HILFE...Möpschen abzugeben...

  • Oh, hier kann ich prima anschließen! ;)
    Mein Kai Uwe ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate alt und so einige Tage würde ich ihn am liebsten in einen Karton packen und einfach irgendwo hin verschicken. Ich liebe ihn über alles und eigentlich ist er auch echt perfekt, aber manche Tage da könnte ich ihn einfach nur :lepra:
    Sitz, Platz, Bleib hat er dann noch nie gehört und alles andere ist interessanter als ich.
    Naja und unser Autoproblem haben wir im Moment, was mir wirklich den letzten Nerv raubt, ich hoffe das ist auch pubertätsbedingt. Heute gehts an unsere erste Einzelstunde. Ich hoffe die hilft mir wie ich ihn handhaben kann.


    Aber zu Hause ist er absolut perfekt und der beste Hund (für mich)den man sich vorstellen kann.



    Lg Anja

  • hmmm also auch wenn mein Murphy zum 1000 mal mit der Leine UM den Baum tüddelt und nicht versteht was ich will, oder den 3000. Grashalm abschnuppert, dann muss ich immer herzlich lachen. Ich kann ihm einfach niemals nicht böse sein. Nimms einfach mit Humor ;)

  • @ tjani : du brauchst dich nicht rechtfertigen...ich bin nur der Meinung, dass vieles, was als "Problem " deklariert wird, lediglich ein normaler Entwicklungsschritt eines normalen Hundes ist.


    Sicherlich gibt es unschöne Entwicklungen, die in die falschen Richtung entgleisen, wenn man zu wenig Sachverstand, Geduld, oder sonstwas hat. Und dafür ist dieses Forum ja da, um Hilfestellungen und Anregungen zu bieten.


    Vieles hat einfach mit der eigenen Einstellung Konflikten gegenüber zu tun.


    Entwicklungsschub oder Problem ? Herausforderung oder Pechsträhne ?
    Ist das Glas halbvoll oder halbleer ?

  • muecke: ich wollte mich gar nicht rechtfertigen, fühle mich auch gar nicht angegriffen, alles gut. :)


    ich denke mal viele Sachen sind wirklich ganz normale Entwicklungsschritte, aaaber man muss ja trotzdem an den auftretenden Problem.. äh... Entwicklungsschritten ;) arbeiten und da weiß man vielleicht einfach mal gar nicht wie man das angehen soll.
    Und diese normalen Entwicklungsschritte können auch einfach supernervig sein und es tut mal ganz gut sich ein bisschen auszuquatschen.. das ist das worum es im Kummerkasten geht.. =)

  • Naja, wir haben uns ja damals bewusst für einen Welpen entschieden. Und auch bewusst für den, der etwas mehr grenzen aufgezeigt bekommen muss. Aus dem Grund beschwer ich mich ja auh nicht sondern wollte einfach ein Paar Leidensgenossen ins Boot holen, damit man auch mal sieht, dass andere evtl. Mit den gleichen "entwicklungsschritten" zu kämpfen haben.
    Ich arbeite als Erzieherin und wenn mir da die Geduld fehlen würde mit möppel abends zu arbeiten, hätte ich wohl den Beruf verfehlt. ;)
    Ich bin verständnisvoll, Lache über sein kopfchaos auch, nur manchmal, wenn dann mal wirklich keine Pause vom pubertätshirn in Sicht ist, tut es einfach gut sich hier mal auszuheulen.
    Wie lange dauert die Pubertät denn in der Regel?
    Das es keine pauschalantwort gibt ist mir durchaus bewusst, aber Vllt weis ja ein anderer mopsbesitzer eine grobes zeitfenster.

  • Ich habe auch so einen Kollegen hier. 11 Monate alt. Den einen Tag bleibt er super allein, dafür klappt auch der Rest nicht. Den nächsten Tag ist er schon beim Morgenspaziergang super gelehrig und ich bin total optimistisch. Dann komme ich heim und er hat alle meine Teelichter zerlegt, in tausend Teile natürlich. :muede:


    Dann läuft er mal super an der Leine und dann läuft er wieder wie ein Ochse, erstickt halb und hört auf NICHTS. Gibt auch Tage da wird Sitz und Platz sofort ausgeführt und dann wieder Tage, wie Sitz ?????????? Was ist das denn bitte ???? :???: :roll:


    Also er ist auch gerade mitten in der Pubertät und macht mich manchmal WAHNSINNIG !! Ich könnte ihn teilweise... ich spreche es nicht aus... :pfeif:


    Aber trotz allem liebe ich ihn auch sehr und hoffe das es besser wird. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!