Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Hudson ist genauso alt wie Bela und so richtig bemerke ich das älter werden noch nicht. Er ist bei jedem Wetter voll belastbar und gibt alles.
Beim gassi läuft er immer noch vor und schont sich kaum. Ich finde ihn etwas ruhiger beim gassi als früher, aber sonst, immer noch fit, fröhlich, temperamentvoll.Lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grisu ist jetzt 10,5 Jahre alt. Er hat ja seit gut 1,5 Jahren seine Bandscheibenvorfälle, dadurch ist er halt eh was eingeschränkter. Aber so richtig merken tu ich sein Alter seit diesem Jahr etwa. Er muss nicht mehr immer grundsätzlich mitrennen, wenn Joey das tut, er muss nicht mehr zwingend vorne laufen und alles als erster erkunden, er schläft etwas mehr, er ist duldsamer anderen Hunden gegenüber geworden (ich denke, es ist ihm teils die Anstrengung/Aufregung nicht Wert), er nimmt sich allgemein eher mal zurück oder raus, wo er sonst immer meinte vorne mit dabei sein zu müssen. (In seinem Fall nicht die schlechteste Entwicklung, fällt mir auf
) . Wirklich alt wirkt er nicht und ist abgesehen vom Rücken auch noch richtig fit (sieht auch nicht alt aus, finde ich), es sind eher so Kleinigkeiten, die man halt bemerkt, wenn man ihn kennt.
edit: es ist so unglaublich, dass mein Kleiner nun auch schon 10 Jahre alt ist
. Lucy war früh irgendwie alt und Grisu immer der Jungspund, so richtig fassen kann ich es bei ihm immer noch nicht...
-
Ida ist jetzt 12 und bei ihr merkt man schon, dass sie länger schläft, öfter verträumt ist usw. Und sie hört und sieht schlechter.
Sie ist trotzdem noch problemlos bei allen Ausflügen dabei und kann locker mit Amy und Rose mitlaufen. Mit Rose spielt sie auch noch sehr gerne.
-
Ja. So ist es hier auch. Ab 8.5 Jahren hat man es Taxi in gewissen Situationen angemerkt.
So ist es bei Tex gerade. Er ist jetzt auch 8,5 Jahre alt und ich merke, dass er gemütlicher wird und manches nicht mehr so mitmachen mag. Er ist topfit und gesund, aber so gemütsmäßig möchte er vieles jetzt einfach auch ruhiger angehen lassen. Mit mir und Bliss zum Laufen gehen, wenn Bliss zieht, findet er richtig kacke. das ist ihm alles zu ungemütlich, zu schnell und zu unentspannt. Er macht es mit aber was er davon hält, sieht man ihm ziemlich gut an.
) Deshalb nehme ich ihn da auch nur noch selten mit.
Ich merke aber auch an mir, dass ich ihn mittlerweile wirklich im Auge habe. Ob sich gewisse Zipperlein bemerkbar machen oder sonstige Problemchen auftreten. Ich glaube, ab einem gewissen Alter der Hunde wird man auch nochmal sensibler was ihre Verfassung angeht. -
Diego ist ja vom Grundgemütszustand ein anderes Kaliber als Canyon und Miles.
Er ist schon immer ein sehr gemütlicher Hund gewesen, wobei er wirklich jeden Quatsch mitmacht.Ich hatte schon öfter das Gefühl, dass er die Wochenenden gerne mal auf der Couch verbringen würde, vorausgesetzt es gammelt jemand mit ihm.
Wir sagen also schon seit Jahren aus Spaß, dass Diego "alt" ist...
Aber wenn ich es genau betrachte, fallen mir genau 3 Situationen ein, wo ich merke, dass er langsam älter wird.
1. Letztens habe ich mit den dreien einzel mit der Beißwurst gespielt...
Diego hatte tatsächlich nach einiger Zeit keine Lust mehr und hat lieber Gras gefressen.2. In bestimmten Situatuionen habe ich das Gefühl, dass er schlechter sieht. Wenn ich z.B. Fotos machen will und ich etwas hochwerfe, schauen Canny und Miles dem "Fliegeding" hinterher, Diego reagiert z.T. erst, wenn es auf dem Boden landet.
3. Manchmal habe ich das Gefühl, dass er beim Fahrradfahren schwächelt. Wobei an anderen Tagen ist er dann wieder ganz normal.
Ansonsten ist er seit seiner Kastration im Januar wesentlich verspielter geworden und spielt mittlerweile mit fast allen Gassi-Hunden.
Albern ist er wie eh und je -
-
Hmmm Milo ist jetzt 8 und hat halt einige wehwehchen, aber alt ist er für mich absolut nicht. Und die Wehwehchen sind auch keine Alterserscheinungen sondern allgemeine Gesundheitsdefizite.
Er hatte übrigens gestern Geburtstag
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Happy Birthday nachträglich Milo!
-
Wann sind eigentlich eure Hündinnen läufig geworden bzw. in die Pupertät??
Ebby ist grad 8 Monate und total durch den wind.
Sie war immer der Typ hund, sie sieht nur mich und alles ringsherum ist nebensächlich. Wurde auch von mir immer super belohnt.
Jetzt steigt sie aus vom auto und sieht alles ausser mich
Sie ist total schnell abgelenkt. Die gängigen Kommandos werden regelmäßig vertauscht, ein Sitz ist etwas gaaaaanz schwieriges.
Das einzige was zu 100% funktioniert ist der Rückruf, aber ansonsten,..... -
Immerhin - Rückruf ist doch das Wichtigste
Holly war spät dran mit 15 oder 16 Monaten um den Dreh. Also mit der 1. Läufigkeit. Die erste pubertäre Phase mit Besetztzeichen im Kopf kam schon früher.
8 Monate finde ich aber durchaus normal, also gut möglich! -
Ja definitiev - bin echt froh das der Rückruf nie in frage gestellt wird - BISHER!!
Also ist das nicht so abwegig. Bekannte meinten das das aber schon sehr früh sei um in die Pupertät zu kommen.
von meinen beiden vorigen kenn ich das gar nicht so. Aber die erste wurde bereits mit 7 Monaten kastriert und die kleine bekamen wir erst mit 1 jahr das waren ganz andere voraussetzunge. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!