Auf was seid Ihr stolz bei Eurem Hund?

  • Schwierig, wo anzufangen ohne einen Roman zu schreiben,
    daher ganz allgemein gefragt:
    was sind die Kleinigkeiten, worüber Ihr Euch freut?
    Was kann Euer Hund?
    Was hat er nach einem mehr oder weniger harten Stück Arbeit gelernt?
    Was hat er Euch "geschenkt", ohne dass Ihr wirklich etwas dafür tun musstet?


    Warum die Fragerei? Nun ja, wenn man einen Hund mit Baustellen hat, warum auch immer er die hat, dann konzentriert man sich auf diese Sache - während die anderen lernen das zweiundneunzigste Spielzeug zu unterscheiden.


    Man guckt - und staunt - und vergisst vielleicht manchmal die eigenen, kleinen Mini-Fortschritte anzuerkennen.


    Ich will eben nicht beurteilen, was hier mehr oder weniger Arbeit mit dem Hund erfordert, nicht werten, was mehr oder weniger Anerkennung verdient, sondern einfach eigene, vielleicht vergessene, kleine Erfolge zurück in Euer Gedächtnis rufen...

  • Das ist ein sehr schönes Thema! Ich finde es auch sehr wichtig, die positiven Dinge nicht aus den Augen zu verlieren und sich bewusst machen, was der Hund kann und nicht, was er nicht kann.


    Bei mir gibt es den einen Moment, der mich immer fast zum Weinen bringt :ops:


    Wenn mein Spike neben mir auf dem Sofa liegt, seinen Kopf auf meinem Schoß, dabei total entspannt vor sich hin schlummerd.
    Für andere nichts besonderes, für mich, die weiß, wie der Hund mal gewesen ist, das allergrößte Geschenk!

  • Ich war gestern sehr stolz auf Joda, die ich von einem geworfenen (und sich noch in der Bewegung befindlichen) Ball abrufen konnte. Und ich bin sehr stolz auf sie, wenn ich sehe, mit welchem Eifer sie den Dummy sucht und bringt.
    Auf Phelan war ich am Montag sehr stolz als sie in der HS wie festgetackert im Down blieb, obwohl zwei andere Hunde um sie herum tobten. (ich stand ca. 5 Meter entfernt)
    Außerdem bin ich immer wieder stolz auf unser Down in Entfernung. Das klappt unter mittlerer Ablenkung schon sehr zuverlässig, unabhängig davon, wie weit ich weg bin.


    Ich wollte übrigens genauso so einen Thread aufmachen! Weil ich durch die Jagdleidenschaft von meinen beiden doch recht häufig eher den Fokus auf den Baustellen habe. Und ich dachte, dass das unfair ist, weil ja jeder Hund auch etwas toll kann und macht.


    Bin sehr gespannt auf die Antworten.


    Liebe Grüße
    Nele, die auch stolz ist, dass Phelan nicht mehr so oft die ihr bekannten Leute zur Begrüßung anspringt.

  • Da gibt es nicht viel zu überlegen...
    Sparky mein Podencomix hat lange gebraucht bis er gehorsam war..über ein Jahr, aber heut kann ich mich auf sie verlassen.
    Viva ein Bodigalgomix, sie ist oft ängstlich, aber sie vertraut mir und das ist ein grosses Geschenk für mich.
    Copa ein Bullterriermix, sie meistert das mit ihren drei Beinen supertoll.
    Insgesamt ein tolles Rudel das freilaufen kann und hört.
    Aber meine müssen kein Sitz, Platz, explodier können, also keine Kunststücke..wenn ihr wisst was ich meine

  • Das ist mal ein schöner Threat und für mich in meiner Situation ganz leicht zu beantworten:


    besonderst stolz bin ich auf Honda, daß sie nun endlich streßfrei alleine bleiben kann. Die absolute und einize Grundvoraussetzung um unser Hund sein zu können. Hat uns viel Schweiß gekostet in den letzten 3 Monaten und viel Geld, um all das zerstörte neu zu kaufen. Aber alles hat sich gelohnt.


    Sie lernt sehr schnell und gerne und ist ein cleveres, von uns noch leicht unterschätztes "Miststück".


    Sie ist ein grundfriedlicher Hund, der selten Agressionen zeigt, hat ein super Sozielverhalten und geht Streß lieber erst mal aus dem Weg. Geht es gar nicht anders, weiß sie sich aber sehr wohl zu wehren.


    Sie macht kleine Fortschritte bei ihrer ausgeprägten Angst vor fremden Menschen.


    Sie paßt sich so bereitwillig in unser Leben ein und dafür liebe ich sie.


    Ansonsten stehen wir erst am Anfang unserer gemeinsamen Zeit, da sie erst seit 3 Monaten bei uns ist.

  • Ein wirklich schönes Thema,ich halt mir immer mal wieder die Fortschritte die wir bisher gemacht haben vor Augen,vorallem wenn wir wieder in Situationen sind wo ich mich frage was in in diesem Hund manchmal vor sich geht. :D
    Ist für mich persönlich perfekt um mich selbst wieder aufzubauen,und mir immer wieder vor Augen zu führen das wir schon soviel geschafft haben das wir auch die jetzigen Probleme irgendwann in den Griff bekommen.


    Kleinigkeiten über die ich mich freue gibt es haufenweise,angefangen beim morgendlichen Aufwachen und der Tatsache das sich dann ein total verschlafenes Köterli an mich drückt und erstmal schmusen will.


    Was sie kann? Generell alle Grundkommandos und vorallem mich jeden Tag auf´s neue zum lachen bringen,vorallem wenn wir draussen unterwegs....


    Sie hat nach mehr oder weniger harter Arbeit gelernt das Jogger und Fahrradfahrer keine potenzielle Beute ist denen man hinterher jagen muss,inzwischen sind wir soweit das ich sie offline lassen kann und sie stellenweise sogar schon freiwillig ins Platz geht,bis diejenigen uns passiert haben.


    Geschenkt hat sie mir ihr grenzenloses Vertrauen wo ich jeden Tag für dankbar bin :smile:

  • Huhu,


    einen Spannenden Thread hast du da eröffnet, ich bin mir sicher, er wird dem ein oder anderen gewiss helfen, seine Geduld wieder zu finden, wenn er sie schon verlorgen glaubt^^


    Die Kleinigkeiten worüber ich mich freue... und die ich wirklich gerne ab und an vergesse, das es eben nicht selbstverständlich ist.


    Er tritt ohne Aufforderung nicht über die Küchentürschwelle, auch wenn jemand in der Küche ist
    (und zwar ganz besonders dann, wenn der Zweite Hund im Haushalt es eben nicht macht)


    Er klaut nicht vom Tisch, auch wenn die ganze Nacht ein halbes, innen blutiges Steak auf seiner Nasenhöhe auf dem Wohnzimmertisch steht.


    Mit Schmutzigen Pfoten wartet er auf dem Türabstreifer, wenn man ihn dort ablegt, auch 10 Minuten wenns denn sein muss.


    Der Lütte ist ein echter Kuschel- und Schmusehund. Und ich liebe das einfach^^


    Was er kann:


    Die Grundsachen wie Sitz/Platz, bleib. Im Zug einfach auf seinem Platz liegen bleiben, genauso im Bus. Man kann ihn mit ins Restaurant nehmen, ohne das er bettelt. Den Futterdummy zurückbringen^^ an der Straße absitzen.



    Wofür wir (Hund & Menschen) wirklich arbeiten mussten:


    Definitiv das abrufen, das hat anfangs gar nicht geklappt, jetzt ist es die Ausnahme, das er sich nicht abrufen lässt, auch jetzt noch eine Baustelle wenn er einen anderen Hund sieht, aber wird merklich besser, mit jeder Woche die vergeht.


    An der Leine nicht zerren... Leinenführigkeit ist für mich was anders, daran wird ebenfalls noch gearbeitet, aber es hat viel Konsequenz gebraucht, bis er nicht mehr gezerrt hat.



    Was er uns geschenkt hat:


    Er bellt nicht, wenn jemand an der Türe schellt... er behält uns beim Spazieren gehen immer im Auge und rennt nicht einfach außer Sichtweite. Tierarztbesuche sind kein Problem, er lässt sich untersuchen, ins Maul schaun, Spritzen geben...


    Aber was er uns wirklich geschenkt hat, ist eigentlich sein Leben und sein Vertrauen... und das macht im Grunde die ganzen kleinen und großen Macken die er mitgebracht hat, wieder wett.

  • Ich glaube ich bin unheimlich verwöhnt von Baghira :herzen1:


    Sie war und ist ein unheimlich einfacher Hund.


    War super schnell stubenrein, blieb und bleibt super alleine, ist unheimlich souverän und fair in ihrer Art anderen Hunden gegenüber, zu 95% ;) kontrollierbar, stets bemüht alles richtig zu machen. Sie hat sich eigentlich von alleine ausgebildet und mir auch viel verziehen. Sie ist mit wenig zufrieden, verbringt aber genau so gut gerne den ganzen Tag mit mir. Sie ist verträglich mit allem und jedem, seien es Tiere, Kleinkinder, Menschen (wenn da auch reserviert). Sie ist geduldig und unheimlich liebevoll und verschmust. Sie ist mein Schatten, mein Schutz, mir scheinbar immer einen Schritt voraus ;)
    Sie ist einfach mit einem Seidenbändchen zu lenken und weiß, wann sie wie sein muss.


    Sie hat mir unheimlich viel gegeben und beigebracht. Und da bin ich sehr dankbar für.
    Ich kann mir an meiner Seite keinen besseren Hund vorstellen.

  • Worauf ich bei meiner Großen stolz bin? Auf einfach alles!
    Vom passionierten Jäger zum "Anzeigehund", vom untersten Prügelknabe zum Souveränen "Rudelführer" der Dreisam-Clique. Sie zeigt eine Lehrbuch-Körpersprache, einfach toll!
    Vom Nichtskönner zum Oberstreber mit Leidenschaft .... und immer gut gelaunt...ihre Liste könnte ich unendlich fortsetzen.


    Bei Mimi blüht mein Herz immer auf, wenn sie auf meinem Bauch einschläft.
    Wenn sie Draußen ihr Geschäftchen verrichtet, wenn sie mit dem Schwanz wedelt (leider bisher nur 1x), wenn sie ganz nah NUR knurrend neben der Großen steht ohne sie gleich anzugreifen, wenn sie in Ruhe ihren Weg erschnüffelt...auch hier ist die Liste unendlich lang, gespickt mit Kleinigkeiten die für andere selbstverständlich sind, für uns aber einen weltumgreifenden Schritt bedeuten.

  • Spannend ist ja auch, dass mir manche Dinge gar nicht wirklich als positiv auffallen, weil sie nie ein Thema waren oder sind. Mit meinen habe ich z.B. nie das Thema Radfahrer/Jogger jagen gehabt oder auch das Hinrennen zu fremden Menschen. Da es da nie Probleme gab, fällt es bei mir irgendwie nicht so richtig ins Gewicht. Oder auch, dass die beiden sich prima anpassen, wenn's mal für 'ne Weile nur Schmalsspurprogramm gibt. Aber wenn ich da drüber nachdenke, dann sind das natürlich Dinge, die toll sind.


    Was mir noch eingefallen ist: An guten Tagen kann ich beide im Park an einer ganzen Schar Tauben vorbeilotsen. Im Freilauf. Da merkt man immer, wie sie sich selber zusammenreißen. Das macht mich dann stolz.


    Liebe Grüße
    Nele

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!