Nager-Alarm
-
-
Zitat
Das schaut ja auch cool aus.
Meine Hamster sollen nach unserem Umzug in ein Aqua mit 160cm Länge ziehen.
Mal schauen wo ich eins bekomme. Das einzige was ich im Internet gefunden habe, war schon wegVersuche es doch mal mit einem Eigenbau. So bekommst du genau die Größe die du haben willst.
http://diebrain.de/zw-gehegekresmann.htmlDer Vorteil von einem großen Gehege ist, dass man es nicht so oft sauber machen muss. Und was wichtiger ist: Dadurch wird der Hamster auch nicht immer gestört. Das Gehege der kleinen Frechen wird im Schnitt alle drei Monate neu gemacht, alle sechs Wochen mache ich die Pinkelecke sauber.
Ich versuche immer verschiedene Untergründe ins Gehege einzubauen. Zur Zeit hat sie Kleintierstreu, Hanfstreu, Sand, Heu, Haferzeugs, Wiesenmischung und was weiss ich im Gehege. :)
Die Vitrine von Ikea wird oft genutzt, ist aber schlecht abzudecken. Zudem buddeln Hamster gerne und meine Kleine hat zur Zeit auf einer Seite gut 40 cm Streu. Die Vitrine ist nur 40 cm hoch - wo soll der Hamster da buddeln?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine buddeln nicht *g* Keine Ahnung die sind absolut Hamsteruntypisch. Die nagen auch nicht
Eigenbau geht halt nicht, da mein Mann dann streikt der mag die halt nicht, von daher kommt nur ein Aqua infrage. Wobei er beim Detolf halt meinte, das ihm die 2 Holzeneden da nix ausmachen würden.
Ich hätte ja schon längst was anderes genommen, aber ich muss mich halt an die Kompromisse halten.... -
LinnyQueeny: Günstige gebrauchte Aquarien bekommst Du meist bei ebay oder im heißen Draht. Es lohnt sich auch, in Aquarienforen mal eine Suche-Anzeige aufzugeben. Für gebrauchte Aquarien bekommt man nix mehr, die gehen oft für einen Appel und ´n Ei weg, auch wenn sie erst ein paar Monate alt sind. (Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde unser gesamter Keller vollstehen).
-
Zitat
LinnyQueeny: Günstige gebrauchte Aquarien bekommst Du meist bei ebay oder im heißen Draht. Es lohnt sich auch, in Aquarienforen mal eine Suche-Anzeige aufzugeben. Für gebrauchte Aquarien bekommt man nix mehr, die gehen oft für einen Appel und ´n Ei weg, auch wenn sie erst ein paar Monate alt sind. (Wenn ich könnte, wie ich wollte, würde unser gesamter Keller vollstehen).
Ja ich schon immer, nur welche in 160cm gibt es nicht wirklich. Und wenn dann einfach zu weit weg so das der Transport überhand nehmen würde. Aber ich denke Detolf ist eine gute Alternative. Muss nochma ein Bilder von schönen Detolfs vorzeigen und dann darf ich das sicher machen...
-
Archie bekommt nächste Woche jetzt sein 120x50er Aqua :)
Zwar "nur" 10cm breiter wie sein jetztiges, aber er wird sich sicher trotzdem um den Platz freuen!Gibt's bei euch schon was neues, bezüglich der Detolf? Meine Freundin hätte ja eine günstig abzugeben, aber ich glaube Bonn wäre dann doch etwas zu weit
Uuuuund, Linny, bist du jetzt auch im Hamsterforum?? Jaaa, oder???
-
-
Nee noch nix neues. Wird bei den Hammis wohl auch erst nach unserem Umzug was und bei den Rennern warte ich immernoch auf die Lieferung meiner Sonderanfertigung (sollte eigentlich jetzt da sein, aber dauert wohl noch nen Monat) :/
Aber wir sind uns auch noch nicht einig was es nun werden soll. Eigentlich meinte der Herr des Hauses ja das für ihn nix aus Holz infrage kommen würde, da ihm das ja nicht gefällt. Nja ein Detolf wäre okay da die Holzfläche ja klein ist und Aquas in der Größe schlecht bis gar nicht zu finden sind. Nun hat er aber nen Expedit-Umbau gesehen und findes das auch klasse, weil würde ja zur Einrichtung passen (Männer
). Also erkundige ich mich grade was das so kosten würde und wieviel Arbeit es im Endeffekt dann ist.
Ja Lisa, hast mich entdeckt oder besser gesagt, ich hab dich entdeckt
-
Ui, sind hier auch welche aus dem Hamsterforum? Das wäre ja toll
Klappt es denn jetzt mit deiner Gruppe? Ich würde mich da nicht ran trauen, hätte auch kein Platz die zu trennen und weg geben das würde dann für mich nicht in Frage kommen.
Ich bin mit meinen einzelgesetzten Hybriden zufrieden und weiss es kann nichts passieren. Ich bin so ein Mensch der lieber auf der sicheren Seite steht.Hast du auch mittlerweile die Gegenstände wie Laufrad, Haus, Sandbad etc doppelt? Ist wichtig, damit´s keine Zankereien gibt.
Nach AQ´s kannste schaun in Quoka, deine Tierwelt, ebay, ebay kleinanzeigen, meine stadt. Wenn du mir sagst wo du wohnst und wie weit du fahren willst, halte ich gern auch mal ein Auge offen ob ich was finde.
Hast du denn einen Zooladen in der Nähe mit Aquaristik Abteilung? Manchmal haben die undichte AQ´s die einfach nur im Lager verstauben. -
Klar, Linny und ich sind beide im Hamsterforum. Da ich bei meiner Nickvergabe so unkreativ bin, heiße ich im Hamsterforum auch ganz einfach LisaSaar
Linny, eine Frage bezüglich des Buddelns, wie hoch hast du denn eingestreut??
Viele Hamster fangen nämlich erst ab einer gewissen Höhe an zu buddeln (so ab 30cm kenn ich viele).
War bei Archie auch so :) -
Ui das ist ja toll
Wenn ich ergänzen darf: Es gibt auch Hamster die erst später anfangen zu buddeln. Die müssen das sozusagen erst durch Zufall entdecken wie viel Spaß das macht
Deswegen würde ich immer eine gewisse Einstreuhöhe haben falls das Buddeln sich doch entwickeln sollte und wenn es nicht passiert ist es doch auch nicht schlimm das man 20-30 cm eingestreut hat.
-
Süß, eure Nager.
Ich hatte auch mal nen Dsungi, und 2 Teddyhamster, abr da war ich noch klein und ungebildet und alle 3 mussten ihr Leben in einem 60cm Plastik-Hamsterknast verbringen, und ich schäm mich so, dass ich ihnen das damals angetan habe.Fakt ist aber, sobald ich von zu Hause ausgezogen bin, ziehen entweder eine Rattengruppe, oder noch mal ein Hamsti bei mir ein. Und dann werde ich die selben Fehler nicht nochmal machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!