• Zitat

    Ich würde an dem Futter-Problem arbeiten. Nicht wegen irgendeiner Domianz-Theorie o.ä., sondern weil ich es enorm wichtig finde, dass meine Hunde sich von mir alles abnehmen lassen ohne Streß (weder für mic, noch für die Hunde). Ich möchte entspannt noch etwas in den Napf reinpacken können usw.
    Pan (mein kleiner Zornhund, jetzt 9 Monate alt) hat kurzzeitig auch eine Futteraggression gegenüber Menschen entwickelt. Also wurde er sehr viel aus der Hand gefüttert, ich hatte sein Kauzeug in der Hand wenn er dran gekaut hat (nicht hingehen und anfassen, sondern festhalten und dann den Hund dran lassen), ich saß in unmitelbarer Nähe des Napfes, usw. Es gab keine Korrektur o.ä., er hat einfach nur gelernt 'der Mensch ist da, der Mensch hat das Teil auch mal in der Hand und es ist alles cool'.
    Diese Phase war bei ihm sehr kurz und heute ist es ihm vollkommen egal, ob da ein Mensch neben ihm steht oder in den Napf fasst (weil was dazu gegeben wird oder eine Biotin-Tablette rausgenommen, weil ich die Näpfe verwechselt habe). Hunde duldet er aber nicht an seinem Futter ;D

    In einem Hundrudel darf auch der rangniedrigste Hund sein Futter gegen den Chef verteidigen! Da ich persönlich Ruhe bei den Hunden haben möchte, wenn sie fressen, bringe ich keinen Streß rein. Genau das passiert aber, wenn ich sie nun auf den Rücken drehe. Wegen nichs! Ich möchte, dass sie mir vertrauen und das erreiche ich nicht mit solchen Methoden..



    Da gab es keinerlei wegnehmen ;) Das kam später und dann mittels Tausch..

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe schnappt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Auslasten?
      Der Hund ist 11 WOCHEN alt...

      Wuups,
      wusste doch, das ich was überlesen habe :blush: :lol:
      Hatte den jetzt irgendwie als Junghund im Sinn, weil ich noch nie gehört habe, das ein Welpe dieses Alters schon solche Probleme macht.

      Zu der Rasse-Wahl (bzw. Mischlings-Wahl) wurde ja genug gesagt, ihr seid halt blauäugig ran gegangen. Aber das ist jetzt nun mal so. Habt ihr schon mal die Züchterin um Rat gefragt? (SORREEEY falls ich schon wieder was überlesen hab!)
      Sonst denke ich, könnte sich das Geld für eine gute Hundeschule wirklich lohnen.
      Er versteht ja anscheinend nicht, was er falsch macht.

      Achja: Das mit dem Beine-zwicken ist für einen Welpen nichts ungewöhnliches, hatten so einen Vertreter hier auch selber.
      Man fühlt sich dann immer so:
      Mensch-> :löl: <-Hund

      Und beim Futter ist es bei uns bis heute so, das er noch schnell was runter schlingt, wenn man ihm den Napf wegnimmt. Ich muss hier aber auch mal sagen das ich keinen Wolfs-Hund habe, sondern einen Bichon Frisé :lol:
      Allerdings zeigt er sich dabei nicht aggressiv, da würde ich an deiner Stelle auch aufpassen. Denn man kann Situationen auch leicht unterschätzen. Weiß da jetzt aber ehrlich gesagt auch nicht weiter :omg:

    • Das ganze ist nicht OT sondern die grundsätzliche "frage" wie man des dem Hund beibringt wurde vom TS gestellt...

      Zitat

      Gegenüber Hunden finde ich das ok. Dann muß man halt managen. Gegenüber Menschen arbeite ich am Thema. Sei es über Tausch oder so wie ich es weiter vorne beschrieben habe. Ich möchte, dass meine Hunde sich alles wegnehmen lassen und das ohne Streß o.ä.


      :gut:

      Zitat

      Es ist aber so das man einem Hund das was man ihm zugesteht nicht weg nimmt, wozu auch. Ich selber habe zwar keine kleinen Kinder sag ich doch, die die so einer Ansicht sind haben meist keine kleinen Kinder aber unsere Freunde haben Kinder und entweder läßt man Kind und Hund nicht aus den Augen. Was ja eigentlich normal ist oder man bringt den Kindern frühzeitig bei was erlaubt ist und was nicht.


      Haha, dann bring mal einem 2 Jährigen bei das er den Hund wenn er am Napf steht bloss nicht berühren darf...das mag über wenige std bei Besucherkindern klappen oder wenn du bei den eigenen jede millisekunde daneben stehst. Aber in einem 24std alltag mit kleinen Kindern ist es nicht möglich eine Garantie dafür abzugeben das sich die Kinder immer an die Regeln halten geschweige denn sie ununterbrochen jede sekunde im Auge zu behalten...daran merkt man wieder das Kinderlose nicht wirklich wissen wie unberechenbar kleine Kinder wirklich sind.

      Zitat

      Aber weiß Hund das du Mensch bist? Ich glaube nicht.


      galt zwar nicht mir der merkwürdige Komentar aber dennoch: hmm ...und genau deshalb sollte der Hund sowas dulden lernen, eben WEIL wir Menschen sind und keine anderen Hunde. Mag sein das der Hund sein Futter im Hunderudel gegenüber anderen -auch Ranghöheren- Tieren verteidigen darf, aber wir sind keine Hunde...da gelten eben andere Regeln welche JEDER Hund lernen KANN sofern der HH auch weiß das er Mensch ist :p

      Zitat

      Und irgendjemand schrieb schon ganz richtig das Hund erstmal nicht weiß das er es wieder bekommt.


      Es ist schon klar das der Hund das erstmal nicht weiß, deshalb soll man ihnen das ja auch beibringen...
      Ich verstehe diese Bloss-nicht-an-den-Hund-gehen-wenn-er-frisst Mentalität überhaupt nicht, insbesondere weil es -hier zumindest- sogar Teil der Wesensprüfung ist/war, das der Hund es erduldet das jemand (egal wer) an seinen Napf geht.
      Dafür das es hier unter den meisten DF-Usern als unding gilt auch nur daran zu denken seinem Hund dahingehend zu erziehen find ich es erstaunlich das so etwas "Unmögliches" in einem Wesenstest vom Hund verlangt wird :hust: (ich weiß schon was jetzt kommt "Das ist ja auch völlig übertrieben" bla bla. Ist es nicht evtl auch möglich das einige es einfach "verpasst" haben den Hund an sowas zu gewöhnen und es sich nun nicht mehr zutrauen und es deshalb so verteidigen nur damit sie sich nicht eingestehen müssen das sie dort evtl etwas verpasst haben???)

    • Hallo! Wir hatten/haben dasselbe Problem mit dem Schnappen. Daraufhin bekam ich hier im Forum
      Den Tip, das Kosmos Welpenbuch zu holen. Wir hatten vorher schon Bücher aber das war wirklich super. Dort gibt es eine Rubrik über Futteraggression und Übungen, wie man sie vermeiden kann. Wir haben die Übungen jetzt seit einer Woche gemacht und siehe da - es wirkt Wunder. Er knurrt und schnappt nicht mehr wenn wir uns nähern und mittlerweile ist das heißbegehrte Kauteil fast nebensächlich. Und das alles ohne Schnauzengriff, Unterwurf! Ich rate dir auch mal das Buch zu holen und zu lesen, es ist super interessant!

    • Zitat

      Mein Hund braucht rund 30 Sek. zum fressen, wenn es mal TroFu ist vielleicht 3 Minuten, in dieser Zeit kann jeder dafür sorgen das ein Kind nicht an den Napf des Hundes geht.


      Kann ich nur zustimmen. Mach es zur Sicherheit des Kindes. Wenn dir das zu unsicher ist, dann mach die Tür zu.

    • Hmm... also grundsätzlich finde ich auch man sollte seinen Hund in Ruhe fressen lassen und das tue ich auch!
      Allerdings ist es doch wichtig im Fall der Fälle ohne Theater oder Stress den Napf wieder entziehen zu können oder nicht?
      Beispielsweise bekommt Andra momentan weiße Tonerde über ihr Futter und gestern habe ich ihr den Napf hingestellt und ihr die Erlaubnis zum mampfen gegeben und erst dann gemerkt Ooops, Pülverschen vergessen!!!
      Also bin ich hin, hab den Napf wieder an mich genommen und ihr anschließend wieder hingestellt!
      Das stellt weder für sie noch mich ein Problem dar...

      Allerdings hat sie von Anfang an feste Regeln fürs Futtern gelernt. Nachdem sie wusste was "Nein" bedeutet habe ich beigebracht erst zu fressen wenn ich ihr das kommando dafür gebe!
      Sie sitzt also solange vor dem gefüllten Napf bis ich "Nimm" sage, so praktiziere ich es auch mit dem Kong, dem Solitärspiel etc.

      Aber grundsätzlich: Hund sollte in Ruhe fressen können, muss aber sein Futter o.ä auch bereitwillig wieder überlassen!

    • Zitat

      Mein Hund braucht rund 30 Sek. zum fressen, wenn es mal TroFu ist vielleicht 3 Minuten


      Und? Tatsache ist wenn der Hund einen Wesenstest bestehen soll muss er es erdulden, auch wenn er es in 30 sekunden runterschlingt.
      Also sag mir bitte -mit einer wirklich vernünftigen pausiblen erklärung- WARUM ein Hund nur weil er nicht zum Wesenstest geht so etwas NICHT dulden sollte?
      3 minuten reichen aus: Folgendes Szenario :D Hund bekommt Trofu -ergo braucht er 3 minuten- Du bekommst 10 sek später einen Herzinfarkt, der Erwachsene Besucher kümmert sich um dich -unsicher, evtl panisch- keiner hat Augen für das Kind (angenommen 1,5 Jahre), Herzinfarktmensch -Du- ist grad mal wichtiger. Kind weiß das es unbeobachtet ist und rennt zum Hund (nach max 1 min), Hund hat nie gelernt jemanden an sein Futter zu lassen knurrt, Kind geht nicht weg weil es kein knurren versteht, Hund beißt Kind aufgrund der größenverhältnisse ins Gesicht..... ehrlich? es genügen sekunden, 3 min. sind eine halbe Ewigkeit.
      Natürlich ist es sehr unwahrscheinlich das so etwas passiert -ähnlich wie morgens aus dem Bett aufzustehen und sich dabei das Bein zu brechen-...unwahrscheinlich ist aber nicht ausgeschlossen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!