hundes ruinieren...

  • Zitat

    Woah, ich bewundere echt deine Bewegungsfreude, 3 Stunden am Tag... Holla^^
    Bedenke aber bitte, dass du bei einem Welpen erstmal richtig runterfahren musst, wenn du ihn mit ca 10 wochen bekommst läufst du ja am Anfang erstmal pro Gassigang höchstens 10 minuten am stück, dann pro monat 5 minuten mehr.
    Sonst kannst du die Gelenke deines Hundes ruinieren...


    Hehe ja der Welpe darf natürlich nicht soviel laufen darauf achte ich dann schon soll ja Gesund bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!