• Gute Entscheidung!

    Vielleicht könnt ihr ja erst mal für eine Weile beim Tierheim als Gassigeher helfen? So kommt ihr auch an die frische Luft und findet evtl. sogar euren Traumhund.

    Mit euren Voraussetzungen - Hund muss 5 Stunden alleine bleiben können - ist ein Welpe nicht so einfach. Es dauert eine Weile, bis man das erreicht hat. Vielleicht muss es ja nicht unbedingt ein Welpe sein.
    Denkt angesichts der Kinder auch mal über die Hundegröße nach. Wenn ihr möchtet, dass die Kinder euren Hund auch mal ausführen können, sollte er nicht so groß sein.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welpe schnappt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Respekt für eure Entscheidung.
      Ich hoffe auch das beste für das kleine Halb-Wölfchen.

      Falls ihr wieder einen Hund möchtet und nach Rassen und Tipps sucht, einfach neuen Thread eröffnen.
      Es stehen euch bestimmt viele Leute zur Seite!

    • Hallo,

      da unser Welpe ja ähnlich schnappt häng ich mich nochmal dran:

      Was ist denn Eurer Meinung nach die Grenze des Tragbaren ?
      Es wundert mich sehr, daß dich viele zur Abgabe geraten haben (nicht falsch verstehen, ich find edas auch richtug und nachvollziehbar, aber es verunsichert mich doch, weil wir ja eben ein ähnliches Problem haben und uns bisher niemand geraten hat Carla abzugeben ...)

      Also konkret:

      Wir essen, Carla hat auf ihrer Decke solange ein Schweineohr angeboten bekommen, will sie aber nicht haben sondern will Aufmerksamkeit und Toben und Rüffelt uns unterm Tisch an, schnappt in unsere Füsse, wird wild und massiv. (Ist satt, war Gassi, ist eigentlich müde)

      Ich sage wie immer Schluß schiebe sie vehement unterm Tisch zur Seite, sie geht mit den Vorderpfoten runter, mit dem Po hoch und knurrt mich an und - neu - zieht die Lefzen hoch und Schnappt in der Luft.

      Ich weiß, sie ist ein Welpe, und ich hab das Thema im anderen Thread schon breitgetreten.

      Aber meine neue Frage ist einfach:
      Ist das Lefzen ziehen nicht jetzt echt über einer Grenze oder auch welpentypisch ?

      Ich hab mir heute viel Zeit genommen Ruhe reinzubringen, wenig Action, bissi Übungen, bissi Kuscheln so es eben ging, ansonsten hab ich viel auf dem Sofa gelesen und Carla hat gepennt.

      Aber wenn sie wild ist dreht sie eben derartig ab daß ich dann nicht verstehe: welpentypisch oder eben nicht mehr ?

    • Ohne es gesehen zu haben schwer zu sagen, das hängt auch immer vom subjekten Empfinden ab. Würdest Du es z.B. auch dann bedrohlich finden, wenn es ein Zwergpudel wäre?
      Da sie ein Welpe ist wird es wohl welpentypisch sein. Wilde fünf Minuten haben die alle. Dann kommt wieder das leidige Thema mit der Ruhe, siehe oben.

    • @ Holly1: Also, ich habe meinen Chaoten damals mit 5 Monaten bekommen (aus dem TS), er war also kein Welpe mehr (deswegen kann ich dir auch nichts zu normal oder nicht normal sagen, obwohl ich nach deiner Beschreibung zu normal, aber überdreht und halt sowieso ein etwas "robusterer Charakter" tendiere ;) ), aber er hat auch vieles davon gemacht. Alles mit wegschieben etc. hat ihn nur noch weiter gepusht. Was bei uns geholfen hat: Wir haben in der Nähe seines Platzes eine Leine installiert. Wenn er so aufdrehte, hab ich ihn ruhig, aber bestimmt, am Geschirr zu seinem Platz geführt, "Decke" gesagt, angeleint und bin gegangen. Dann hab ich ihn ignoriert, bzw. mich in der Nähe mit etwas anderem beschäftigt... Anfangs machte er natürlich total das Theater, aber nach sehr kurzer Übungszeit hat er gemerkt, dass es sich lohnt, sich zu beruhigen. Hatte er sich runtergefahren, wurde er nämlich wieder abgeleint und durfte seines Weges gehen. Total oft ist es dann übrigens passiert, dass er eingepennt ist - ist halt wie mit nem total überforderten und übermüdeten Kind, die toben ja dann auch gerne mal rum. Mittlerweile braucht er sehr, sehr selten eine Ansage in diese Richtung, bei uns hat es aber wirklich lange gedauert und alles Gekasper, das ich vorher veranstaltet habe, hat nichts gebracht, Abbruchkommandos, wegschieben etc. hatte, wie ich bereits schrieb, nur den Erfolg, dass er meinte, dass ich mitspiele :D
      Viele Grüße,
      Annika

    • Zitat


      Es wundert mich sehr, daß dich viele zur Abgabe geraten haben (nicht falsch verstehen, ich find edas auch richtug und nachvollziehbar, aber es verunsichert mich doch, weil wir ja eben ein ähnliches Problem haben und uns bisher niemand geraten hat Carla abzugeben ...)

      Ist Carla auch ein THW (MIx) ?

      Ich denke, es wurde hier nicht wegen des Schnappens allein zur Abgabe geraten, sondern wegen des schwierigen Rasse-Mix und den Gesamtumständen.

    • Nein Carla ist ein großer Schweizer.

      Da hat nur eine userin im anderen Beitrag gemeint die hätten eine bekannt Rassetypische niedrige Frustrationstoleranz.

      Das verunsichert mich natürlich, denn ich habe 3 Kinder.

      Sie ist so rüpelig, seit 4 wochen und nichts hilft.

      Ich hab jetzt mit einem großen Laufstallgitter einen Bereich unseres Wohnzimmers abgetrennt wo sie reinmuß wenn sie so rüpelt.

      Da hat sie vorhin so gefiepst und geheult, es tat mir von Herzen weh, ich hab das Gefühl sie kapiert gar nicht warum ich ihr das antu, sie will nur wild spielen aber sie geht einfach so dermassen auf einen los ...

      Ich hab sie erst wieder rausgelassen als sie Ruhe gegeben hat, das ging sicher eine halbe Stunde.

      Ich saß am Tisch daneben, sie iat also nicht allein gewesen und Kauzeug hätte sie auch nutzen können.

      Bin fix und alle, sie tut mir so leid aber ich kann bald nicht mehr.

    • @ Holly1: Ich hab nochmal euren anderen Thread gelesen... Sooo lange macht ihr ja noch nicht ruhigeres Programm mit ihr, oder? Es hilft wirklich, das Programm runterzufahren und dem Hund beizubringen, dass rumliegen und schlafen toll ist... Wie ich schon schrieb, bei uns hat es auch ganz schön lang gedauert, bis Titus entspannter und somit auch weniger wild war... Das Stresshormon braucht eine ganze Weile, um abgebaut zu werden, also hab einfach Geduld!
      Ich weiß, es ist einfacher gesagt, als getan, aber: je ruhiger ich im Umgang mit dem Teufelchen geworden bin, desto weniger drehte er auf und desto schneller hat er sich wieder heruntergefahren! Also, nochmal: GEDULD! Das wird schon ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!