• staffy ich denke jeder sieht das anders. Meine haben einen großen Käfig mit 3 Etagen (davon sind 2 so halbe , kann das nicht beschreiben). Ich versuche ihnen viel abwechslung zu geben. Sie bekommen zwischendurch Lebendfutter (Heimchen und co.) , heißt damit sind sie eine Zeit beschäftigt denn die müssen ja erstmal gejagt werden. Sie haben viele Möglichkeiten zum klettern , was allerdings nicht wirklich genutzt wird. Sie haben viele Möglichkeiten sich zu verstecken.. und wenn ich die drei so beobachte dann sind die wenn sie wach sind nur damit beschäftigt sich Gänge zu bauen. Einmal in der Woche dekoriere ich deren Käfig um da haben sie dann wieder einiges zutun. Und die Tiere haben nichts davon einen langen Käfig zu haben... Denn da haben sie nicht die Möglichkeit zu buddeln. Also lieber einen der hoch ist wo man mehr Streu rein tun kann. Also ich finde schon das ich z.b. meinen ein schönes Leben beschaffe , zumindest so schön wie es in einem Käfig möglich ist.

  • Juchu, noch eine Nager-Verrückte :)
    Ich habe vor knapp 1,5 Wochen von Hamster in Not meinen Hybriden-Mann Archimedes (kurz Archie) bekommen. Momentan muss er sich leider noch mit einem Aqua von 100x40cm begnügen, aber schon bald soll ein 120x40er kommen.
    Er liebt Buddeln auch über alles!
    Kennst du das Hamsterforum hier *klick*, da gibt's echt richtig tolle Tipps und vor allem Ideen zur Aqua Einrichtung, und wie man was basteln kann oder umbauen kann (ich wusste vorher z.B. gar nicht, wieviele tolle Sachen man von Ikea als Einrichtung für die Hamster benutzen kann :lol: )
    Wie gesagt, noch ist's Aqua nicht soo toll, aber hier trotzdem mal ein Bild:

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Links ist die Laufradebene mit (noch zu kleinem) Sandbad, dann eine Kletterwurzel, Korkröhre, Grasnest, Kokosnuss in der Mitte (zum Verstecken und krabbeln) und rechts dann sein Häuschen.
    Wie gesagt, er ist ein Buddler vor dem Herren und untergräbt echt alles, weswegen ich ach die ganzen Sachen auf Stelzen gestellt habe.
    Im neuen Aqua wird er unter der Laufradebene einen extra Sandbereich bekommen, und das Streu wird noch höher eingestreut (von jetzt 20 auf 30cm).. ich bin schon ganz gespannt *hibbel*

    Oh, hier auch mal der Bewohner:

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Archie, Hybriden Mann in Pearl :)

  • Zitat

    staffy ich denke jeder sieht das anders.


    Sicher, da hast du Recht. Manche machen sich mehr Gedanken, andere weniger.

    Zitat

    Also ich finde schon das ich z.b. meinen ein schönes Leben beschaffe , zumindest so schön wie es in einem Käfig möglich ist.


    Eben ... in einem Käfig !

    Über einen Ketten- oder Zwingerhund regt man sich auf. Nager, die ihr gesamtes Leben auf 0,5 qm verbringen sind selbstverständlich :???:

    Ich weiß, ich kann hier keinen missionieren. Aber vielleicht denkt irgendwer doch mal drüber nach ;-)

    Gruß, staffy

  • Linny, woraus hast du die Ebene gebaut? Und woher hast du das Material? Ich möchte auch wieder Leben in unserem vewaistes Aquarium und dachte auch an Renner. Hab aber noch nen paar Fragen:
    Brauchen die dringend ein Laufrad, denn ich weiß nicht, wie ich das reinstellen soll, wenn man das Streu mindestens 30 cm hoch einstreuen soll. :???:
    Für Futter, Wasser, Schlafhaus und Spielhaus wollte ich dann eine 1/3 große Ebene reibauen, damit die es nicht zu buddeln könnnen. Auf den Boden wollte ich so ein Piratenschiff stellen, wo dann die ganze Streu raufkommt, damit sie da unten auch noch eine feste Höhle haben. Wenn ich auf das Schiff noch ein kleines Brett schraube, dann könnte ich die da unten vielleicht auch mal sehen. :smile:
    Wie groß ist dein jetziges Rennerheim denn?

  • Ich finde die kleinen ja einfach nur tierisch süß :love:
    Und so Buddelkünstler in Mäuseform hab ich daheim auch

  • Zitat

    Linny, woraus hast du die Ebene gebaut? Und woher hast du das Material? Ich möchte auch wieder Leben in unserem vewaistes Aquarium und dachte auch an Renner. Hab aber noch nen paar Fragen:
    Brauchen die dringend ein Laufrad, denn ich weiß nicht, wie ich das reinstellen soll, wenn man das Streu mindestens 30 cm hoch einstreuen soll. :???:
    Für Futter, Wasser, Schlafhaus und Spielhaus wollte ich dann eine 1/3 große Ebene reibauen, damit die es nicht zu buddeln könnnen. Auf den Boden wollte ich so ein Piratenschiff stellen, wo dann die ganze Streu raufkommt, damit sie da unten auch noch eine feste Höhle haben. Wenn ich auf das Schiff noch ein kleines Brett schraube, dann könnte ich die da unten vielleicht auch mal sehen. :smile:
    Wie groß ist dein jetziges Rennerheim denn?

    Die Ebene besteht aus 4 Metallfüssen (sehr praktisch da wieder verwendbar) die gibt es beim Obi in verschiedenen Längen und Design. Die Platte ist eine MDF-Dekorplatte, auch vom Obi. Die kannste dir da auf das Maß was du willst schneiden lassen und sind echt spottbillig. Die Paltte ist mit irgendas (hab vergessen was es ist) eingefärbt. Hatte extra gefragt und es ist auch ungiftig.
    Renner und Laufrad muss nicht sein, da es oft auch zu Verhaltensauffälligkeiten führt. Versuchen kann man es immer, aber dann genau beobachten.
    Für den Bau empfiehlt es sich so die Ebene zu bauen das man die Ebene mit Rand versieht. Da kannste dann hoch einstreuen, aber das Rad ist sicher.
    Wobei meine eh alles Einstreu auf einer Seite aufhäufen....
    Momentan leben sie auf 80x35x40...

  • So ne Ebene kann man doch auch einfach selbst bauen....

    4 Hölzer im Baumarkt zuschneiden lassen
    Platte zuschneiden lassen
    Mit Sabberlack lackieren
    Fertig

  • So ich habe gestern mal ein paar neue Fotos gemacht.
    Erstma die kleinen Hamsterlein...

    Leider wollten sich nur Millow und Korbian zeigen.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine beiden Renner waren da etwas interessierter...

    Erwin

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Elmo

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nochma beide zusammen

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In Sachen neues Heim für die Renner habe ich nun auch Neuigkeiten. Wir waren am Wochenende auf der Münchener Heimtiermesse und dort entdeckte ich eine Firma die spezielle Terrarien für Nager verkaufen und auch Sonderanfertigungen machen. Nun lasse ich mir von denen ein Angebot für ein Terrarium machen und muss dann schauen wann es bei uns geldtechnisch passt. Wird sicher so um die 150€ kosten.

  • Oje, es gibt doch noch Menschen, die Hamster in Gruppen halten. Und zu der Züchterin fällt mir auch nichts mehr ein.... Hoffentlich werden nicht bald Hamster eingeschläfert, wenn es wieder zu Streit kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!