Welpe schnappt
-
-
Zitat
Ich möchte mich bei euch vielmals für eure Unterstützung bedanken. Auch die harten Worte denke ich, waren gerechtfertigt. Wir haben heute Nachmittag viel geredet und herumtelefoniert und uns entschlossen, Lukka morgen zurückzubringen. Das Züchter-Paar ist zwar wenig begeistert, aber sie haben dann eingelenkt und zugesagt, das wir sie bringen können.
Und bevor ihr wieder einen Welpen holt, stehen Euch hier ganz viele sehr kompetente Leute zur Verfügung, die gerne helfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und bevor ihr wieder einen Welpen holt, stehen Euch hier ganz viele sehr kompetente Leute zur Verfügung, die gerne helfen
Genau
sehr schön für die Einsicht. Respekt!
-
Genau, am besten nochmal Neu starten und diesmal richtig informieren -
Ups, da hatte ich so eine schöne lange Antwort geschrieben und dann das.
Aber erstens, Respekt vor der Entscheidung und zweitens, ich denke dass es die richtige war.
Nehmt Euch Zeit, schaut dass Ihr Euch einen gut geprägten Welpen oder auch einen älteren Hund holt und informiert Euch zunächst noch ein wenig über Hundeerziehung und darüber was in so einem Hundekopf vorgeht.
Vorallem informiert Euch über Rassen. Es gibt sicherlich wesentlich einfacher händelbare Rassen als gerade diese (wobei es immer auf das Individuum ankommt).
-
Hach was bin ich froh, dass ich mir 3 Jahre intensiv Gedanken gemacht habe und total glücklich bin mit meinem Welpen.
-
-
Hut ab! Ich denke auch, dass das die richtige Entscheidung ist.
Diese Kombination ist alles andere als einfach, da braucht man wirklich ein dickes Fell, ganz viel Zeit und eine Menge Lernbereitschaft... Es gibt deutlich "einfachere" Hunde, die einem auch mal einen Erziehungsfehler "verzeihen".
Alles Gute für Euch und den Welpen, ich drücke die Daumen, dass er einen erfahrenen und standfesten Halter findet.
Was ich von den "Züchtern" halte, verkneife ich mir jetzt mal...Viele Grüße von Lina,
die sich grad die Wange kühlen muss, weil ihr Wölfchen sie vohin im Spiel getackert hat. -
Zitat
Ich habe im Internet gelesen, das man immer den Napf oder das Futter wegnehmen können soll. Deswegen wollte ich es so mit Lukka üben. Auch das mit dem unterwerfen habe ich im Internet gelesen und es sollte wohl gut funktionieren. Ich bin doch in dem Moment ranghöher oder nicht?Ich sehe es auch so, dass ein Hund es akzeptieren muss, dass der Ranghöhere bezüglich des Futters machen kann was er will. Unsere ist nun 7 Monate alt und wenn ich ihr Futter reinfülle bleibt sie lieb dabei sitzen, und nimmt erst wenn ich oder mein Mann es ihr erlauben. Auch haben wir immer mal so getan als essen wir was mit, auch mein Sohn (1,5) damit sie sich erst gar nicht angewöhnt so zu verteidigen beim Thema Futter.
Und als kleiner Trost: Unsere hat auch geschnappt wie verrückt, besonders mit einem so kleinem Kind kannst du dir unsere Angst vorstellen. Aber das hat sich größtenteils gelegt. Allerdings haben wir schon auch noch viele Baustellen, Energie muss man Auswenden ohne Ende. Aber ich habe es ja so gewollt und mache es auch gerne, ich betrachte es als Herausforderung.
Ich wünsche euch TOI, TOI, TOI - viel Glück, Geduld und Erfolg!!
-
Ok - hatte nicht alle Seiten zuende gelesen... -
ich hab da noch ne andere Variante.
In dem Alter schnappen aber alle, kennt er das Nein oder Aua, dann ist es schon mal der erste schritt und zwickt nicht mehr so doll.
Ich weiss, das man sich nicht so belecken lassen sollte, aber ich finde eine Küsschen besser als mir in die Hände zwicken zu lassen!!
Immer wenn mein Hund mich mal geleckt hat, habe ich sofort küsschen gesagt und Supi, Fein ganz toll und wieder Küsschen, bei zwicken Aua.
Er weiss inzwischen genau was ein Küsschen ist, wenn ich ihn meine Hand hinhalte und Küsschen sage leckt er sie und sofort Supppiii Feinnnn Küsschen.
Also Aua nicht beissen- Tabu ignorieren
Küsschen Fein Supi ;-)
Das muss man aber auch mehr mals machen...
bei so kleinen brauch man Gedult :-)Bücher die ich Empfehle
hoffentlich nicht verboten:
Unser Welpe
Spielschule für Hunde 100 Tricks und Übung
Das Grosse 1x1 der Hundeerziehung -
Es ist aber auch etwas schwerer wenn Kinder im HAus sind, denn Sie sind ja noch sehr ungeduldig und Lachen und rennen weg, machen ein Spiel drauss wenn der Hund zwickt!
Der Hund denkt dann cool, das ist toll... die reagieren auf mich und dann kann man so richtig Gas geben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!