• Darf ich nur mal ganz kurz eine Meinung äußern?
    Sobald hier jemand sagt das er seinem Hund beibringen möchte das man an sein Futter darf wird hier kommentiert mit "Wenn der Hund frisst dann lass ihn" etc... Trixi hat auch gelernt sich jegliche Futter von jedem hier wieder abnehmen zu lassen und zwar aus dem ganz einfachen Grund weil hier kleine Kinder sind welche nunmal nicht 100%ig berechenbar sind und ggf auch mal in den Napf des Hundes fassen. Und ganz ehrlich ich bin der Meinung das ein Hund in so einem Moment NICHT rumzudrohen hat oder -schlimmstenfalls- nach der Hand schnappt. Es nimmt dem Hund ja auch niemand was weg, er bekommt es sofort wieder, aber er muss sich das abnehmen gefallen lassen.
    Wer keine kleinen Kinder hat und niemals welche zu Besuch bekommt (damit rede ich von wirklich kleinen Kinder so bis 5 Jahre) der brauch seinem Hund sowas ja auch nicht beibringen (wo das dann bei einem alten senilen Hund enden kann, der doch plötzlich mit Kleinkindern "konfrontiert" wird hab ich selber erlebt :/ )
    Das wollt ich jetzt einfach mal loswerden weil ich das schon soo oft hier gelesen hab (bloss nicht an den Hund gehen wenn er frisst :muede: )

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe schnappt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Darf ich nur mal ganz kurz eine Meinung äußern?
      Sobald hier jemand sagt das er seinem Hund beibringen möchte das man an sein Futter darf wird hier kommentiert mit "Wenn der Hund frisst dann lass ihn" etc... Trixi hat auch gelernt sich jegliche Futter von jedem hier wieder abnehmen zu lassen und zwar aus dem ganz einfachen Grund weil hier kleine Kinder sind welche nunmal nicht 100%ig berechenbar sind und ggf auch mal in den Napf des Hundes fassen. Und ganz ehrlich ich bin der Meinung das ein Hund in so einem Moment NICHT rumzudrohen hat oder -schlimmstenfalls- nach der Hand schnappt. Es nimmt dem Hund ja auch niemand was weg, er bekommt es sofort wieder, aber er muss sich das abnehmen gefallen lassen.
      Wer keine kleinen Kinder hat und niemals welche zu Besuch bekommt (damit rede ich von wirklich kleinen Kinder so bis 5 Jahre) der brauch seinem Hund sowas ja auch nicht beibringen (wo das dann bei einem alten senilen Hund enden kann, der doch plötzlich mit Kleinkindern "konfrontiert" wird hab ich selber erlebt :/ )
      Das wollt ich jetzt einfach mal loswerden weil ich das schon soo oft hier gelesen hab (bloss nicht an den Hund gehen wenn er frisst :muede: )

      Es ist aber so das man einem Hund das was man ihm zugesteht nicht weg nimmt, wozu auch. Ich selber habe zwar keine kleinen Kinder aber unsere Freunde haben Kinder und entweder läßt man Kind und Hund nicht aus den Augen. Was ja eigentlich normal ist oder man bringt den Kindern frühzeitig bei was erlaubt ist und was nicht.
      Auch Hunde haben rechte und dazu gehört das Hund sein allerheiligstes in Ruhe genießen darf.

    • Wie gesagt, dulden meine Hunde sowas auch. Und das erwarte ich auch von ihnen. Bei Pan mußte ich gezielt dran arbeiten, beim Rest nicht. Selbst Pepper (die absolut massiv war wenn es um Futter ging) hatte mit Menschen am Futter nie ein Thema.

      Ich möchte, dass meine Hunde das als normal ansehen (und mir so weit vertrauen), damit es keinen Streß gibt, wenn ich mal was dazu machen muß o.ä.

      Aber dazu nehme ich nichts einfach so weg und sag Ätschebätsch :ua_zunge: Und auf das knurren folgt ganz bestimmt kein Alphawurf..

    • Auch wenn es nicht ganz zum Thema passt.
      Aber ich bin auch der Meinung, dass ein Hund weder zu knurren, noch zu fletschen, noch zu beißen hat, weil man in die Nähe oder an seinen Futternapf geht.
      Das liegt aber in meinen Augen sehr viel an der Prägung durch einen GUTEN Züchter, denn dieser bereitet die kleinen Scheisser auf ihr zukünftiges Leben vor.
      Ich lese das auch immer wieder und hatte da niemals ein Problem mit, denn meine Hunde haben ihr Futter ja auch immer wieder gekriegt, wenn ich mal was vergessen hatte oder so.
      Und ich habe keine Kinder :p

    • Zitat

      Auch wenn es nicht ganz zum Thema passt.
      Aber ich bin auch der Meinung, dass ein Hund weder zu knurren, noch zu fletschen, noch zu beißen hat, weil man in die Nähe oder an seinen Futternapf geht.
      Das liegt aber in meinen Augen sehr viel an der Prägung durch einen GUTEN Züchter, denn dieser bereitet die kleinen Scheisser auf ihr zukünftiges Leben vor.
      Ich lese das auch immer wieder und hatte da niemals ein Problem mit, denn meine Hunde haben ihr Futter ja auch immer wieder gekriegt, wenn ich mal was vergessen hatte oder so.
      Und ich habe keine Kinder :p


      Das stimmt oder es liegt an der Wurfstärke, der stärkere Gewinnt und da muss der Züchter dafür sorgen das alle genug bekommen.

      Ich kann auch an das Futter meiner Hunde dran gehen. Aber dazu gehört eine große Portion vertrauen auf beiden seiten.

      Hunde haben nur die Möglichkeit zu knurren und wenn dies missachtet wird, dann kann es eine Spur heftiger werden. Und ich lasse mich sicher nicht auf solche Kämpfe ein wenn ich für meinen Hund nicht unberechenbar wirken möchte.

    • Ganz ehrlich? Für nen TWH (bzw. Mix) finde ich euren Hund nicht unbedingt auffällig ;)

      Meine Beine willst du gar nicht sehen...hier wird gezwickt und gezwackt, das "abgewöhnen" geht halt auch nicht von heute auf morgen. Ist aber halt normales Verhalten. Wenn Brösel das bei mir macht, rufe ich kurz "AU!" und ignorier ihn, bis er sich beruhigt hat. Ist wohl kein Patentrezeot, aber für ihn genügt es. Klar, wenn dann Kinder mit ihm Haus sind, hilft nur ständiges Dabeisein und vor allem auch immer wieder den Kindern predigen, wie sie sich verhalten sollen. Gerade Kinder sind ja in Welpenaugen tolle Spielkameraden. Die laufen, hüpfen, kreischen und quietschen und wenn man die etwas bedrängt, werden die meistens sogar noch zappeliger. Vor allem pack auch alles quietschende Spielzeug weg! Quietschen macht aua und ist nicht lustig...also ist quietschendes Spielzeug fehl am Platz.

      Und ja, auch ich arbeite gerade am "Beute rausgeben". Eben speziell was Fundsachen angeht. Ich mache es auch über das "Austausch-Prinzip". Wichtig ist immer, das man dann was ganz Tolles anbieten kann. Brösel´s Highlight ist Leberwurst aus der Tube. Die gibt es aber nur für ganz tolle Leistungen :D Also Nahrungsaustausch, Rückruf, Abbruch. Für den Rest benutze ich ganz normale Leckerlies. Wenn ich an sein Futter wollen würde, würde er auch grummeln. Er ist mit seinen Geschwistern aufgewachsen und hat gelernt, nur wer sich durchsetzt bekommt auch was ab. Sein Futter ist sein Futter. Wenn mir als Kind mir meinen Teller Nudeln weggenommen hätte, hätte ich wohl auch Trara gemacht :roll: Und so geht es dem Hund eben auch, nur es kommt noch dazu, das er eben nicht weiß, wann es das nächste Mal etwas gibt. Kann ja auch sein, das ich jetzt sag, gibt ne Woche lang nix mehr (...mal etwas übertrieben dargestellt). Er sichert also sein Überleben. Das werde ich später angehen, denn nach 6 Tagen hat er noch nicht das Vertrauen zu mir, um zu wissen, das ich für regelmäßige Futtergabe sorge ;)

      Das mit dem 5-stündigen Alleinelassen würde ich auch er zwiespältig sehen. Habt ihr denn schon mit kleinen Schritten angefangen? Wo hat sie ihren Platz? Wo soll sie sich aufhalten, wenn keiner Zuhause ist? Für den Notfall würde ich mich auch nach Alternativen umschauen (also Betreuung).

      Mein Hund kann schon einiges, das stimmt auch. Aber er ist nicht mein erster Hund, ich hatte mir vorher schon gedanklich einen Plan zurecht gelegt und ich habe vom ersten Tag, wo er bei mir ist, in kleinen Schritten angefangen. Bei euch stehen nun aber erstmal andere Dinge im Vordergrund. Da ist es jetzt nicht so wichtig, ob er zwei Wochen früher oder später Sitz machen kann.

      Vor allem solltet ihr euch nun schnellstmöglich überlegen, ob ihr in der Lage seid, das durchzuziehen. Vor allem Geld und Zeit in die Ausbildung zu investieren. Alleine herumdoktorn würde ich an eurer Stelle nicht. Es werden nicht umsonst so viele Wolfshunde wieder abgegeben.

      Man kann Glück haben und erwischt einen vom Schlag wie Jogi´s Süßen. Aber man kann halt auch Pech haben und dann?

      Was dir auch klar sein muss, du hast einen Mix mit zwei sehr aktiven Rassen. Nur spazierengehen wird da nicht wirklich reichen. Da solltest du dir schon mal Gedanken machen, ob es für dich in Frage kommt, den Hund regelmäßig auszulasten, vor allem auch mit geistiger Beschäftigung.

      Ich würde an deiner Stelle auch wirklich einen sehr guten Hundetrainer aufsuchen oder den Hund tatsächlich (auch wenn es schwerfällt) wieder abgeben. Wenn du schon am Welpen-Alltag scheiterst, was wirst du tun, wenn dein Hund in die Pubertät kommt? Im schlimmsten Fall hast dann noch einen ganzen Batzen mehr Probleme.

      Und materielle Verluste solltest du auch lieber einkalkulieren, das wird sich mit dem Zahnwechsel defitiv nicht erledigen.

    • Nochmal kurz OT: Bibi das muß nicht am Züchter liegen. Pepper wurde nicht perfekt aufgezogen, Lee schon gar nicht. Beide haben es nie gezeigt (Pepper nur Hunden gegenüber, was für mich vollkommen in Ordnung ist). Pan hat es nicht gezeigt, aber irgendwann hat er es von anderen Hunden auf Menschen übertragen...

    • Zitat

      Nochmal kurz OT: Bibi das muß nicht am Züchter liegen. Pepper wurde nicht perfekt aufgezogen, Lee schon gar nicht. Beide haben es nie gezeigt (Pepper nur Hunden gegenüber, was für mich vollkommen in Ordnung ist). Pan hat es nicht gezeigt, aber irgendwann hat er es von anderen Hunden auf Menschen übertragen...


      Der TWH ist aber etwas näher am Wolf als andere Rassen.

      Und gerade bei Wolfswelpen ist es so, das sie ihr Futter stark verteidigen, auch gegen ranghöhere Rudelmitglieder!

    • Gegenüber Hunden finde ich das ok. Dann muß man halt managen. Gegenüber Menschen arbeite ich am Thema. Sei es über Tausch oder so wie ich es weiter vorne beschrieben habe. Ich möchte, dass meine Hunde sich alles wegnehmen lassen und das ohne Streß o.ä.

    • Zitat

      Gegenüber Hunden finde ich das ok. Dann muß man halt managen. Gegenüber Menschen arbeite ich am Thema. Sei es über Tausch oder so wie ich es weiter vorne beschrieben habe. Ich möchte, dass meine Hunde sich alles wegnehmen lassen und das ohne Streß o.ä.

      Aber weiß Hund das du Mensch bist? Ich glaube nicht. Und deshalb schrieb ich das es über Vertrauen schon geht. Und irgendjemand schrieb schon ganz richtig das Hund erstmal nicht weiß das er es wieder bekommt.

      Draußen dürfen meine Hunde absolut nichts aufnehmen und das wird Notfalls auch abgenommen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!