Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Ich kann es also absolut nicht verstehen, wenn manche sich bei manchen Züchtern sträuben, weil die Zuteilung so oder so erfolgt.

    Aber soll jeder machen, wie er glücklich wird am Ende.

    Ich denke, es kommt sehr darauf an, wie das kommuniziert wird. Der Züchter mag die Welpen am besten kennen, meine Hunde hat er aber vielleicht nie gesehen. Da müssen dann schon beide Seiten berücksichtigt werden.

    Ich hatte schon alles: Zugeteilt (und bei der Abholung das erste Mal gesehen), erste Wahl (und die Welpen bei der Abholung das erste Mal gesehen), freie Auswahl aus den freien Welpen (Welpen mehrfach besucht) und einen haben wir mit 6 Monaten mitgenommen.

  • Ich persönlich möchte mir einen Welpen ungern zuteilen lassen.

    Wenn ich einfach nichts fühle bei einem Hund,will ich ihn/sie auch nicht haben,nur weil es angeblich soo gut passt. Ich habe aber auch schon erlebt,dass es hieß,"die Hunde werden nach Charakter zugeteilt" und als ich genauer nachfragte kam eigentlich raus,dass die Merles alle an Freunde und Bekannte gehen und ich vielleicht noch die unscheinbare Black tri haben könnte. (Ich habe überhaupt kein Problem mit Black tris! Finde die Farbe genauso schön wie alle anderen,nur die Art fand ich nicht gut)

    Mit dem Züchter zusammensitzen und gemeinsam überlegen finde ich gut

    Alle unsere Hunde waren die letzten zurückgebliebenen aus den jeweiligen Würfen und somit mindestens 3 Monate alt.

    Das wäre mir eigentlich weiterhin immer am liebsten,weil sie in dem Alter schon eine eigene Persönlichkeit haben.

  • Hallöle :winken:

    Ich bin am überlegen Bente auf den MDR1- Defekt testen zu lassen. Hat da jemand von euch Erfahrung mit? Und wenn ja, wo habt ihr es testen lassen oder habt ihr das über den Tierarzt machen lassen? =)

  • Ich habe meine Hunde über den TA testen lassen. Das geht auch als Speicheltest. Tyler hat als Welpe beim Blutabnehmen einen Aufstand gemacht als sollte er geschlachtet werden :ops: das war der Test mit Speichelprobe echt meine Rettung xD

  • Ja, ich habe Mozart testen lassen. Mir war es wichtig, da Klarheit zu haben.

    Kann mich zwar gerade nicht mehr aktiv daran erinnern, aber ich habe bisher noch alles über den Tierarzt laufen lassen. Zu den Kosten müsste ich forschen, wenn Du da eine Hausnummer haben möchtest.

  • Am besten geht es über Laboklin mit Blutentnahme beim Tierarzt.

    Kostet irgendwas um die 90€ meine ich alles zusammen. müsste ich aber morgen in die Preisliste gucken, wenn es genauer interessiert.

  • Gut, dann werde ich es beim Tierarzt machen lassen und mache gleich mal einen Termin. Ich möchte es aufgrund von verschiedenen Gründen auch gerne wissen. Selbst, wenn sie nur Übertrager sein sollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!