HILFE...Möpschen abzugeben...

  • Hallo an alle...
    naja, ganz so schlimm wie es in der Überschrift steht ist es ja nun doch nicht...
    Aber Mylow kostet mich zur Zeit den letzten Nerv.
    Das alleine bleiben funktioniert mittlerweile echt gut. Allerdings scheint er dafür alles andere verlernt zu haben...
    sei es auf seinem Platz zu bleiben, Fuß laufen, Sitz, Platz, Rückruf... :hilfe: Oder Aufmerksam sein an sich...
    Er ist jetzt ein Jahr alt und ich weis dass er sich wohl mitten in der Pubertät befindet aber kann mir biiiiiiiiiittttttttttttttteeeeeeeee jemand sagen wie lange dieses Chaos in seinem Hirn noch anhält? :headbash:
    Jede Ecke wird angeschnuffelt, an jedem zweiten Grashalm das Beinchen gehoben.


    Ich versuch das ganze natürlich mit viel Humor zu nehmen.. anders hätte ich ihm wohl schon dem Nachbarn geschenkt :lol:


    Ich liebe mein Möpschen mit all seinen Eigenschaften. Es hätte nie ein anderer sein dürfen.:herzen1: Musste mir das nur grade mal von der Seele schreiben....


    Falls der Thread unnötig ist bitte ich um Löschung :smile:
    Aber vielleicht finden sich ja leidensgenossen, damit die Pubertät schneller rum geht.

  • Ich habe keine Hunde von Welpen an und das wird wohl auch nie passieren.


    Aber vielleicht tröstet es dich, dass ich dafür mit sowas wie Altersstarrsinn beim Großen kämpfe :hust: und mich mit einigem wohl auch abfinden muss, das wird nimmer besser...(gewisse Dinge). Ganz doof ist, dass das Alleinsein nicht mehr klappt. Uff.
    Und der Zwerg ist 7 Jahre alt und einfach ein eigenständiger Freigeist, jawohl :lol:



    Mach dir nix draus, kommt ihr denn im Großen und Ganzen gut zurecht?

  • Ja im großen und ganzen kommen wir echt super zurecht. Er ist herzensgut und lernt echt schnell. In der Regel. :roll:


    Zwischendurch gibt es natürlich auch mal Tage an denen er total aufmerksam ist und dann gibt es eben diese wie heute, an denen er die Ohren wohl auf Durchzug stellt.


    Er hält sich größtenteils an die Regeln, testet momentan aber natürlich wie weit er gehn kann.


    Heute MIttag zum Beispiel:
    Weiblicher Mopsbesuch war da und nach langem Gassi und Spiel schickte ich ihn auf seinen Platz, was er eigentlich sehr gut beherrscht.
    Ich sitze am Tisch, Mylow steht auf, ich schau ihn an und er legt sich wieder hin. Allerdings so das nur noch das Pöchen im Körbchen war, der Rest lag auf dem nackten Boden. Ich stehe auf um ihn wieder richtig auf seinen Platz zu schicken und er springt rückwärts ins Körbchen ins Platz. :muede:
    Das ganze ging einige Male bis er dann wohl gemerkt hat dass er wirklich dort bleiben soll. Schließlich hätte er sich ja auch verhören können....

  • Zitat

    Kummerkasten für Junghundebesitzer"


    Diesen Thread versteh ich ja bis heute nicht... :???:


    Was gibt es Tolleres als begeisterte, herumtollende, alles und jeden liebende junge Hunde ?


    Wenn die wie die Verrückten angesaust kommen, stolpern vor Unkoordiniertheit....sich nen Ast über die becknacktesten Dinge freuen.. :headbash:


    Ich würd sofort wieder nen Welpen haben wollen, dem Hund die Welt zu zeigen find ich eine wunderbare Aufgabe :gut:

  • naja, es ist ja auch kein Kasten für Welpenbesitzer, sondern für Junghundebesitzer.


    Und die sind zwar oft sehr begeistert, nur leider nicht vom Halter.
    Tollen herum- und das mit Hasen und Vögeln und Bohnen in den Ohren..
    Lieben alles und jeden? :D Da kann ich grad nur drüber lachen, es gibt genügend Hunde, die gerade in der Zeit eine Unsicherheitsphase durchmachen oder aggressiv gegenüber Artgenossen reagieren, das Rumgeprolle ist zwar vllt auch "normal", aber auch nicht unbedingt schön.


    Ich hab immer gerne dort geschrieben und tue es auch jetzt noch, es tut gut sich mal ein bisschen was von der Seele schreiben zu können und zu hören, dass man nicht alleine mit dem unperfekten Hund ist.
    Und, natürlich, ist es auch schön mitverfolgen zu können wie alle langsam ihre Probleme in den Griff bekommen und ihren Weg finden.

  • noch sind wir nicht in der pubertätsphase angekommen (unsere fellnase wird ja erst 5 monate). ich hoffe meine nerven bleiben so gut , wie sie bisher waren. ich habe schließlich 3 kinder durch die kleinkind phase gebracht.
    mal sehen wessen pubertät schlimmer wird - vom hund oder von den kindern. :lachtot:
    lg

  • Oh je!
    Unser Möpschen ist jetzt knapp 8 Monate! Da kann uns ja noch was erwarten.
    Aber ich glaube das liegt in der Eigenschaft der Möpschen. Wenn er nicht will, dann hört er nicht.
    Gestern meinte er auf die Pferdekoppel zu rennen. "Pferdeäpfel" liebt er über alles. Nur waren die Pferde jetzt wieder draußen. Und er will ja mit alles und jedem spielen, so auch mit dem Pferd.
    Ich glaube aber kaum das das Pferd das so gesehen hat, denn das rannte auf einmal los. :datz:
    Da half auch alles rufen und Leckerlies nichts. In so einem Moment denke ich dann auch, Möpschen abzugeben.


    Dann sitzt er aber wieder vor einem und guckt einen "treu-doof" an und alles ist wieder vergessen.


    Die wissen genau wie sie uns wieder rum kriegen.


    Also, Ohren steif halten, oder Augen zu und durch!

  • Zitat

    Und die sind zwar oft sehr begeistert, nur leider nicht vom Halter.
    Tollen herum- und das mit Hasen und Vögeln und Bohnen in den Ohren..


    :lachtot: :lachtot: genau! ein hoch auf die junghundezeit :muede: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!