Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2

  • Zitat

    Die Unterlage hab ich auch gekauft, die Näpfe hab ich mir verkniffen ;)


    Dafür gabs aber die Hundedecke und die "zum Mitnehmen", außerdem ein Spieli :D


    Aber grade die Näpfe sind doch sooooo schön :D

  • Die sind wirklich schön, aber ich hab erst neue gekauft und ich weiß langsam nicht mehr wohin mit Näpfen, außerdem ist man hier wählerisch. Gefressen wird zwar aus jedem, aber lange nicht aus jedem getrunken :roll:

  • Ich dachte, ich lass Euch mal an meinen Erfolg mit Samson teilhaben.


    Vielleicht erinnert sich noch wer grob, dass ich irgendwann vor nem Jahr oder so schrieb, dass Samson Probleme beim alleine bleiben hat. Er vergriff sich, obwohl wir das Alleine bleiben wirklich sehr kleinschrittig und langsam geübt hatten, und es bis zum 7. Monat auch sehr gut funktionierte, an Schuhen, Schränken, Kabeln, Taschen...die Liste ist im Prinzip beliebig erweiterbar. Das ganze gipfelte dann darin, dass irgendwann von den Nachbarn der Hinweis kam, dass manchmal ein kurzes Wolfgeheul als unserer Wohnung zu vernehmen sei...ich war total verzweifelt.


    Den Luxus die ganze Wohnung frei verfügbar zu haben, haben wir Samson erstmal rigeros gekürzt und auf das minimalste (den Flur) beschränkt. Anfänglich haben wir auch radikal Tabularasa gemacht - es wurde alles entfernt was nicht niet und nagelfest war. Was Samson letztlich dazu annimierte den Schrank anzufressen... |) Aber auch da kurzer Prozess - Schrank abgeklebt und Tabasco drauf :lol: Die Kudde, die ein Loch abbekam, wurde durch ein Plastikschalenkörbchen ersetzt.


    Letztlich blieb übrig - ein Wassernapf, ein Hartschalenkörbchen, Decke, Kauknochen und ein Spielie. Alles andere wurde verräumt.


    Irgendwann kam dann die Äußerung meiner Nachbarn des Wolfgeheuls...ich dachte schon das Schlimmste - Kündigung, neue Wohnung suchen etc. bis wir durch Hundebigbrother (Filmen...) herausgefunden haben, dass der Köter nicht heult, weil er alleine ist, sondern mit seinem einzig gebliebenen Spielie Kontakt aufnimmt...) Wir wurden sogar mal selbst Zeuge, als wir zu Hause waren und Samson in ein furchtbares Wolfsgeheul anstimmte mit Blick auf seinen Josera Seppl...


    Gut, Spielie auch raus...


    Seither ist Samson seit gut einem Jahr im Flur ohne jeglichen Gegenstand (außer die oben aufgezählten minus Spielie ) alleine geblieben. Bei diversen Videoanalysen konnte ich gut beobachten, dass der kleine wirklich alles hat, aber keine Trennungsangst. Immer wenn ich zur Tür raus bin, liegt der Kerl erstmal gut 10 minuten im Körbchen und wartet, ob ich nicht doch wieder komme. Dann trappelt er umher, guckt, ob ich so blöd war was liegen zu lassen und legt sich dann an die Tür. Innerhalb von Stunden wechselt er alle 20-30 minuten seinen Schlafplatz und ratzt...


    Irgendwann haben wir es dann gewagt (einige Zeit war verstrichen...), wieder Jacken an die Garderobe zu hängen (welch ein aufregender Schritt), danach kam lange Zeit nichts...und Samson ließ sie auch leben. Dann folgte der Telefonkasten (wieder aufregend...)...auch der wurde verschont. Und als wieder einige Zeit ins Land ging, haben wir bewusst Dinge liegen gelassen (Umzugskarton, Schuhe, Handtücher etc. und ganz große Herausforderung - eine Zeitung). Alles lebt noch.


    Jetzt, diese Woche wurden wir mutig. Samson ist nun 2 1/2, wir dachten, wir wagen es - DIE KÜCHENTÜR BLIEB AUF! Ich weiß, es muss sich tierisch lustig anhören, aber für uns ein riesiger Schritt - ich war total aufgeregt, als ich rausging, mein Herzchen schlug Purzelbäume, es war einfach irre spannend, zumal ich alles mitgefilmt hab. Ich habe mir sogar über alle potenziellen Gefahrenquellen Gedanken gemacht (an was man so alles denkt: Stuhlpolster, Obst in Schale (also auf Schrank...), Mülleimer, Pfandflaschen, Schuhe, Leinen, Halsbänder, Basilikum Pflanze, Wäscherick und und und...alles Dinge, die zu Samsons Anfangszeit nicht möglich gewesen wären). ABER als ich nach Hause kam nach 2 1/2 Stunden kam mir ein völlig entspannter Hund entgegen, der sich erstmal genüsslich strecken musste. Ich dachte mir - erstmal glaub ich Dir gar nichts :lol: Bei erster Bestandsaufnahme - alles heile, aber wer weiß, was sagt das Video?


    Leider ging der Akku nach 14 minuten aus, aber egal, die Anfangszeit ist ja eh am wichtigsten. Ich hatte mir ja schon vieles ausgemalt - aber sicherlich nicht, dass der Köter nachdem ich raus bin die ganzen 14 minuten im Körbchen verpennt. Ich dachte, der Köter muss doch jetzt nach so lange Zeit tierisch neugierig sein - nöööö. null. Geschnarcht hat er. abfällig :lol:


    Heute wieder alleine gelassen mit Küchentür offen (wieder gefilmt, morgen wenn ich von der Arbeit komme, gucke ich es mir direkt an versteht sich :D) und zumindest als mein Freund nach Hause kam - nichts kaputt, alles heile, Hund entspannt.


    Zwar haben wir jetzt immernoch das Wohnzimmer gesperrt, aber irgendwann hoffe ich ja, dass wir das auch in Angriff nehmen können. Derzeit habe ich nur noch zuviel Angst um meine heiligen Bücher, die da stehen, an denen hat er sich ja auch mal vergriffen...


    Was ich sagen will: Ich bin total happy! Es ist toll! Ich freu mirn Ast - ihr dürft Euch mitfreuen!

  • Ich hätte da mal wieder eine Frage an euch...


    Lennox ist jetzt 5 1/2 Monate alt und wiegt 19,2kg. Ist das zu viel?? Ich hab ihn jetzt mit einem Maßband gemessen und er ist ca. 52cm hoch. Wäre froh wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte=)

  • Hab ja keine Ahnung von heranwachsenden Hunden - aber auf den ersten Blick hört sich das zumindest nach "nicht wenig" an..... :???:


    Aber guck mal - vielleicht bringt dir z.B. dieser Thread was (zum Vergleichen?):
    https://www.dogforum.de/wie-gr…eure-aussies-t103487.html


    Wichtiger als solche Vergleiche oder Fotos zum Bewerten :hust: finde ich jedoch immer den direkten Fühl-Test am "Opfer" - spürst du auf leichten Druck die Rippen bzw. ist dort nur eine ganz leichte Schicht drüber, ist doch alles in Ordnung.......

  • Videoauswertung von gestern - Hund pennt die meiste Zeit, schnaubt und schnarcht viel - manchmal wechselt er den Schlafplatz - das wars. Kein Pieps vom Hund zu hören - total toll!

  • Danke für deine schnelle Antwort =)
    also seine Rippen sind sehr gut spürbar hab aber auch schon gehört das er für sein Alter schon ziemlich groß ist und ich vermute das er deshalb auch so viel wiegt.
    TA (meine Tante) sagt auch er wäre vom Gewicht her aber nachdem ich gelesen hab das viele ausgewachsen grad mal 20kg auf die Waage bringen war ich etwas verunsichert.


    Hab heute auch schon gehört das ich ihm wieder Welpenfutter geben soll, hab ihn nach einem Gespräch mit der Züchterin vor zwei Wochen auf Adultfutter umgestellt und werd mich noch mal schlau machen und dann weitersehen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!