Der Aussie-Klönschnack Thread - Teil 2
-
-
Hab auch noch mal eine Frage: für euch ist es genau ein Aussie und keine andere Rasse, auch nicht als Zweit- / Dritthund, wie auch immer? Oder gäbe es für euch Alternativen?
Ich mag ja die Vielfalt
und habe eh immer gesagt, keine 2 Aussies
, ok, nun sind es 2... Aber Sheltie, yeah, super, Berner-Mix, yeah, völlig anders und kein Hund, den ich als einzigen wollte, aber in der Kombi ein Traum... Und ich wüsste noch so einige andere Rassen... Aussie und Sheltie sind hier so ziemlich gesetzt für die Zukunft, aber so als Dritthund irgendwann mal...
, da wüsste ich so einige... Ich mag Aussies, ja wirklich, aber es ist bei mir wirklich nicht so, dass ich denke, die Rasse oder keine...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich lass mir das so ein bisschen offen.
Gerade weil ich nicht weiß, wie sich meine Zukunft so in 10 Jahren verhält: Evtl Freund, Heiraten, Kinder etc.pp. Was da einfach zu mir und meinem Leben passt.
Grundsätzlich finde ich andere Rassen auch toll und faszinierend, aber im Moment passt der Aussie ziemlich gut zu mir und meinem Leben :) Aber zB Collie und ein GR aus ner Arbeitslinie würde ich wohl auch irgendwann mal ein Heim schenken wollen -
Hab auch noch mal eine Frage: für euch ist es genau ein Aussie und keine andere Rasse, auch nicht als Zweit- / Dritthund, wie auch immer? Oder gäbe es für euch Alternativen?
Ich möchte ja als nächsten Hund einen DSH aus der LZ. Trotzdem bleiben Aussies meine Traumrasse und es wird sie immer hier geben. Mindestens einer. Besser zwei. Und ob ich es letztendlich doch schaffe am Aussie vorbeizukommen und mir nen DSH zu holen, wenn Hund Nummer drei hier einziehen soll, ist die Frage. Ich liebe diese Rasse einfach so sehr und stehe zu 100% hinter ihr. Mich woanders umzusehen fühlt sich für mich schon fast wie fremdgehen an.
-
Hab auch noch mal eine Frage: für euch ist es genau ein Aussie und keine andere Rasse, auch nicht als Zweit- / Dritthund, wie auch immer? Oder gäbe es für euch Alternativen?
Doch, ich könnte mir (zusätzlich) schon noch weitere Rassen vorstellen: einen Sheltie z.B.
oder gerne auch irgendwann mal wieder einen Spitz (wenn ich nicht mehr auf meine Eltern als Notfall-Hundesitter angewiesen bin) und ich habe mich ein bisschen in die 'Windigen' verliebt, also gibt's hier vielleicht irgendwann mal einen Quotenwindhund.
Und wenn ich die Zeit, das Geld und den Platz für einen "worst case"-Hund hätte, würde ich auch irgendwas bunt gemixtes aus dem Tierschutz nicht ausschließen.
Aber bis dahin bleibe ich beim Aussie, das passt einfach. Never change a running system, oder so.
-
Momentan denke ich, Aussie aufjedenfall immer einen. Zwei gleichzeitig mit Raja evtl lieber nicht
Vielleicht als Dritthund wenn sie älter und ruhiger ist -
-
Oh Glückwunsch! Woher kommt der Nachwuchs denn?
Wenn alles gut geht, dann wird es ein Rasta Aussie :) Sie müssen ja jetzt erstmal alle gesund auf die Welt kommen und dann muss natürlich auch was passendes dabei sein, aber ich gehe mal davon aus, dass das klappt :)
Und zur Frage welche Rasse als Zweithund: Ich habe auch lange überlegt, ob was anderes passt. Einfach weil Milos gesundheitlichen Probleme mich da ein bisschen zum Überlegen gebracht haben. Aber momentan kann ich mir keinen anderen Hund als nen Aussie bei mir vorstellen. Das ist einfach meine Rasse - ich mag die einfach zu sehr!
Viele andere Hütehunde sind mir zu weich, Terrier zu eigensinnig, andere Hunde zu klein/ zu groß... Die Liste geht endlos so weiter - und es bleibt der Aussie
-
Oh ein Rasta
Ich drück dir ganz fest die Daumen! -
Oh ein Rasta
Ich drück dir ganz fest die Daumen!Danke :) Da ich sämtliche Geschwister der Mutter, Oma, Opa und Uroma persönlich kenne, kam für mich eigentlich auch nie was andere in Frage :) Es fehlte nur das ok von meinen Eltern - und das habe ich jetzt :)
Ich freue mich schon seeeeehr :)
-
Also ich hoffe ja, dass es noch gaaaaanz lange hin ist, bis ein neuer Hund einzieht (3. Hund ist absolut ausgeschlossen), aber selbst wenn die Bedingungen immer noch für einen Aussie passen würden, ich würde mich sicher noch über ein paar andere Rassen genauer informieren.
Es gibt so viele tolle Rassen und ich glaube es würde sich komisch anfühlen nochmal einen Aussie als "Nachfolger" zu haben...
Aber nunja, wie gesagt, die Entscheidung darf gerne noch ganz ganz lange auf sich warten lassen :) -
und ich glaube es würde sich komisch anfühlen nochmal einen Aussie als "Nachfolger" zu haben...
Das ist auch mein Hauptproblem bei einem weiteren Hund: ein Dritthund wäre (zumindest unter aktuellen Umständen) komplett unvernünftig und ich kann mir nicht vorstellen, mich 'nach Shawnee' mit der Aussiewelpenauswahl zu befassen... Das tut schon weh, wenn ich mir das nur vorstelle.
Hoffentlich muss ich mir darum die nächsten Jahre noch keine Gedanken machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!